Übersicht über alle Beiträge

Vorlesegeschichten

Katharine Loster: Franzl und der grüne SternAutorin : Katharine Loster
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 90 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Auflage: 2015
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1514829820

Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre

Seite der Autorin auf Facebook
 

 

 


Klappentext:

Franzl und der grüne Stern ist der zweite Teil der zauberhaften Kinderfantasy-Geschichten von Katharine Loster zum Vor- und Selberlesen für Kinder ab 6 Jahren.

Im ersten Band wettete der kleine Wichteljunge Maxl mit seinen Geschwistern Franzl und Liesl wer das beste Abenteuer erlebt. Maxl erlebt tatsächlich Unglaubliches.

Dieser Band erzählt das Abenteuer seines Bruders Franzl. Eigentlich ist Franzl sich nicht sicher, ob er wirklich ein Abenteuer erleben will. Aber plötzlich gerät er mit seinen Freunden Moritz, Paul und Rufus in einen Strudel lustiger, aufregender und magischer Ereignisse.

Kommentare: 0
Dienstag, Mai 24, 2016 - 02:53
Ja

Katharine Loster: Maxl und die blaue ZauberblumeAutorin : Katharine Loster
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 82 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Auflage: 2014
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1500332891

Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre

Seite der Autorin auf Facebook
 

 

 


Klappentext:

"Manchmal, wenn jemand ganz besonders schön träumt oder eine besonders reine Seele hat, wird ein magischer Drache geboren." Kommt mit und erlebt mit dem Wichteljungen Maxl kleine und große Abenteuer, denn seine Reise führt ihn an einen ganz besonderen Ort.

"Maxl und die blaue Zauberblume" von Katharine Loster ist ein fantasiereiches und magisches Buch mit Wichteln, Elfen, Zwergen und sprechenden Tieren.

Wunderschön und lustig zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren oder für etwas ältere Kinder zum Selberlesen. (Großdruck und Illustrationen in Farbe)

Kommentare: 0
Dienstag, Mai 24, 2016 - 00:09
Ja

Britta Kummer: Kummers KindergeschichtenAutorin: Britta Kummer
Format:
Taschenbuch, Kindle Edition
Seitenzahl: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand
Auflage: 1 (2014)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3738601008

Altersempfehlung: 5 bis 8 Jahre

Kindle Edition >>>

 

 

 


Klappentext:

Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.

Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.

Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.

Kommentare: 0
Dienstag, Mai 3, 2016 - 03:47
Ja

Justin - das Nachtgespenst von London: Gespenstergeschichten für Kinder (Wolf Heichele)Autor: Wolf Heichele

Format: Kindle Edition
Seitenzahl: 30 Seiten
Verlag: Amazon Media EU S.à r.l.
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ASIN: B0147TAIE2

Altersempfehlung: Ab 5 Jahre

 

 

 

 


Klappentext:

Justin, das kleine Nachtgespenst aus London ist immer zu Späßen aufgelegt. Als es aber im Wind ein paar Loopings machen möchte, wird es bis nach Paris geweht. Vom Winde verweht - sozusagen. Dort erlebt der kleine Justin haarsträubende Abenteuer mit Polizisten und Geisterjägern. Schließlich trifft er seinen Freund Fantom-Charly, den er so vermisst hat.

Ganz nebenbei erfahrt ihr, warum sich die Gespenster "sichtbar" besser gefallen als "unsichtbar", warum sie Wasser hassen und was es sonst noch Interessantes über sie zu wissen gibt.

Kommentare: 0
Sonntag, April 24, 2016 - 03:29
Ja

Die Geschichte von Stoffel Kätzchen (Beatrix Potter)Autorin: Beatrix Potter
Übersetzerin: Claudia Schmölders

Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 40 Seiten
Verlag: Diogenes Verlag AG
Auflage: 1992
Erstausgabe: 1907; The Tale of Tom Kitten; Frederick Warne & Co
.
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3257250992

Altersempfehlung: Ab 4 Jahre

 


Inhalt:

In den Fabeln von Beatrix Potter passiert nicht viel: in der Geschichte vom Stoffel Kätzchen bekommt Frau Musselmink Besuch. Zu diesem Zweck hat sie die ihre Katzenkinder fein herausgeputzt und schön angezogen.

Diese aber laufen im Garten umher und sind bald wieder voller Dreck. Obendrein verleiern sie auch noch ihre Kleider. Frau Musselmink schämt sich für die schmutzigen Kätzchen und schickt sie ins Schlafzimmer. Den Gästen erzählt sie, dass die Katzenkinder Masern haben.

Während der "Teaparty" tauchen die unordentlichen Kätzchen jedoch zum Leidwesen der Gastgeberin wieder auf  tollen wie wild in der Gegend herum ...

Kommentare: 0
Samstag, April 23, 2016 - 23:14
Ja

Bildermaus - Geschichten von der kleinen KatzeAutor: Werner Färber
Illustratorin: Dorothea Ackroyd

Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 48 Seiten
Verlag: Loewe
Auflage: Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3785580172

Altersempfehlung: 5 - 7 Jahre

Homepage des Autors:
www.wernerfaerber.de

 

 


Inhalt:

Marie entdeckt im Garten das süßeste Kätzchen der Welt und ist überglücklich, als sie es behalten darf. Zusammen erleben die beiden einige Abenteuer. Aber die kleine Katze sorgt nebenbei auch selbst für ganz viel Trubel …

Produktbeschreibung:

Mit der Reihe Bildermaus können Kinder schon ab 5 Jahren (Vorschule) spielerisch lesen lernen: In der 1. Lesestufe ist jedes Hauptwort durch ein Bild ersetzt. Die große Fibelschrift, kurze Sätze und viele bunte Bilder sorgen für jede Menge Spaß beim Lesenlernen.

