Autor: Klaus Kurt Löffler
Format: E-Book, Taschenbbuch
Verlag: CreativeSpace
Seitenanzahl: 158
Auflage: 1 (September 2017)
Sprache: Deutsch
ASIN: B0761RHDNB (E-Book)
ISBN: 978-1977508089 (Taschenbuch)
Altersempfehlung: Ab 10 Jahre
Website von Klaus Kurt Löffler
Klaus Kurt Löffler auf Facebook
Klappentext:
Als Rechtsanwalt von Denker morgens im Anwaltszimmer des Gerichts den Mantel ablegen will, geht das Licht nicht an. Im Halbdunkel tastet er sich zu seinem Schrank und stürzt über einen Körper auf dem Boden.
Und dann, oh Schreck: Sein neuer Mandant, mit dem er verabredet war, liegt in einer Blutlache mit durchgeschnittener Kehle da. Von Denker hat - blutbeschmiert wie er ist - Angst für den Täter gehalten zu werden.
Er beseitigt den verschmutzten Mantel in einem Müllcontainer in der Stadt. Als er zurückkehrt, sind alle Spuren des Verbrechens beseitigt und der Leichnam verschwunden.
Wenig später meldet sich ein Erpresser, der von ihm verlangt, dass er ein Verfahren sabotiert, mit dem ein Großbauvorhaben im Herzen der Stadt gestoppt werden soll.
Wieder ein Fall, in dem die Junior-Detektive bis an ihre Grenzen gehen müssen und selbst in Bedrängnis geraten. Können sie das Komplott durchkreuzen?
Autorin: Barbara Rath
Formate: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 104 Seiten
Verlag: Independently published
Auflage: 1 (12. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961116607
Altersempfehlung: 4 - 10 Jahre
Autorenseite von Barbara Rath auf Facebook
Infos zu Barbara Rath in Wikipedia >>>
Klappentext:
Die kleine Hexe Ixbra Kadabra hat ein Problem: Ihr Zauberstab ist krank und hext anstelle der zum Zaubern so wichtigen Wunderblasen einen Kürbisregen nach dem anderen. Was tun mit all den Kürbissen?
Das Hexenpony Simsalahuf mag sie leider nicht. Deshalb lädt Ixbra Kadabra schließlich all ihre Freunde zu einem großen Kürbisfest ein. „Die Kürbishexe“ erklärt märchenhaft, warum man am 31. Oktober abends große Feste feiert, Kürbissuppe kocht, mit Kerzen, Fackeln, Spinnweben, Fledermäusen und ausgehöhlten Kürbissen dekoriert oder sich als Hexe bzw. Zauberer verkleidet - und das völlig ohne Gruselfaktor: ein Märchen für alle, die den Importschlager „Halloween“ so, wie er teils einigermaßen blutig aus den USA nach Deutschland geschwappt ist, nicht so recht mögen.
Zur Gestaltung von tollen Halloweenpartys für Kinder, zum Vorlesen in der Kita zu Halloween, zum Lesen in der Grundschule zu Halloween; ein Halloweenmärchen für Kinder, das sie nicht erschreckt; eine Kurzgeschichte, die Halloween für Kinder erklärt, und zwar ohne Blut und Gerippe ...
Autorin: Anne Schmitz
Format: Kindle Edition
Seitenzahl: 67 Seiten
Verlag: Amazon Media
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ASIN: B01N7COT9W
Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
Homepage der Autorin
Seite der Autorin auf Facebook
Klappentext:
Das prasselnde Kaminfeuer taucht die Wohnhöhle des Zauberers in ein geheimnisvolles Licht.
„Dann erzählt mal!“, Zauberer Nu lehnt sich in seinem Ohrensessel zurück und deutet auf zwei große, weiche Sitzkissen, die vor dem Kamin liegen. Die Tallinge Keylam und Saomi machen es sich bequem.
