Autor, Illustrator: Sven Nordqvist
Übersetzerin:
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 28 Seiten
Verlag: Oetinger Verlag
Auflage: Auflage: 18 (2002)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3789169168
Altersempfehlung: 36 Monate - 6 Jahre
Klappentext:
So fangen Märchen an. Und der alte Pettersson hatte ein Gefühl, als wenn man an einem Sommermorgen das Rollo hochzieht und das warme Sonnenlicht hereinströmt. Noch kann der Kater nicht sprechen und noch trägt er keine Hose - aber eines Tages, beim Zeitungslesen, da ist es so weit: "So eine Hose will ich auch haben", sagt Findus. Was für einen wunderbaren Kater Pettersson doch bekommen hat!
Unsere Empfehlung:
"Wie Pettersson zu Findus kam" ist die erste Geschichte einer außergewöhnlichen Reihe, die m.E. auf keiner Website mit Kinderbuchgempfehlungen fehlen sollte. Das Besondere an Sven Nordqvists Büchern sind die Bilder, die mit viel Liebe zum Detail gemalt wurden. Man kann sie wiederholt ansehen und wird immer wieder neue, witzige Kleinigkeiten entdecken.
Format: Hardcover
Seitenzahl: 44 Seiten
Verlag: Persimplex Verlag
Auflage: Auflage: 1. (21. Mai 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3864400193
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Klappentext:
Dies ist die wunderbare Geschichte von Max, einem kleinen Kamel, welches in seinen Träumen das Fliegen lernen wollte.
Max schaute in den Nachthimmel, der gar nicht dunkel wirkte und entdeckte die blinkenden Sterne und die leuchtende Sichel des Mondes. Ähnlich einer Lampe schaute der Mond zur Erde und spendete Licht. Rundum glitzerten die Sterne wie funkelnde Edelsteine.
Max beobachtete den kleinen Hansi, der da friedlich schlief. Angeregt durch diese Eindrücke träumte Max seine Fantasien weiter. Da fiel ihm etwas Sonderbares ein und es gefiel ihm. Er wollte versuchen, dieses Abenteuer in die Tat umzusetzen.
Autor: Werner Holzwarth
Illustrator: Wolf Erlbruch
Format: gebunden, Taschenbuch, Kindle Edition
Seitenzahl: 24 Seiten
Verlag: Peter Hammer Verlag
Auflage: 1. Januar 2000
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3872947796
ISBN: 978-3872948823
ASIN: B00KAXVD9Y
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
Kindle Edition
Gebundene Ausgabe
Klappentext:
Nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich gerade aus der Erde gräbt und plötzlich einen Haufen auf dem Kopf hat. Der kleine Maulwurf ist im wahrsten Sinne des Wortes »stinksauer« und macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter.
Über Autor und Illustrator:
Werner Holzwarth (Autor) wurde 1947 in Winnenden bei Stuttgart geboren, dort besuchte er die Schule bis zur Mittleren Reife und machte eine Lehre als Industriekaufmann. Danach absolvierte er in Berlin ein Studium mit dem Abschluss als Diplom-Werbewirt. Ab 1973 hatte er Anstellungen in verschiedenen Werbeagenturen, zunächst als Texter, später als Creative Director.
Autorin:
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 64 Seiten
Verlag: Oetinger Verlag
Auflage: Auflage: 4 (1997)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3789105333
Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre
Klappentext:
Als er sehr jung war, hat er auf den Namen Miezmiez gehört. Damals war er noch winzig klein. So klein wie eine Knackwurst mit Schwänzchen. Er hatte vier Geschwister und wohnte in einem Kuhstall mit fünf Kühen und zwei Kälbern. Das war eine schöne Zeit.
Später kam er zu einer alten, sehr dicken Frau. Die hat ihn mit Schokolade, Reisauflauf und Aprikosenknödeln gefüttert, bis er runder und praller war als das rundeste und prallste Sofakissen...