Kommentare: 0
Dienstag, April 19, 2016 - 03:20
Ja

Emil mit den vielen Füßen: und andere Tiergeschichten (Rosemarie Benke-Bursian)Autorin: Rosemarie Benke-Bursian
Format: E-Book
Seitenzahl: 33 Seiten
Verlag: Satzweiss
Auflage: Auflage: 1 (2013)
Sprache: Deutsch
ASIN: B01LX4G8GK

Altersempfehlung: Ab 4 Jahre

Rosemarie Benke-Bursian auf Facebook
Website von Rosemarie Benke-Bursian

 

 

 


Klappentext:

Vier tierische Vorlesegeschichten für Kinder, die Spaß und Information verbinden: Als Igor Igel sich beim Fußballspielen den Fuß verstaucht, stellen die Waldtiere fest, dass es nicht genug ist, einen Doktor zu haben. Denn nirgendwo im Wald gibt es die passende Medizin.

So beschließen alle zusammen, ein Lager für die Heilpflanzen und das Verbandszeug zu bauen. Philipp hat ein ganz anderes Problem - er weiß nämlich gar nicht, was für ein Tier er ist. Ob er es wohl herausfindet?

Emil dagegen weiß genau, dass er ein Tausendfüßler ist und tausend Füße hat. Und genau das macht das Schuhekaufen so schwierig!

Kommentare: 0
Dienstag, April 19, 2016 - 02:14
Ja

Sven Nordqvist: Wie Findus zu Pettersson kamAutor, Illustrator: Sven Nordqvist
Übersetzerin:
Angelika Kutsch

Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 28 Seiten
Verlag: Oetinger Verlag
Auflage: Auflage: 18 (2002)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3789169168

Altersempfehlung: 36 Monate - 6 Jahre

 

 


Klappentext:

So fangen Märchen an. Und der alte Pettersson hatte ein Gefühl, als wenn man an einem Sommermorgen das Rollo hochzieht und das warme Sonnenlicht hereinströmt. Noch kann der Kater nicht sprechen und noch trägt er keine Hose - aber eines Tages, beim Zeitungslesen, da ist es so weit: "So eine Hose will ich auch haben", sagt Findus. Was für einen wunderbaren Kater Pettersson doch bekommen hat!

Unsere Empfehlung:

"Wie Pettersson zu Findus kam" ist die erste Geschichte einer außergewöhnlichen Reihe, die m.E. auf keiner Website mit Kinderbuchgempfehlungen fehlen sollte. Das Besondere an Sven Nordqvists Büchern sind die Bilder, die mit viel Liebe zum Detail gemalt wurden. Man kann sie wiederholt ansehen und wird immer wieder neue, witzige Kleinigkeiten entdecken.

Kommentare: 0
Samstag, April 16, 2016 - 14:47
Ja

Sonja Kaboth: Das komische Fliegkamel namens MaxAutor: Sonja Kaboth

Format: Hardcover
Seitenzahl: 44 Seiten
Verlag: Persimplex Verlag
Auflage: Auflage: 1. (21. Mai 2012)
Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3864400193

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Homepage von Sonja Kaboth

 

 

 

 


Klappentext:

Dies ist die wunderbare Geschichte von Max, einem kleinen Kamel, welches in seinen Träumen das Fliegen lernen wollte.

Max schaute in den Nachthimmel, der gar nicht dunkel wirkte und entdeckte die blinkenden Sterne und die leuchtende Sichel des Mondes. Ähnlich einer Lampe schaute der Mond zur Erde und spendete Licht. Rundum glitzerten die Sterne wie funkelnde Edelsteine.

Max beobachtete den kleinen Hansi, der da friedlich schlief. Angeregt durch diese Eindrücke träumte Max seine Fantasien weiter. Da fiel ihm etwas Sonderbares ein und es gefiel ihm. Er wollte versuchen, dieses Abenteuer in die Tat umzusetzen.

Kommentare: 0
Samstag, April 16, 2016 - 02:11
Ja

Erich Kästner: Das fliegende KlassenzimmerAutor: Werner Holzwarth
Illustrator: Wolf Erlbruch

Format: gebunden, Taschenbuch, Kindle Edition
Seitenzahl: 24 Seiten
Verlag: Peter Hammer Verlag
Auflage: 1. Januar 2000
Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3872947796
ISBN: 978-3872948823
ASIN: B00KAXVD9Y

Altersempfehlung: ab 4 Jahre

Kindle Edition
Gebundene Ausgabe


Klappentext:

Nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich gerade aus der Erde gräbt und plötzlich einen Haufen auf dem Kopf hat. Der kleine Maulwurf ist im wahrsten Sinne des Wortes »stinksauer« und macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter.

Über Autor und Illustrator:

Werner Holzwarth (Autor) wurde 1947 in Winnenden bei Stuttgart geboren, dort besuchte er die Schule bis zur Mittleren Reife und machte eine Lehre als Industriekaufmann. Danach absolvierte er in Berlin ein Studium mit dem Abschluss als Diplom-Werbewirt. Ab 1973 hatte er Anstellungen in verschiedenen Werbeagenturen, zunächst als Texter, später als Creative Director.

Kommentare: 0
Samstag, April 16, 2016 - 00:22
Ja

Seiten

Go to top