Karina Verlag: alle Genres und Altersstufen

Zauberhafte Elfenmärchen

Christl Vogl: Zauberhafte Elfenmärchen (Karina Verlag 2018)Autorin: Christl Vogl
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 134 Seiten
Verlag: Karina Verlag - Nova MD
Auflage: 1 (März 2018)
Sprache: Deutsch
Altersempfehlung: Ab 6 Jahre
ISBN: 978-3961117116

Website von Christl Vogl >>>
Christl Vogl auf Facebook >>>
Christl Vogl auf PINTEREST >>>

 

 

 

 


Klappentext:

Christl Vogl, bekannt durch ihre wundersamen Elfenzeichnungen, erschuf mit diesem Buch eine Reise in die Welt der Elfen. Gedruckt auf hochwertigem Fotopapier begleiten die LeserInnen die Elfen in ihrer Welt. Bunt und vielfältig sind die Illustrationen und zeigen uns eine Welt der Wunder.

Die Schrift ist besonders groß und daher für Leseanfänger perfekt geeignet.

Über die Autorin Christl Vogl:

Christl Vogl (Illustratorin)Christl Vogl, geboren 1941, wurde in Österreich geboren, ging mit 18 als Au-Pair in die Niederlande und lebt heute mit ihrem Mann in Schweden.

Bereits als Kind zeigte sich in ihr ein unerschöpflicher Quell der Kreativität, der trotz vieler Widrigkeiten nie zu sprudeln aufhörte.

Erst in ihrer zweiten Lebenshälfte konnte Christl Vogl ihre künstlerische Begabung auch beruflich ausleben, seither aber erfahren ihre bezaubernden Schöpfungen beständig weitere Verbreitung.

-----------------------

"Die große Liebe zum Zeichnen begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Zum Glück war es mir möglich, diese Leidenschaft auch beruflich ausüben zu können.

Den Wunsch zum Zeichnen und Malen kennen sehr viele Menschen, doch nicht jedem ist die Möglichkeit gegeben daraus einen Beruf zu machen.

Die liebevollen Reaktionen auf meinen Elfen und Feenillustrationen berühren mich zutiefst. Ich heiße jeden herzlichst Willkommen in meiner wunderbaren Welt der Elfen und Feen."

Christl Vogl

Leseproben aus dem Buch "Zauberhafte Elfenmärchen":

INHALT

  1. Ein Himmelschlüsschenküsschen 5Christl Vogl: Zauberhafte Elfenmärchen (Karina Verlag 2018)
  2. Sirene, die Märchennixe 9
  3. Die Not-Glockenblume 13
  4. Hoppla 18
  5. Ein buntes Durcheinander 21
  6. Das kleine große Seepferdchen 24
  7. Die Mohnkapseln scheppern 28
  8. Das Kirschenbürschchen und der Raupenrübli 32
  9. Die schöne Fee 36
  10. Runelore 40
  11. Die Raupenwiegen 44
  12. Die Wegwarte 47
  13. Das Elfchen von der Eibe 50
  14. Nicht genug 53
  15. Die Herbstmodenshow 56
  16. Das Herbstfest 60
  17. Die Sternenbübchen 63
  18. Ein schwarzer Punkt 67
  19. Hermelinchen wach auf 70
  20. Das Pilzkarussel 74
  21. Ein bodenständiger Waldwichtel 77
  22. Der Herbst ist ins Meer gekommen 81
  23. Eine dicke Nebeldecke 84
  24. Geburtstagsfeier 88
  25. Bunte Herbstblätter 91
  26. Die Wolkenkinder 95
  27. Auffädeln 99
  28. Das neue Heim 102
  29. Herbstfreude 106
  30. Ein langer, langer warmer Schal 110
  31. Ein Herbstmärchen 114
  32. Schneeball-Eis 117
  33. Die roten Beeren der Stechpalme 121
  34. Der Eiszapfenjunge 125
  35. Viele, viele Schneekinder 129
  36. Über die Autorin und Illustratorin 133

-----------------------

EIN HIMMELSCHLÜSSELKÜSSCHEN

Christl Vogl: Zauberhafte Elfenmärchen (Karina Verlag 2018)»Himmelschlüsseln, Himmelschlüsschen, schenk mir doch ein kleines Küsschen«, so rief und bettelte der Bläuling-Schmetterlings-Elf und kletterte den langen Stiel der Himmelschlüsselblume nach oben. Aber das Himmelschlüssel-Elfchen ließ sich nicht blicken.

Nein, sie hatte freilich etwas anderes zu tun, als dem flatterhaften Schmetterlings-Elf seinen verliebten Worten zu lauschen. ›So macht er es bei jeder Blume‹ dachte das Blumenelfchen und versteckte sich noch tiefer hinter ihren breiten Schlüsselblumenblättern.

Nach einiger Zeit, als das Elfchen vorsichtig hinter ihren Blättern hervorlugte, da sah sie zu ihrer großen Erleichterung, dass der Schmetterlings-Elf verschwunden war.

