Autorin: Katharine Loster
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 94 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1539122951
Altersempfehlung: 3 - 10 Jahre
Seite der Autorin auf Facebook
Klappentext:
Liesl möchte wie ihre Brüder in "Maxl und die blaue Zauberblume" und "Franzl und der grüne Stern" ein Abenteuer erleben. Sie hat sich auch ein besonderes Abenteuer überlegt - sie möchte so unendlich gerne mit dem Wind fliegen - etwas, das vollkommen unmöglich erscheint.
Auf ihrer Abenteuersuche trifft Liesl auf ihre Freundin Helia. Sie ist in Gefahr, denn die Zimtbären wollen alle Sonnenblumen auffressen. Das kann Liesl natürlich nicht zulassen, doch zum Glück hat sie eine rettende Idee. Auf ihrer weiteren Abenteuersuche glaubt Liesl die Stimmen von Sonne, Wind und Wolken zu hören.
Sie ist davon überzeugt, dass sie ihren Herzenswunsch verwirklichen kann, obwohl nicht einmal ihre Freundin Mimisuma ihren Traum vom Fliegen versteht. Kurz darauf lernt Liesl Vincent und Aiola kennen und es kommt auf einmal alles ganz anders - doch nur wer an seine Träume glaubt, erlebt wie Unmögliches möglich wird. Freundschaft, Vertrauen, Liebe und Mitgefühl machen den wahren Zauber des Lebens aus.
"Liesl und die Magie des reinen Herzens" ist ein Buch für Mädchen ab 6 Jahren, das Mut macht so zu sein, wie man wirklich ist und ein Buch für Jungen, die den Mut haben zu träumen.
Band 1: "Maxl und die blaue Zauberblume"; Band 2: "Franzl und der grüne Stern".
Alle Bände sind auch als Ebook erhältlich.
Über die Autorin Katharine Loster:
Katharine Loster wurde 1971 in Österreich geboren. Berufliche Erfahrungen sammelte sie in in einer Werbeagentur, in einem Reisebüro und in einer Rechtsanwaltskanzlei. Danach war Loste knapp 20 Jahre in einer halb-öffentlich-rechtlichen Institution tätig.
Während ihrer Karenz (nach der Geburt ihrer Kinder) begann sie mit dem Erstellen von Fotobüchern. Derzeit widmet sie sich ganz ihrer Familie und und ist schriftstellerisch tätig.
Die Autorin über sich selbst:
In meinem Kopf spielten sich schon von ganz klein auf immer die fantastischsten Geschichten ab. In der Realität fand sich damals aber kein Platz für meine Träumereien. Ein ordentlicher Beruf musste her und so absolvierte ich die Handelsschule.
Später legte ich die Diplom- und Reifeprüfung der Handelsakademie für Berufstätige ab. Ich widmete mich meinem Beruf als Sekretärin in einer halb-öffentlich-rechtlichen Institution und auch später als Rechtsanwaltssekretärin mit Begeisterung. Lesen, reisen, kochen, fotografieren - Hobbies hatte ich immer viele.
Aber das Leben ist mehr, Leben ist Leidenschaft ... Wenn ich eine Blume sehe, die sich der Sonne entgegenstreckt, sehe ich Feen die sie bejubeln und Feenstaub über sie streuen ... So war es schon immer und ist es noch.
Im Jahr 2013 gab ich meine Berufstätigkeit auf, um mehr für meine 2007 geborenen Drillinge und meinen Mann da sein zu können. Als sich mein sechsjähriger Sohn eine ganz persönliche Abenteuer-Gute-Nacht-Geschichte wünschte, bei der er sich vor dem Einschlafen nicht fürchtet, begann ich meine geheime Leidenschaft zu leben.
Ich schrieb mein erstes Kinderbuch "Maxl und die blaue Zauberblume" und veröffentlichte es 2014. "Franzl und der grüne Stern" habe ich 2015 veröffentlicht. Es ist meinem zweiten Sohn gewidmet.
Für meine Tochter schreibe ich gerade am dritten Band meiner Kinderfantasy-Geschichten und ich habe noch unendlich viele davon im Kopf ... cause I've got faith of the heart, I'm going where my heart will take me ...
Leseprobe aus "Liesl und die Magie des reinen Herzens":
Wie du sicher weißt, gibt es Wichtel, Elfen, Feen, Kobolde, Drachen usw.
Nicht wirklich - oder vielleicht doch?
