Autor: Karin Pfolz, Britta Kummer, Christine Erdiç, Heidi Dahlsen
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 156 Seiten
Verlag: Karina-Verlag
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903056442
Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
Klappentext:
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder, die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
Über die Autorinnen:
Karin Pfolz ist Autorin für Thriller und Kinderbücher. Zudem gestaltet sie als Illustratorin die Cover und malt Bilder, die in den Büchern Verwendung finden.
Von ihr stammen die Illistrationen zu "Amy, willkommen zu Hause", "Nur ein Gedanke", "Kleine Mutmachgeschichten", "Kathy, das freche Schlossgespenst" und einige andere.
Homepage: http://www.karinaverlag.at
Heidi Dahlsen ist bekannt für ihre großteils autobiografischen Werke und Ratgeber. Den Stoff für ihre Bücher schöpft sie in erster Linie aus den Erfahrungen im umgang mit eigenen Lebenskrisen.
Zu ihren Veröffentlichungen zählen: „Lebt wohl, Familienmonster“, „Alles wird gut … irgendwann“, „Ein Hauch Zufriedenheit“, „Gefühlslooping“, „ElfenZauberei“.
Homepage: http://autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren. Heute lebt sie im schönen Ennepetal und ist gelernte Versicherungskauffrau.
Die Freude am Schreiben hat sie im Jahre 2007 entdeckt und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben. Es macht ihr einfach großen Spaß, sich auf diese Art und Weise auszudrücken. Erst wurden ihre Werke im Bekanntenkreis herumgereicht und die Resonanz darauf war sehr positiv.
Es dauerte nicht lange und schon hielt sie ihr 1. Buch "Willkommen zu Hause, Amy" in Händen, im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis "Lesefuchs" vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
Homepage: http://brittasbuecher.jimdo.com
Christine Erdiç wurde 1961 in Deutschland geboren. Sie interessierte sich von frühester Kindheit an für Literatur und Malerei und verfasste schon damals oft kleine Geschichten und Gedichte, die sie jedoch nie veröffentlichte.
Nach dem Abitur war sie in unterschiedlichen Bereichen tätig und reiste viel. Seit 1986 ist sie verheiratet, hat zwei Töchter und lebt seit dem Millenium in der Türkei.
Unter anderem gab sie Sprachtraining an der Universität von Izmir, machte Übersetzungen und verfasste Berichte für die Türkische Allgemeine, eine ehemalige Zeitschrift in deutscher Sprache und gibt heute noch private Deutschstunden.
Homepage: http://christineerdic.jimdo.com
Unsere Empfehlung:
Die großen Probleme von Kindern erscheinen Erwachsenen manchmal als klein und unverständlich. Die humorvollen und einfühlsam geschriebenen Kurzgeschichten der vier Autorinnen gehen auf die Gedankenwelten von Kindern ein und sollen Mut machen.
Dabei wird aufgezeigt, dass es in allen Lebenssituationen eine Lösung gibt, wenn man nicht die Zuversicht verliert. Freundschaft, Selbstwergefühl, Vorsicht und Hilfsbereitschaft gehören zu den wesentlichsten Kategorien psychischer Gesundheit und zwischenmenschlicher Begegnungen.
Gerade diese allgemein gültigen Werte werden in dem Buch in der Spache der Kinder sehr gut vermittelt und machen die Lektüre absolut empfehlenswert.
Lesung: Kleine Mutmachgeschichten (Trailer Karina Verlag )
Kleine Mutmachgeschichten (Trailer)