›Wahrscheinlich ist er bei Veilchen wieder, er konnte wahrscheinlich ihrem lockenden Duft nicht widerstehen.‹ Aber wer kann das schon, na ja, wenigstens konnte sie wieder an ihre Arbeit gehen.

Aber gerade als sie ihre Himmelschlüsselblumen ordnen wollte, da saß der Schmetterlings-Elf schon wieder auf einem Stängel und schaute sie ganz verliebt an.

Sofort rief er wieder mit leuchtenden Augen: »Himmelschlüsschen, schenk mir doch ein Küsschen.«

Ein bisschen verärgert schüttelte das Elfchen ihr Köpfchen und rief zu ihm hinunter: »So einer wie du, so ein Luftikus, so ein Hin- und Her-Flatterer, einmal dort und einmal da, den schenkt man kein Küsschen.

Merk dir das und jetzt lass mich bitte in Ruhe, denn ich muss, im Gegensatz zu dir, wieder arbeiten. Meine Blümchen brauchen mich.«

»Und ich brauche dich«, rief der Schmetterlings-Elf laut zu ihr hinauf und streckte seine Hand nach ihr aus.

»Ach, lass mich doch in Ruhe«, brummte nun das Elfchen und schnell verkroch sie sich wieder hinter und unter ihren breiten Blättern.

Am nächsten Tag, die Sonne war gerade aufgegangen, da hörte das Schlüsselblumen-Elfchen ganz wunderbare Flötenmusik.

Nanu, wer spielte da so schön? Ganz weich wurde es dem Elfchen ums Herz. Schnell flog sie hinauf, ganz hoch zu ihren Schlüsselblumen und spähte, ob sie den Flötenspieler entdecken konnte.

Und da sah sie einen kleinen Elf, aber nein, es war ja gar kein Elf, er hatte ja gar keine Flügelchen.

»Wer bist du?«, fragte das Elfchen, »und warum spielst du hier bei mir?« Aber der kleine Junge sagte nichts und spielte einfach weiter.

Da hörte das Elfchen eine bekannte Stimme unter ihr, es war wieder der Schmetterlings-Elf, der zu ihr sprach: »Ich kanns dir sagen, wer der kleine Junge ist; es ist das Echo. Ich habe ihn bestellt, damit er dir eine schöne Melodie vorspielt, er bringt dir ein Ständchen. Bitte Himmelschlüsschen, schenk mir doch ein Küsschen, auch wenn es nur ein klitzekleines ist.«

Da seufzte das Elfchen tief und beugte sich hinab zu dem Schmetterlings-Elf und reichte ihm eine Schlüsselblume hinunter, dann sagte sie: »Hier, gib der Schlüsselblume dieses Küsschen, und sie überreicht mir dann dein Küsschen.«

Und das machte der Elf, er küsste die Blume und das Elfchen gab ein Küsschen zurück auf die Blume.

Und so ging das ein kleines Weilchen, hin und her, bis die Blume verwelkt war, und dann, ja dann konnte der Schmett erlings-Elf endlich ein richtiges Küsschen haben.

Ganz zart und ganz weich, wie ein Hauch flatterte das Elfenküsschen auf seinen Lippen, so wie Elfen eben küssen.


Illustrationen aus dem Buch
"Zauberhafte Elfenmärchen"

Christl Vogl: Zauberhafte Elfenmärchen (Karina Verlag 2018)

Christl Vogl: Zauberhafte Elfenmärchen (Karina Verlag 2018)

Christl Vogl: Zauberhafte Elfenmärchen (Karina Verlag 2018)


Weitere Bücher von Christl Vogl bei Karina Verlag:

Elfenhafte Winterträume

Christl Vogl: Elfenhafte Winterträume (Karina Verlag, 2017)Autorin: Christl Vogl
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 44 Seiten
Verlag: Karina Verlag - Nova MD
Auflage: 1 (1. September 2017)
Sprache: Deutsch
Altersempfehlung: Ab 6 Jahre
ISBN: 978-3961116911

Weitere INFOs auf dieser Website >>>

 

 

 

 

 

Schmetterlinge und ihre Elfen

Christl Vogl: Schmetterlinge und ihre Elfen (Karina Verlag 2017)Autorin: Christl Vogl
Illustratorin: Christl Vogl
Herausgeberin: Karin Pfolz
Format: Hardcover
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961113859
Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Weitere INFOs auf dieser Website >>>

 

 

 

 

 

Zauberhafter Elfenreigen - Ein Malbuch für Anspruchsvolle

Karin Pfolz & Christl Vogl: Zauberhafter Elfenreigen - Ein Malbuch für Anspruchsvolle (Karina Verlag, 2017)Autorin: Karin Pfolz
Illustratorin: Christl Vogl
Format: Hardcover
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783961119325
Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Weitere INFOs auf dieser Website >>>

 

 

 

 

 

 


Zauberhafte Elfen - Christl Vogl

Veröffentlicht am 23.12.2017; Dauer: 00:02:59


Märchen von Feen und Elfen - Christl Vogl

Veröffentlicht am 21.12.2017; Dauer: 00:03:07

Teilen
Go to top