Autoren: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Format: Taschenbuch, Hardcover, E-book
Seitenanzahl: 528
Verlag: Knaur TB
Seitenanzahl: 528
Auflage: 1 (März, 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3426789407
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre
Website von Harald Lesch
Harald Lesch auf Facebook
Klappentext:
Die Lebensbedingungen auf der Erde verändern sich. Viele Arten sterben aus - und auch der Lebensraum des Menschen ist zunehmend in Gefahr.
Immer tiefere Spuren hinterlässt das Anthropozän, das Menschenzeitalter, in den letzten 2000 Jahren. Wissenschaft und Technik nehmen seit der Industrialisierung die Erde in den Griff ...
Autor: Hasnain Kazim
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenanzahl: 272 Seiten
Verlag: Penguin Verlag
Auflage: 1 (April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3328102724
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
Hasnain Kazim auf Facebook >>>
Klappentext:
Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet: Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend.
Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte.
Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: »Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!« ...
Autorin: Julia Ebner
Format: Taschenbuch; E-Book
Seitenanzahl: 336 Seiten
Verlag: Konrad Theiss Verlag GmbH
Auflage: 1 (März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3806237016
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene
Klappentext:
Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in eine Spirale der Wut ziehen, die sowohl Islamisten als auch Rechtsradikalen zugute kommt?
Die Extremismusforscherin Julia Ebner beschäftigt sich länderübergreifend mit Gruppierungen unterschiedlicher Ausrichtung. Mit gezielten Undercover-Recherchen und Gesprächen mit Radikalen beider Seiten zeigt sie, wie sich die Strategien von Islamismus und Rechtsradikalismus wechselseitig ergänzen und verstärken ...
Autor: Hubert Michelis
Format: Taschenbuch; 12,3 x 19 cm
Seitenanzahl: 132 Seiten
Verlag: Spica Verlag GmbH
Auflage: 1 (März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3946732372
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene
Hubert Michelis auf Facebook >>>
Klappentext:
Ein Wohnblock wie jeder andere. Erst auf den zweiten Blick merkt man, dass es hier keine Ausländer gibt und geben darf! Das bekommen auch die Seidels zu spüren, Russlanddeutsche, die in ihrer alten Heimat Fuß fassen wollen.
Heinz, der Sohn eines Beamten, der sich als Nazi entpuppt, ist in Olga, die Tochter der Seidels, verliebt und steht nun zwischen den Fronten.
Aber auch in der Nachbarschaft brodelt es mächtig. Hans, ein Frührentner, der von seiner Rente nicht leben kann, flucht auf die Flüchtlinge und diesen Verbrecherstaat, der die eigenen Leute verrecken lässt. Er hat die Faxen dicke und plant eine Revolution …
Autor: Hans-Henning Scharsach
Format: Hardcover, E-Book
Seitenanzahl: 208 Seiten
Verlag: Kremayr & Scheriau
Auflage: 1 (August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3218010849
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene
Hans-Henning Scharsach auf Facebook >>>
Klappentext:
Norbert Hofers Präsidentschaftswahlkampf war ein Lehrstück einer von Burschenschaften konzipierten populistischen Kampagne. Mit eisernem Lächeln täuschte er erfolgreich über die von ihm vertretenen rechtsextremen Standpunkte hinweg.
Doch das ist nur die Speerspitze einer Entwicklung, die fast unbemerkt von der österreichischen Öffentlichkeit vor sich geht: Ein kleiner, verschworener Kreis hat die FPÖ in Besitz genommen, zentrale Funktionen in Bundespartei, Parlament und Landesverbänden sind fest in den Händen von Burschenschaftern.
Hans-Henning Scharsach untersucht die engen Verflechtungen Norbert Hofers, Heinz-Christian Straches und ihrer Weggefährten mit den Burschenschaften. Seine akribische Recherche taucht tief in deren antisemitische und nationalsozialistisch geprägte Geschichte ein.
Er analysiert ihr politisches Instrumentarium, das sich mit Hasskampagnen und systematischer Verbreitung von Unwahrheiten über alle Regeln der Fairness hinwegsetzt.