Autorin: Beate Geng
Format:
Kindle Edition, Broschüre, gebunden
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 36 Seiten
Verlag: Neopubli; Auflage: 1 (2014)
Auflage: 1 (10. Januar 2016)
Sprache: Deutsch
ASIN: B010FM1S4E
ISBN: 978-3737511629
ISBN: 978-3737515139
Altersempfehlung: 3 - 10 Jahre
Amazon: Kindle Edition
Amazon: Gebundene Ausgabe
Amazon: Broschüre
Klappentext:
Mombel ist ein Gespenst, das Kindern immer dann erscheint, wenn sie sich etwas nicht zutrauen oder Angst haben.
„Er kommt immer aus dem Irgendwo und macht auch ängstliche Kinder wieder froh …“
Autorin: Beate Geng
Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 45 Seiten
Verlag: telegonos-publishing
Auflage: 1 (10. Januar 2016)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01AGK3UXW
ISBN: 978-3739233963
Altersempfehlung: 4 - 12 Jahre
Amazon: Kindle Edition
Amazon: Taschenbuch
Klappentext:
Normalerweise leben Eisbären rund um den Nordpol. Nicht so aber Piku, denn der lebt im Schwarzwald, dem höchsten Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands. Das mag auch daran liegen, dass Piku kein gewöhnlicher Eisbär ist, denn Piku hat Zauberkräfte. Sein Fell ist lila-blassblau und hat Glitzersterne. Diese Sterne verleihen ihm die Macht, den Tieren im Schwarzwald zu helfen, den bösen Waldgeist zu schnappen, der den Waldfrieden stört...
Unsere Empfehlung:
Mit "Piku" ist der Autorin ist eine spannende Geschichte gelungen, die jedes Kind mit Sicherheit sehr gern vorgelesen bekommt und die auch zum Lesen anregt. Es ist die Geschichte eines Außenseiters.
Von:
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 28 Seiten
Verlag: Middelhauve
Auflage: Auflage: 1. (1982)
Sprache: Deutsch
ASIN: B010FM1S4E
ISBN: 978-3787691340
Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre
Amazon: Gebundene Ausgabe
Amazon: Pappbilderbuch
Inhalt:
Das Buch erzählt die Geschichte von Tobias Totz, Paul Pommes und einem Zoolöwen. Dem Zoowärter Tobias Totz ist besonders der Löwe ans Herz gewachsen. Dieser träumt davon, einmal verliebt zu sein und auf Wolke Sieben zu schweben.
Also machen sie sich gemeinsam auf nach Afrika, um für den Löwen eine Frau zu suchen. Das entpuppt sich als recht schwieriges Unterfangen. Denn es sind auch gemeine Großwildjäger unterwegs. Wird Totz den Tieren Afrikas helfen können?
Autor: Hans de Beer
Format:
Taschenbuch, gebunden, Pappbilderbuch
Seitenzahl des Taschenbuches: 32 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (2004)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3423079648
Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre
Klappentext:
Lars, der kleine Eisbär, trifft unerwartet auf Theo, den kleinen Sibirischen Tiger. Der ist - weit weg von seinen Eltern - völlig verzweifelt. Lars tröstet ihn und hilft ihm den Heimweg zu finden, denn Lars weiß, wie das geht: Er hat sich ja selbst schon oft verlaufen und immer wieder nach Hause gefunden.
Zuerst reisen sie versteckt in einem Güterwagen, später irren sie zu Fuß in einem Schneesturm durch große Wälder. Sie überqueren Flüsse und Schluchten, sind froh, dass ihnen eine Schnee-Eule weiterhilft, und reiten gerne auch ein Stück Weg mit Kasim, dem Kamel.
Und auf einmal, als Theo die Nase in den Wind hält und schnuppert, riecht es ganz gewaltig nach Zuhause. Theos Eltern sind sehr glücklich, Theo und seinen weißen Bärenfreund zu sehen, und als der Tigervater Lars dann wieder nach Hause bringt, freut sich auch der kleine Eisbär sehr auf das heimatliche Meer.