Ich glaube schon. Leg dich im Sommer einmal ganz still, leise und vorsichtig in eine Blumenwiese. Schau dir ganz genau die Blüten der Blumen, die Grashalme, den Boden an und fühle die Sonne im Gesicht und den Wind im Haar.
Schließe die Augen und ich bin sicher, dann hörst du sie, die leisen hellen Stimmen der Wichtel, das glockenhelle Lachen der Elfen, das etwas polternde Getrappel der Kobolde, und wenn du dann tief einatmest, spürst du auch den Feenstaub, der in der Luft liegt.
Viele Wiesen und Wälder sind von den kleinen magischen Lebewesen bevölkert, und in einem davon gibt es ein kleines Wichteldorf und dort beginnt meine Geschichte.
WIE ALLES BEGANN
Es war einmal ein kleiner Wichteljunge namens Maxl. Maxl hatte blonde Haare, die sich um seine Ohren kringelten, und blaue Augen, die fröhlich in die Welt blickten und manchmal vor lauter Übermut sogar blitzten. So wie es bei Wichtein eben bei den Wichteln mal so ist - und jeder, der sich mit Wichtein auskennt, weiß das auch.
Maxis Eltern hießen Flora und Konrad und er hatte auch noch zwei Geschwister, Liesl und Franzi. Und natürlich viele Tanten, Onkel, Cousins, Cousinen und Großeltern. Aber Maxi hatte auch noch eine beste Freundin, sie hieß Lillirosa und war eine kleine süße Blumenelfe.
An einem besonders schönen Sommermorgen, der Tau glitzerte auf den Grashalmen vor dem Wichtelhaus und der Nebel lichtete sich langsam in der Morgensonne, beschloss Maxi, dass er heute etwas Besonderes erleben wollte - ein Abenteuer. Ein Abenteuer mit Drachen oder Piraten oder so ähnlich.
Maxl trug eine blaue Hose und sein pinkfarbenes Lieblings-T-Shirt. Er saß auf seinem Lieblingsbaumstumpf und sagte zu Liesl und Franzl: „Heute kann ich nicht mit euch spielen, ich muss ein Abenteuer suchen!"
Franzl und Liesl schauten Maxl aus ihren ebenfalls blauen Augen verdutzt und mit offenem Mund an. So etwas war überhaupt noch nie vorgekommen! Liesl überlegte: „Aber ein Abenteuer ist etwas Gefährliches und du weißt doch, dass wir nichts Gefährliches machen dürfen. Mama und Papa werden ganz furchtbar mit dir schimpfen!" Franzl wiederum schien sich mit mit der Idee anzufreunden.
„Hm", Franzl überlegte hin und her. „Ein Abenteuer suchen, ja, Maxl, das mache ich auch. Ich finde sicher ein besseres Abenteuer als du."
Liesl raufte sich ihre langen, goldblonden Haare: „Na gut, ich kann das auch und ich, ich finde sowieso das allerbeste Abenteuer, ätsch!"
Maxl und Franzl grinsten sich an: „Aber, Liesl, du darfst doch nichts Gefährliches machen ..."
Aber Maxl und Franzl hatten noch nicht ausgesprochen, da schoss schon ein blaugrüner Blitz aus Liesls babyblauen Augen und kleine Rauchwölkchen stiegen von Maxls und Franzls Popo auf.
Mit dieser neuesten Erzählung ist Katherine Loster ein weiterer wunderschöner und spannend geschriebener Band aus der Reihe ihrer Kinderfantasy-Geschichten gelungen. Nach den Erlebnissen der Wichtel Max und Franzl in den ersten beiden Büchern hat nun auch Liesl ihr aufregendes Abenteuer bestanden.
Auch diese letzte Geschichte der Trilogie vermittelt ganz wichtige Werte, wie Freundschaft und Packtfähigkeit, ohne die man schwierigen Herausforderungen nur in Gemeinschaft mit Anderen bewältigen kann.
Die große Schrift sowie die farbenfrohen und kinderechten Illustrationen unterstützen die Kinder im Vor- und Grundschulalter beim Lesen und beim Verständnis der Texte.
Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für Kinder und es ist eine Freude für ältere Selbst- und Vorleser, die sich einen Zugang zur Vielfalt von kindlichen Fantasiewelten bewahrt haben.
Die Handlung ist in sich geschlossen. Daher kann das Buch kann auch als Einzelwerk gelesen und sehr gut verstanden werden.
Eine ganz tolles Buch aus einer ungewöhnlichen Trilogie von Kindergeschichten!
Absolut empfehlenswert für Kinder, die sich gerade Lesefertigkeiten aneignen und für die ganze Familie!
Martin Urbanek