Anhand belegbarer Zahlen, Daten und Fakten zeigt Scharsach auf, was Österreich droht, wenn deutschnationale, schlagende Burschenschafter an die Macht kämen.
Autor/innen: Walter Ötsch & Nina Horaczek
Format: Taschenbuch, E-Book
Verlag: Westend
Seitenanzahl: 256
Auflage: 1 (August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3864891960
Altersempfehlung: ab 14 Jahre, Erwachsene
Klappentext:
Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich – die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Und alle anderen agieren, als gäbe es keine Strategien gegen die rechten Volksverführer.
Dabei besitzen Rechtspopulisten einen einfachen Kern, nämlich das selbstgestrickte Bild einer gespaltenen Gesellschaft: Hier sind WIR und dort sind die ANDEREN. Dieses Bild erklärt die Sprache, die Taktiken, die innere Organisation und die Eskalationsdynamiken der Rechtspopulisten auf ungemein klare Art.
Der Kommunikationsexperte Walter Ötsch und die Journalistin Nina Horaczek zeigen in dieser »Anleitung zur Volksverführung« als fiktive Coaches, wie man erfolgreicher Populist wird. So entlarven sie klug und unterhaltsam die Tricks und Täuschungsmanöver der Demagogen und entschlüsseln ihre Codes – und Sie erfahren, was Sie selbst gegen rechte Endzeitpropheten tun können.
Autor: Robert Misik
Format: Hardcover, E-Book, Hörbuch
Verlag: edition a
Seitenanzahl: 112
Auflage: 1 (Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3990012192
Altersempfehlung: ab 14 Jahre, Erwachsene
Klappentext:
Die Welt erlebt einen Aufstand der Dummheit. Dummheit ist niemandem mehr peinlich. Nie war ein Mangel an Intelligenz und an Exzellenz so gesellschaftsfähig wie heute, und nie waren die intelektuellen Eliten so wenig gefragt.
Doch was machen die Dummen mit der Welt, wenn wir sie lassen? Und wie können wir sie noch aufhalten?
Autorin: Renate Schupp
Illustrator/innen: Elke Junker, Stefan Hort
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 228 Seiten
Verlag: Ernst Kaufmann Verlag
Auflage: 1 (August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3780662705
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
Klappentext:
Wie kam es eigentlich zur Reformation? Wer war Martin Luther?
In einfacher, kindgerechter Sprache vermittelt dieses Büchlein die zeitgeschichtlichen Hintergründe und erzählt vom bewegten Leben Luthers.
Eine spannende und lebendig illustrierte Einführung in Form eines Kinderbuches für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren!
Autorin: Ulrike Guérot
Format: Taschenbuch; 11,5 x 19 cm
Seitenanzahl: 96 Seiten
Verlag: Ullstein Hardcover
Auflage: 1 (Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3549074916
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene
Ulrike Guérot auf Facebook >>>
Klappentext:
Europa steckt tief in der Krise. Die von den Rechtspopulisten angestrebte Rückkehr zu nationalstaatlicher Konkurrenz kann nicht die Lösung sein.
Ulrike Guérot plädiert für einen radikalen Neuanfang: Dem gemeinsamen Markt und der gemeinsamen Währung muss endlich eine gemeinsame europäische Demokratie folgen. Nur so können wir das weltoffene Europa bewahren, das die Mehrheit der Europäer nach wie vor will.
Autorin: Barbara Rath
Format: Taschenbuch, eBook
Seitenzahl: 136 Seiten
Verlag: Independently published
Auflage: 1 (August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1522062127
Altersempfehlung: Erwachsene
LESEPROBE mit Inhaltsverzeichnis >>>
Autorenseite von Barbara Rath auf Facebook
Infos zu Barbara Rath in Wikipedia >>>
Klappentext:
Jedes Kind lässt sich fürs Lesen begeistern - aber nicht alle Kinder für ein und dasselbe Buch und schon gar nicht auf einem einzigen Weg. Aus dem Blickwinkel der Mutter, der Biologin und der Autorin schaut Barbara Rath auf das Phänomen, dass immer weniger Jungen und Mädchen gern lesen.