Übersicht über alle Beiträge

Pia und das Teddybärenland: Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene

Sylvia Plettner: Pia und das Teddybärenland: Eine Geschichte für Kinder und ErwachseneAutorin: Sylvia Plettner
Illustrator: Paul van Hoff
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 128 Seiten
Verlag: tredition
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3734519482

Altersempfehlung: 36 Monate - 6 Jahre

Homepage der Autorin
Seite der Autorin auf Facebook

 

 

 


Klappentext:

Sylvia Plettner, geboren am 15. Juli 1963 in Hamburg, Sie hat bereits zu ihren Schulzeiten Bühnenstücke für Schulaufführungen geschrieben. In diesen Aufführungen standen immer wieder Teddybären im Mittelpunkt.

Inzwischen hat Frau Plettner drei Kinder groß gezogen die ihrer Wege gegangen sind. Zurück blieben einige Teddybären, die beim Aufräumen des Dachbodens zum Leben erwachten und zahlreiche Erinnerungen ans Licht gebracht haben.

Das war die Initialzündung für diese wunderbare Teddybären-Geschichte.

Über die Autorin:

Sylvia Plettner

Geboren am 15.07.1963 in Hamburg, aufgewachsen in Mölln, seit über 30 Jahren wohnhaft in Poggensee nahe Mölln.

Sylvia Plettner über ihre Biografie: "Ich bin gelernte Bankkauffrau und habe die letzten Jahre in einem Büro in Mölln gearbeitet. Meine drei Kinder sind mittlerweile erwachsen und außer Haus.

Als Kind habe ich ganze Hefte voll mit Geschichten geschrieben, die ich selbst dann irgendwann als Jugendlicher vernichtet habe. Während der Zeit der Arbeit und Kindererziehung war die Schreiberei auch aus Zeitmangel bei mir eingeschlafen.

Nach einer starken einschneidenden Veränderung im persönlichen Lebensbereich im letzten Jahr, wollte ich mir den negativen Druck von der Seele schreiben. Durch die dadurch entstandene große emotionale Spannung, habe ich zur Abwechslung zwischendurch an einer ganz anderen Geschichte gearbeitet.

So ist mein erstes Kinderbuch entstanden, und die Liebe und der Spaß am Schreiben wieder entflammt."

Über das Buch:

Diese Geschichte handelt von Pia, einem kleinen Mädchen, welches seinen Wegbegleiter leider verloren hat und ihn dennoch auf einer wundersamen Reise durch das Teddybärenland wieder findet. Lassen auch Sie sich verzaubern und folgen sie dem kleinen Mädchen Pia auf die Reise in das wunderschöne Teddybärenland.

Handlung: Pia (7 Jahre) verliert ihren geliebten Teddybären auf dem Spielplatz. Zum Trost bekommt sie von ihren Eltern einen neuen Bären geschenkt, Henry. Pia lehnt Henry ab, er kann ihren Teddy nicht ersetzen.                                      

Erst als sie sieht, wie schlecht ihr kleiner Bruder Henry behandelt, wird sie weich. Von diesem Moment an wird Henry ihr bester Freund. Und eines Tages nimmt Henry sie mit in seine Welt, das Teddybärenland. Dort gehen die beiden Freunde auf die Suche nach Pias verschwundendem Teddy

Auszug aus dem Buch:

 Sylvia Plettner: Pia und das Teddybärenland: Eine Geschichte für Kinder und ErwachsenePia war ein kleines Mädchen von sieben Jahren. Sie hatte einen Bruder, der zum Spielen aber noch nicht alt genug war. Deshalb liebte Pia ihren Teddy mehr als alles andere. Teddy war einmal ganz hell, doch vom vielen Spielen sah er nun dunkel und schmutzig aus. Einen Namen hatte er nicht, Pia nannte ihn einfach nur Teddy.

Aber Teddy war verschwunden. Pia hatte ihn mit zum Spielplatz genommen und dort vergessen. Sie war fürchterlich traurig, und weil sie gar nicht mit dem Weinen aufhören konnte, machte sich ihre Mutter auf den Weg zum Spielplatz um Teddy zu suchen. Sie ging den gleichen Weg noch einmal und sah sich auch auf dem ganzen Spielplatz um. Aber Teddy war nicht mehr dort.

„O weh, wie soll ich das bloß Pia sagen?“ fragte sie sich. Doch es nützte nichts, Teddy blieb verschwunden. Also machte sie sich auf den Weg nach Hause. Ihre Schritte wurden immer kleiner und langsamer. Sie wollte Pia doch nicht enttäuschen.

Händeringend suchte sie nach einem Ausweg, und plötzlich kam ihr eine Idee. Sie machte einen kleinen Umweg und ging in das Kaufhaus, in dem Pia so gern Zeit in der Spielwarenabteilung verbrachte. Und dort fand sie, was sie suchte. Einen dunkelbraunen Teddy, der dem Verschollenen sehr ähnlich sah. Aber eben nur ähnlich.

Würde Pia das merken? „Ich werde Pia damit schon irgendwie trösten können,“ dachte sie zuversichtlich. „Teddy ist schließlich gleich Teddy, oder?“ Und so ging sie mit dem neuen Teddy nach Hause ...

Unsere Empfehlung:

„Pia und das Teddybärenland“ von Sylvia Plettner richtet sich an junge Leser, aber auch an Erwachsene, die ihren Glauben an Magie noch nicht verloren haben. Diese märchenhafte Geschichte entführt uns in eine fantastische Welt aus Spielzeugfiguren und Kinderträumen.

Das Buch eignet sich ganz besonders zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen mit Kindern. Die Geschichte ist leicht verständlich geschrieben und regt zum Nachdenken über die ideellen Werte von lieb gewonnenen Gegenständen an, die man weder durch Geld ablösen noch ersatzlos austauschen kann.

Teddybären sind nicht nur Konsumartikel. Der Besitzer verleiht ihnen Individualität und Seele!

Teilen
Go to top