„Eigentlich wollten wir zu den Elfen, um ein magisches Band aus Elfenhaar zu besorgen …“, beginnt Keylam. „Doch wir gerieten in eine Falle …“, unterbricht ihn Saomi aufgeregt ...
Autorin: Astrid Schneider
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 80 Seiten
Verlag: tredition
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3732374946
Altersempfehlung: 8 - 12 Jahre
Website der Autorin
Astrid Schneider auf Facebook
Drei Tiere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander. Sie stellen fest, dass sie alle in ihrem Leben auf der gleichen Suche sind. Die Suche heißt Veränderung und Freundschaft.
Gemeinsam begeben sie sich auf Wanderschaft, um das sagenumwobene Wunschkraut zu finden, das alles verändern soll. Auf ihrer Reise lernen sie sich das erste Mal besser kennen und entdecken neue Seiten an sich. Sie begreifen, was Freundschaft bedeutet, und sind ihrem Ziel so nah - wäre da nicht der böse Ismo, der die Adlerburg mit dem Wunschkraut bewachen lässt.
Gemeinsam schaffen sie es, Berge zu versetzen und das Böse zum Guten zu wenden.
Autorin: Monika Starzengruber
Format: Taschenbuch, Hardcover, E-Book
Seitenanzahl: 116 Seiten
Verlag: epubli
Auflage: 2 (Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3745006773
Altersempfehlung: 4 - 12 Jahre
Website von Monika Starzengruber >>>
Monika Starzengruber auf Facebook >>>
Klappentext:
Finn und Jan sind zwei Elfenjungs. Sie gehen in die Elfenschule und müssen noch viel über den Wald und dessen Bewohner lernen. Sie sind fleißig und hegen stets gute Absichten, trotzdem treten sie meistens ins Fettnäpfchen, was viel Wirbel im Elfenland auslöst.
Finn und Jan wollen es Jedem Recht machen, doch das geht oft daneben. Elfengroßvater Jacinto weiß meistens Rat und der Dachs, der Fuchs und die Vögel sind Helfer in der Not.
Autorin: Franziska Franz
Format: Taschenbuch, eBook
Seitenanzahl: 199 Seiten
Verlag: AAVAA Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3845924236
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre
Website von Franziska Franz >>>
Franziska Franz auf Facebook >>>
Klappentext:
Auch in der Fortsetzung der Satzzeichenabenteuer sind die sieben Satzzeichen wieder aktiv und erleben witzige und spannende Abenteuer. Natürlich setzen sie auch hier wieder ihre Zeichen.
Die Hauptfigur ist »Der kleine runde Punkt«, denn er kann jeden Satz beenden und das tut er mit großer Freude. Leider muss er sich hin und wieder über das Ausrufezeichen ärgern, denn es ist sehr streng und weist oft sogar den »kleinen runden Punkt« in seine Schranken ...
Autorin: Barbara Rath
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 148 Seiten
Verlag: Independently published
Auflage: 1 (Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1521884355
Altersempfehlung: Ab 6 Jahre
Klappentext:
Sid ist ein junges Känguru. Er muss sich mit seinem jüngeren Bruder Pat das enge „Beutelzimmer“ in der Bauchtasche seiner Mutter mühsam teilen.
Weil das einfach nicht ohne Streit klappen will, verlässt Sid recht früh erstmals den Beutel und streift selbstständig umher. Dabei entdeckt er zum Beispiel seine Leidenschaft für das gemeinsame „Beutelballspiel“ mit den anderen Jungtieren seiner Herde.
Weil Sid furchtbar neugierig ist, purzelt er schließlich geradezu in ein gewaltiges Abenteuer: Er stürzt einen Hang hinab, als er heimlich eine Schafherde beobachten will, und verletzt sich dabei.
Der Schäfer kümmert sich um das kleine Känguru - und will es behalten! Obwohl Sid in Nummer Fünf, einem Lamm, einen wirklich guten Freund findet, der ihm das Leben in einer Schafherde zu erklären versucht, bekommt der Kängurujunge bald Heimweh: Sid will zurück zu seiner Mutter.
