Autorinnen: Kerstin Werner & Dietel Silvia
Illustratorin: Kattia Salas
Format: Hardcover; 21 x 14,8 cm
Seitenanzahl: 48 Seiten
Verlag: Eifelbildverlag
Auflage: 3 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3946328179
Altersempfehlung: 5 - 8 Jahre
Website von Kerstin Werner >>>
Kerstin Werner auf Facebook >>>
Kattia Salas auf Facebook >>>
Klappentext:
Die gefühvoll neu Illustriert Auflage des Bestsellers von Kerstin Werner!
Ein kleiner Fisch namens Friedolin lebt in der Eifel auf einem Bauernhof. Er ist grün, hat ein Knubbelnäschen mit roten Sommersprossen und Flossen, die aussehen wie Herzen. Kein Wunder, dass er mit seinem Aussehen von den anderen Tieren ausgelacht wird ...
Doch seine Eltern schaffen es immer wieder, ihn zu stärken. Sie erklären ihm, wieso manche Tiere böse sind. Dadurch verändert Friedolin seine Einstellung. Vor allem zu sich selbst. Er versteht etwas Entscheidendes für sein Leben, was nicht nur ihn, sondern auch die Stimmung auf dem Hof verändert.
Diese Geschichte fordert uns zu einem wertschätzenden Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt auf, damit ein friedvolleres Miteinander möglich ist.
Über die Autorin Kerstin Werner:
Kerstin Werner wurde 1973 in der Eifel geboren und kann eins besonders gut: Herzen öffnen. Durch zahlreiche Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und ihrer Ausbildung zum NLP-Coach konnte sie viele Erfahrungen sammeln, die in ihren Büchern Ausdruck finden.
Sie schafft es, komplexe Themen leicht verständlich und berührend echt in die Herzen der Menschen zu transportieren. Mit ihren Texten hat sie bereits viele Menschen durch schwere Zeiten begleitet.
Den Durchbruch schaffte sie mit "Wach auf - Dein Leben wartet", welches sich über 18 Monate als eBook-Bestseller Nr. 1 in Psychologie, Esoterik und Lebensführung hielt.
Wenn sie gerade keine Bücher schreibt, folgt Kerstin ihren Herzensaufgaben als Coach und Fotografin. Außerdem liebt sie Kinder und Katzen, steckt voller Ideen, dient als Mutmacherin und ist gerne Mensch.
Berührende Kurzgeschichten:
* Gefühle zeigen erlaubt
* Vertrauen ist der Schlüssel
* Dein Herz darf leuchten
* Echt sein ist in
* Mach dein Leben bunt (Best of)
Augen- und herzöffnende Ratgeber:
* Freiheit, ich komme!
* Wach auf - Dein Leben wartet
* So ist das also! Die Herzenssprache verstehen
* Hab Mut zur Lebensfreude
Kinderbücher
* Die mutige Schneeflocke - ab 3 Jahre
* Weißt du, wie wertvoll du bist? - ab 5 Jahre
Kerstin Werner über dieses Buch:
Sabine Asgodom initierte auf Facebook die Gruppe "Reden für Menschlichkeit", da aufgrund der Flüchtlingswelle Hetzerei und Beschimpfungen an der Tagesordnung waren. Innerhalb dieser Gruppe rief Gabriele Kretzer auf, sich in Schulen einzubringen.
Acht Frauen wollten sich in dieses Projekt integrieren. Wir waren uns innerhalb einer Online-Konferenz schnell einig, dass das eigentliche Thema nicht die Flüchtlinge sind, sondern die Kriege, die wir selbst mit uns führen. Innen wie außen. Wir dürfen immer bei uns selbst beginnen.
Es flossen Ideen, was wir tun könnten und ich sagte zu den anderen: "Ich könnte das machen, was ich gut kann - eine Geschichte schreiben. Denn wir brauchen einen Zugang zu den Schülern, wenn wir in diese Richtung aktiv werden wollen."
