Autorin: Britta Kummer
Illustratorin: Karin Pfolz
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 192 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 2 (2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-96111-705-5
Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre
Website der Autorin
Kindereck (Blog von Britta Kummer)
Britta Kummer auf Facebook
Klappentext:
„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine wundervolle Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt.
Amy wurde mit einer Muskelschwäche in den Beinen geboren. Als sie drei Jahre alt war, gab ihre Mutter sie in ein Kinderheim, da sie der Aufgabe, eine behinderte Tochter großzuziehen, nicht gewachsen war. Im Heim hat Amy aufgrund ihres Handicaps kein leichtes Leben. Sie wird von den Kindern gehänselt und drangsaliert. Ihr einziger Freund ist Mischlingshund Max, der immer an ihrer Seite ist ...
Erst nach Jahren erfährt Amy Mitgefühl, denn Mary, eine Freundin der Heimleiterin, holt sie zu sich auf die Farm. Im Pferdestall findet sie den verängstigten Amigo.
Schon bald stellt sich heraus, dass auch er das Vertrauen in die Menschen verloren hat.Können Amy und Amigo einander helfen, ihr Misstrauen abzubauen?
Es ist eine gefühlvolle Familiengeschichte, die alle Facetten eines guten Jugendbuches beinhaltet. Es gibt traurige und ergreifende Momente, die sogar zu Tränen rühren. Es gibt Spannung und unerwartete Wendungen, die den Leser geradezu fesseln, die Geschichte weiterzulesen. Untermalt werden diese Erzählungen durch Illustrationen von Karin Pfolz, sodass der Leser noch mehr in Amys Welt eintauchen kann.
Ein wertvolles Buch, denn es zeigt, dass Behinderung kein Handycap ist, wenn man richtig darmit umgehen lernt. Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
„Willkommen zu Hause, Amy“ wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
Über die Autorin Britta Kummer:
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren. Heute lebt sie im schönen Ennepetal und ist gelernte Versicherungskauffrau.
Die Freude am Schreiben hat sie im Jahre 2007 entdeckt und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben. Es macht ihr einfach großen Spaß, sich auf diese Art und Weise auszudrücken. Erst wurden ihre Werke im Bekanntenkreis herumgereicht und die Resonanz darauf war sehr positiv.
Es dauerte nicht lange und schon hielt sie ihr erstes Buch "Willkommen zu Hause, Amy" in Händen. Das Buch wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis "Lesefuchs" vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
Homepage der Autorin: http://brittasbuecher.jimdo.com
Leseprobe aus dem Buch"Willkommen zu Hause, Amy":
Eines Tages kam Vater sehr aufgeregt zu uns an den Reitplatz. »Ihr müsst sofort aufhören!«, rief er. »In den Nachrichten haben sie gesagt, dass uns ein Unwetter erwartet. So, wie der Himmel aussieht, haben sie recht.«
Er wandte sich an Andy: »Bring die Pferde auf die Weide - da sind sie besser aufgehoben. Und seht zu, dass ihr so schnell wie möglich ins Haus kommt.«
Andy schaute ihn an, als könnte er nicht so richtig glauben, was er gerade gehört hatte. »Ich mache keinen Scherz!«
Er half mir vom Pferd, und damit es schneller ging, half Vater mit. Gerade als wir auf der Veranda ankamen, fing es an zu tröpfeln, und eine Viertelstunde später war das Gewitter schon direkt über uns. Grelle Blitze zischten über den Himmel, und der Donner war so laut, dass man zusammenzuckte.
»Hoffentlich passiert nichts!«, hörte ich Mutter sagen, doch noch bevor sie es ganz ausgesprochen hatte, schlug ein Blitz in die Scheune ein und alles stand in hellen Flammen. Sie rannte los. »Wir müssen versuchen, sie zu löschen!«, schrie sie. »Du bleibst hier!«, befahl sie mir, und schon rannten sie alle los.
Ich hörte nicht auf ihre Worte und fuhr ihnen hinterher. Ich wollte mithelfen, auch wenn ich nicht so genau wusste, wie. Max war an meiner Seite.
Als ich ankam, versuchte meine Familie, das wertvolle Sattelzeug und alles, was sie greifen konnten, nach draußen zu bringen. Ich war so froh, dass die Pferde sicher auf der Weide waren! Die Scheune zu löschen war unmöglich. Die Flammen und der Rauch wurden immer stärker. Meine Augen brannten und tränten. Ich hielt mich etwas abseits, damit ich meiner Familie nicht im Weg war.
»Bleib weg!«, schrie Mutter, und ich hörte auf sie.
Doch dann sah ich, wie ein Dachbalken sich löste – und so, wie ich es erkennen konnte, würde er genau dorthin fallen, wo Mutter stand! So schnell ich konnte, setzte ich meinen Rollstuhl in Bewegung. Ich konnte sie gerade noch erreichen, bevor er auf sie fiel. Ich nutzte die Geschwindigkeit des Rollstuhls aus, streckte meine Hände nach ihr aus und warf sie um. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde ich aus meinem Rolli geschleudert, und der herabstürzende Dachbalken traf mich an der Stirn.
Ich konnte noch hören, wie Mutter nach Andy und Vater rief, dann bekam ich nur noch mit, dass mich irgendjemand aus der brennenden Scheune zog, und dann wurde es dunkel um mich …
Quelle: brittasbuecher.jimdo.com
Unsere Empfehlung:
In "Willkommen zu Hause, Amy" erzählt Britta Kummer eine außergewöhnliche und zutiefst berührende Geschichte von zwei Wesen, die es bisher sehr schwer im Leben hatten und aufgrund ihrer Erfahrungen das Vertrauen in die Welt verloren haben. Das beeinträchtigten Waisenkind Amy findet ihr Vertrauen wieder, allerdings mithilfe eines Pferdes. Tiere verletzen nämlich nicht mit Worten, wie dies andere Kinder im Waisenhaus getan haben.
Die Handlung macht Mut! Es zeigt sich, dass es sich lohnt, um den Glauben an sich selbst und an das Gute in anderen zu kämpfen.
Die ausdruckstarken und professionell gestalteten Illustrationen von Karina Pfolz begleiten den Leser und geben dem Buch eine ganz besondere Note.
Der Text ist sehr spannend geschrieben und verleitet zum Weiterlesen.
Das Buch genügt sehr hohen Ansprüchen an allerbeste Kinder- und Jugendliteratur und wurde deshalb auch mit dem "Daisy Book Award" ausgezeichnet.
Martin Urbanek
Willkommen zu Hause, Amy (Videoclip)
Veröffentlicht am 23.01.2018; Dauer: 2:27
Kummers Kindergeschichten (Videoclip)
Veröffentlicht am 09.05.2016; Dauer: 1:32
Mein Leben mit MS (Videoclip)
Veröffentlicht am 25.05.2015; Dauer: 3:17
