Autorin: Karin Pfolz
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 74 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (März 2019)
Sprache: Deutsch/Englisch
ISBN: 978-3961119233
Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre
Bestellen bei Karina Verlag >>>
Website von Karin Pfolz
Karin Pfolz auf Facebook
Karinaverlag auf Facebook
Klappentext:
Im Wald, ganz in Deiner Nähe, da wohnt "Keksi", das Hasenkind. Gemeinsam mit ihrer Freundin "Streifchen" ein Waschbär tollt Keksi lustig herum. Doch auf einmal wird aus einem Versteckspiel ein großes Abenteuer.
Dieses 2-sprachige Kinderbuch aus der Serie für "visuelles Sprachenlernen" ist mit reichhalteigen Illustrationen ausgestattet und bringt, durch das "Erleben" des Hasenalltages in der Natur, den Kindern Umweltbewusstsein näher.
Bisher sind in der Serie erschienen:
Ole, der kleine Igel / Ole, the little Hedgehog, ISBN: 978-3961112548
Der Blaubeerfuchs / The Blueberryfox, IBSN: 978-3961116621
Als die Haselmaus ihre Farbe verlor / As the Dormouse lost her color, ISBN: 978-3961117024
Pecoras erster Schnee / Pecoras first snow, ISBN: 978-3964431103
Über die Autorin Karin Pfolz:
Die Autorin, Verlegerin und Malerin lebt und arbeitet in Wien. Für ihre Kindergeschichten wurde sie 2011 und 2012 mit dem Sparefroh Preis Österreich ausgezeichnet. Mit ihren Büchern unterstützt sie die Autonomen österreichischen Frauenhäuser, hält Gewalt Präventions Workshops an Schulen und spricht offen in den Medien über das Tabu Thema familiärer Gewalt.
Seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Vereins "Respekt für Dich - AutorInnen gegen Gewalt" und Geschäftsführerin von Karina Verlag. Sie hat 2014 die Aktion "Jedes Wort ein Atemzug" und 2015 "Nicht umsonst ins Leben" gerufen (z. B. Trilogie der Flügel) und leitet diese Projekte, die karitative Initiativen unterstützen.
In ihren Thrillern arbeitet die Schriftstellerin gerne mit den Tiefen der menschlichen Seele und zieht ihre LeserInnen in die Geschichte, indem die Protaganist/innen meist ihren Bereich selbst in der Gegenwart erzählen.
Im Bereich der Kinderliteratur ist, Kathy, das freche Schlossgespenst bereits ein kleiner Star und entzückt LeserInnen aller Altersgruppen mit ihrem menschlichen Denken und der witzigen frechen Art. Derzeit entsteht der dritte Band der Serie.
Pfolz illustriert selbst, wobei ihre Tierbilder besonders wirken, denn der Künstlerin ist wichtig, dass der Blick der Figuren in die Herzen der Menschen geht. Hier arbeitet sie an einer deutsch/englischen Buchserie, manche gemeinsam mit befreundeten AutorInnen, die Kindern auf visuelle Weise die Fremdsprache lehren.
Leseprobe: "Der Irgendwann Hase / The Sometime Bunny":
KEKSIS NAME
Unlängst, also vor einer sehr kurzen Zeit, hoppelte ein Hasenkind durch den Wald. Es war nicht irgendein Wald, sondern der, den Du kennst, wo Du immer im Frühjahr, wenn es immer wärmer wird, nachsiehst, ob die Bäume schon zarte grüne Blätter bekommen.
Mama-Hase saß auf einem abgebrochenen Baumstamm und beobachtete das Geschehen, weil Keksi nicht so gerne folgte und so mancher Unfug das Häschen schon in die eine oder andere Gefahr gebracht hatte. Auch ihren Namen verdankte sie diesem Umstand. Denn das Erste, was die kleine Wilde machte, als sie das Licht der Welt erblickte, war, in einen alten Keks zu beißen, den ein Wanderer einfach weggeworfen hatte.
Mama-Hase schreckte sich sehr und nahm ihr den Keks sofort weg. Weil ihre kleine Tochter so genüsslich darauf herumgekaut hatte, nannte sie sie von da an "Keksi".
Keksi sprang hin und her, blieb bei der einen oder anderen Blume stehen, um daran zu riechen, und spielte mit den Grashalmen auf der kleinen Lichtung.
Mama-Hase dachte: Ach, was für ein braves Mädchen sie heute ist, da kann ich ja ein wenig ausruhen. Sie kuschelte sich in das weiche Gras im Schutz des Schattens des Baumstumpfes und schloss ihre Augen...
------------------------------
COOKIE'S NAME
A very short time ago, a rabbit child was hopping through the forest. It was not just any forest, but the one you know. Always in the spring, when it is getting warmer, finally, you are watching out for green leaves growing on the trees there.
Mama Rabbit sat on a broken log and watched the goings-on, because Cookie did not like obeying, and some mischief had already put the bunny in one or the other danger. She also owed her name to this fact. For the first thing the little savage made when she saw the light of day, was to bite into an old cookie someone had simply thrown away.
Mama Rabbit was very frightened and immediately took it from her. Because her little daughter had so happily chewed on the cookie, from then on, she called her "Cookie".
Cookie jumped to and fro, stopped by one or the other flower to smell it, and played with the blades of grass in the small clearing.
Mama Rabbit thought: Oh, what a good girl she is today! I can rest for a while. She snuggled into the soft grass in the shadow of the tree trunk and closed her eyes...
Visuelles Sprachenlernen von Karina Verlag
Mehrsprachigkeit gehört heutzutage zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen. Daher sollte das Erlernen von Fremdsprachen bereits im Vor- und Grundschulalter ansetzen.
Die Wendebücher von Karina-Verlag, fördern den frühen Einstieg in das Sprachenlernen. Die reichlich illustrierten Erzählungen sind durch das altersgerecht gestaltete Layout sowohl für geübte Leser, als auch für Leseanfänger oder zum Vorlesen bestens geeignet.
Sobald die Texte in der Primärsprache gelesen und verstanden wurden, können die Kinder und Jugendlichen die entsprechenden Inhalte durch einfaches Wenden des "Zauberbuches" auch in der Fremdsprache visuell und sprachlich erfassen und zwischen den Sprachversionen nach Belieben wechseln.
Das didaktische Konzept der Wendebücher ist sowohl für den Erwerb der Lese- als auch der Sprach- und Fremdsprachenkompetenzen bestens geeignet. Die jungen Leser/innen werden an den spannenden Erzählungen sehr rasch Gefallen finden und viel Spaß am Wechsel zwischen den beiden Sprachversionen haben.
Weitere Kinderbücher zum visuellen Sprachenlernen >>>