Und genau in diesem Moment war die Idee geboren. Als ich ein paar Tage später einen Termin beim Friseur hatte, nahm ich mir mein Schreibbuch mit. Dort entstand bereits ein großer Teil der Geschichte, die ich dann zu Hause zu Ende brachte.
Ich habe mich für die Veröffentlichung als Hardcover entschieden. Da gemeinsames Arbeiten mehr Freude macht, fiel die Entscheidung leicht. Auch dieses Kinderbuch wird wieder in Kooperation mit dem Eifelbildverlag in die Welt geschickt. Lieber Sven, ich freue mich über dieses gemeinsame Projekt.
Die Geschichte selbst liegt mir sehr am Herzen. Das Buch macht Begegnung möglich. Mit sich selbst und mit anderen. Vor allem für Schulklassen ist es der perfekte Einstieg für ein Gespräch über ein friedvolles Miteinander.
Ich glaube daran, dass Toleranz, Akzeptanz und Frieden gelebt werden kann. In uns und um uns herum.
Bitte helft mit, diese Botschaft zu verbreiten.
Denn .... viele Tropfen ergeben einen Ozean.
Alles Liebe und von Herzen DANKE
Kerstin
Quelle: https://www.kerstin-werner.de/friedolin/
Über die Illustratorin Kattia Salas:
Kattia Salas ist die Illustratorin der Kinderbücher von Kerstin Werner. Sie wurde 1972 in Costa Rica geboren.Heute lebt sie mit ihrem Mann und zwei Kindern in Daun, in der Vulkaneifel.
Als Illustratorin ist es ihr wichtig, dass ihre Werke ein gutes Gefühl vermitteln. Besonders liebt sie es, Texte zu illustrieren, die starke Botschaften transportieren. In ihrer Freizeit treibt sie Sport. Ebenso fotografiert und liest sie gerne.
Unsere Empfehlung:
Schon allein aufgrund der Tatsache, dass dieses Buch einer Initiative gegen Hetze und Ausgrenzung entspringt, wie sie heute leider wieder sehr verbreitet sind, verdient m. E. Beachtung und Respekt.
Die Gestaltung und die Illustrationen macht "Friedolin - Weißt du wie wertvoll du bist?" zu einem sehr ansprechenden und schönen Buch, das aufgrund seines Formats gut in den Händen der Kinder liegt. Der Protagonist der Geschiche, der Fisch Friedolin, wirkt mit seinen großen Augen und seinem frechen, kecken Aussehen speziell für Kinder sehr ansprechend.
Die gefühlvolle Geschichte und die kindgerechte, überaus liebevollen Sprache sind die unverwechselbaren "Markenzeichen" der Autorin Kerstin Werner.
Friedolin ist etwas anders als die anderen Fische und ist daher dem Spott und Hohn er Andere ausgesetzt. Ausgrenzung und Mobbing spielen in der alltäglichen Realität vieler Kinder und Erwachsener leider immer noch eine große Rolle.
Doch das Buch gibt Mut und zeigt, wie man gemeinsam in solidarischen Gemeinschaften und selbst noch als Betroffener Strategien gegen Ausgrenzung entwickeln kann. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen die Einigartigkeit jedes Individuums und der Respekt vor den individuellen Merkmalen jedes Einzelnen. Das Buch ist auch ein Appell an die Eltern, ihre Kinder zu bestärken und bei Problemen mit dem sozialen Umfeld nicht allein zu lassen.
In diesem Buch gelangen auch die anderen Tiere zur Einsicht, dass es eigentlich langweilig wäre, wenn alle gleich wären. Individualität, Offenheit und Vielfalt können uns alle bereichern und sind Voraussetzung für ein friedvolles Zusammenleben.
Martin Urbanek
Friedolin: Weißt du, wie wertvoll du bist?
Veröffentlicht am 27.03.2017 Dauer: 06:53
Kerstin Werner: Weißt du, wie wertvoll du bist?
Veröffentlicht am 16.12.2015 Dauer: 01:21