Autorin: Franziska Franz
Illustratorin: Claudia Holz
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 39 Seiten
Verlag: Turmhut-Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3945175262
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre
Website von Franziska Franz >>>
Franziska Franz auf Facebook >>>
Klappentext:
Hänschen war anders als alle anderen Hasen, denn er kam mit einer allzu langen Nase und viel zu kurzen Ohren zur Welt. Das machte ihn zum Außenseiter und alle anderen Hasen hänselten ihn.
Doch eine besondere Gabe machte ihn schon bald zum Star des Waldes ...
Autor: Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Oelde mit dem Schriftsteller Marcel Bomhof
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 102 Seiten
Verlag: Jean Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3943669305
Altersempfehlung: Ab 7 Jahre
Preis: 8,30 €
Website der Gesamtschule Oelde
Marcel Bomhof auf Facebook >>>
Der Titel ist derzeit noch nicht im Handel verfügbar.
Bestellung der Bücher per E-Mail unter:
info.jeanverlag@t-online.de
Bestellung der Bücherauf dem Postweg:
Jean Verlag, Postfach 3349, 59282 Oelde, Deutschland
Klappentext:
Dies ist das zweite Buch, das ich mit den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Oelde erarbeitet habe. Das erste Werk der Kinder handelte von den Schicksalen der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und Zuflucht in einem fremden Land suchten.
Bei diesen Geschichten haben die Kinder ihre Texte frei erfunden und sich in die Lage der Betroffenen versetzt. Wegen der Aktualität des Themas wurde das Buch auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt.
Die Gesamtschule und der Jean Verlag haben damit einen wichtigen Beitrag zum Thema „Flucht vor Krieg" geleistet. Das Buch fand schnell eine breite Resonanz.
In dem neuen Band „Verborgene Zeit" machen die Kinder eine Reise in die Vergangenheit. In intensiven persönlichen Gesprächen mit Senioren über den Zweiten Weltkrieg, zu dessen Folgen Armut und Krankheit gehörten, haben die Schülerinnen und Schüler sich den Erinnerungen der alten Menschen gewidmet.
Es war noch eine Welt ohne Internet und Handy. So ein Leben ohne Smartphone war für die Kinder erst einmal unvorstellbar.
Die Kinder haben die Geschichten, die die Senioren ihnen erzählten, neu und spannend in ihre Weltsicht übersetzt. Wieder entsteht trotz der vielen Verfasser ein erstaunlich homogener Erzählband.
Die jungen Autorinnen und Autoren führen in diesem Buch einen Dialog zwischen den Generationen ...
Autor: Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Oelde mit dem Schriftsteller Marcel Bomhof
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 86 Seiten
Verlag: Jean Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-943669-27-5
Altersempfehlung: Ab 7 Jahre
Preis: 7,50 €
Website der gesamtschule Oelde >>>
Marcel Bomhof auf Facebook >>>
Der Titel ist derzeit noch nicht im Handel verfügbar.
Bestellung der Bücher per E-Mail unter:
info.jeanverlag@t-online.de
Bestellung der Bücherauf dem Postweg:
Jean Verlag, Postfach 3349, 59282 Oelde, Deutschland
Klappentext:
Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schwer der Weg für die Flüchtlinge zu uns ist. In diesem Buch öffnen wir diesen Menschen die Augen.
Viele Flüchtlinge rannten um ihr Leben, hörten schreiende Menschen, sahen bewaffnete Soldaten und zerstörte Häuser.
Auch in Deutschland ist das leben schwierig. Trotzdem freuen sich alle, am Ziel zu sein, um endlich ein besseres Leben beginnen zu können.
Aber schnell stellten sie fest: Egal ob sie in ihrem Heimatland sind, auf dem Weg oder in Deutschland: überall lauert Gefahr ...