Übersicht über alle Beiträge

Das Geheimnis meiner Mutter: Nach einer wahren Begebenheit aus der Zeit des Dritten Reichs

J. L. Witterick: Das Geheimnis meiner MutterAutorin: J. L. Witterick
Übersetzerin: Anne Braun
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 256 Seiten
Verlag: cbj
Auflage: 1 (2014)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3570402580

Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

Homepage der Autorin
Seite der Autorin auf Facebook
 

 

 

 


Klappentext:

Polen 1939: Die Nationalsozialisten marschieren in das kleine Dorf ein, in dem Helena mit ihrer Mutter lebt. Nicht lange, und die Besatzer beginnen, die jüdische Bevölkerung zu exekutieren und zu deportieren.

Das Klima der Angst ist mit den Händen greifbar - doch Helenas Mutter kann nicht mitansehen, was da vor ihren Augen geschieht. Sie versteckt eine jüdische Familie im Schweinestall und eine weitere im Keller.

Beide wissen nichts voneinander und auch nicht der deutsche Deserteur, den die Frauen auf dem Dachboden unterbringen ...

Über die Autorin:

J. L. Witterick (Jenny Witterick)J. L. Witterick (Jenny Witterick) verbrachte ihre Kindheit in Kanada, nachdem sie mit ihren Eltern im Jahre 1968 aus Taiwan zugewandert war. Dort wuchs sie in einem multikulturellen Umfeld auf, das auch ihr Denken beiflusste.

Ihr zentrales Anliegen ist das harmonische Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Daraus resultiert auch ihre intensive Beschäftigung mit dem Phänomen des Holocaust zur Zeit des Nationalsozialismus in Europa.

Ihr Debüt-Roman "My Mother's Secret" gilt in Kanada als Bestseller und wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht. Die Erlöse aus dem erfolgreichen Buch spendete J. L. Witterick an verschiedene Hilfsorganisationen.

Derzeit lebt sie als Präsidentin von "Sky Investment Counsel" gemeinsam mit ihrer Familie in Toronto.

Über die Übersetzerin:

Anne Braun, geb. 1956 im Schwäbischen, arbeitet seit dem Abschluss ihres Sprachenstudiums an der Universität Heidelberg freiberuflich als Sprachlehrerin, als Übersetzerin für Italienisch, Fränzösisch und Englisch, als Herausgeberin von Anthologien und als Autorin im Kinderbuchbereich. Sie lebt in Baden-Württemberg und hat eine Tochter und einen Sohn.

Über dieses Buch (aus einer Rezension):

Im Laufe des zweiten Weltkrieges dringen Nationalsozialisten im Auftrag Hitlers in Polen ein und besetzen das Land. Nach und nach beginnen Schikanen gegen die jüdische Bevölkerung, bis ihnen allen der Tod droht.

Helenas Mutter kann dabei nicht tatenlos zusehen. Obwohl ihr bei Entdeckung die Todesstrafe sicher ist, versteckt sie eine jüdische Familie im Schweinestall und eine zweite im Keller ihres Hauses. Sie kann auch die Bitte eines deutschen Deserteurs nicht abschlagen und bringt ihn im Dachboden unter.

"Das Geheimnis meiner Mutter" ist ein fiktiver Roman, der jedoch auf der wahren Geschichte von Franciszka Halamajowa und ihrer Tochter beruht. Das Buch ist in fünf Teile untergliedert. Der erste und der letzte Teil werden aus Helenas Sicht geschildert. Sie ist die Tochter der Frau, die es nicht übers Herz bringt, die Bitten der Verfolgten abzuschlagen und nun nicht nur ihr Überleben und das ihrer Tochter sicherstellen muss, sondern auch noch zahlreiche andere Mäuler zu stopfen hat. Dabei darf sie jedoch nicht auffallen, denn der Verrat droht überall.

Die anderen drei Teile werden jeweils aus der Sicht eines der jüdischen Familienmitglieder präsentiert bzw. aus Sicht des Deserteurs. Im Zusammenspiel ergibt sich gekonnt ein Gesamtbild, das verdeutlicht warum Helenas Mutter eingreift, wie die jüdischen Familien und der Soldat überhaupt erst in Kontakt mit ihr getreten sind, wie das Leben während des zweiten Weltkrieges war und sich im Laufe der Zeit veränderte und vor allem auch, wie es den Flüchtlingen in ihren Verstecken erging.

Diese Eindrücke werden derart geschildert, dass sie tatsächlich schon für das empfohlene Lesealter (ab 12 Jahren) geeignet sind. Der Roman, auch wenn er fiktiv ist, bietet sich als Schullektüre an, da er viele Informationen über die Zeit im Dritten Reich bietet und recht sachlich aufgezogen ist.
(Quelle: Claudias Bücherregal; http://claudias-buecherregal.blogspot.co.at/2014/07/rezension-witterick-jl-das-geheimnis.html)

Unsere Empfehlung:

Die Geschichte gewährt einen tiefen Einblick in das Leben in Polen zur Zeit des Dritten Reichs. Das Buch zeigt, dass selbst in gefährlichen Zeiten Möglichkeiten geben kann, seinen Prinzipien treu zu bleiben.

Da es auf einer wahren Geschichte beruht ist eine Hommage an eine couragierte Frau und ein eindrucksvolles Plädoyer gegen Kapitulation vor der eigenen Angst und "Mitläufertum".

Natürlich muss man anerkennen, dass nicht Jeder zum Helden geboren ist. Damals war es lebensgefährlich, dem Terror der Nationalsozialisten Widerstand entgegen zu setzen. Aber zweifellos verdienen es herausragende und mutige Persönlichkeiten, entsprechend  gewürdigt zu werden.

Insofern ist dieses Werk eine absolut empfehlenswerte Ergänzung zum Zeitgeschichteunterricht und sollte ausreichend Stoff für ethische Diskussionen zu den Themen Nationalsozialismus und Abwägen des eigenen Handelns in Gefahrensituationen liefern.


J.L. Witterick: "My Mother's Secret"

Book reading by J.L. Witterick
Veröffentlicht am 08.05.2013; Dauer: 1:00

Teilen
Go to top