Übersicht über alle Beiträge

Alter über 14 Jahre

Robert Streibel und Bernhard Herrmann: Der Wein des VergessensAutoren: Robert Streibel und Bernhard Herrman
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 256 Seiten
Verlag: Residenz
Auflage: 1 (August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3701716968

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

 

Website von Robert Streibel

Robert Streibel auf Facebook

 

 

 


Klappentext:

Ein dokumentarischer Roman, wie man ihn sich brisanter und spektakulärer nicht ausdenken könnte. 1938 befindet sich die Riede Sandgrube, eines der berühmtesten Weingüter der Wachau, im Besitz des jüdischen Geschäftsmanns Paul Robitschek, sein Partner ist August Rieger. Robitschek und der angebliche Baron sind Geschäftsfreunde und zugleich ein glamouröses Liebespaar.

Die Denunziationen erleichtern die Arisierung jenes Besitzes, der zur Grundlage der berühmten Winzergenossenschaft Krems wird - ein Begriff für Wein & Kultur weit über die nationalen Grenzen hinaus. Diese Arisierung ist bis heute noch nie Thema der Forschung gewesen.

Die Autoren konnten einen Schatz an Dokumenten sicherstellen, mit dem sie eine unglaubliche Geschichte von Verrat und Treue, Liebe und Geschäft, Vernichtung und Verdrängung erzählen.

Kommentare: 0
Freitag, August 31, 2018 - 08:48
Ja

Marianne Voelk: Daniel, mein jüdischer Bruder - Eine Freundschaft im Schatten des Hakenkreuzes Autorin: Marianne Voelk
Format: Taschenbuch, Hardcover, E-Book
Seitenzahl: 304 Seiten
Verlag: Brunnen Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3765543159

Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Marianne Voelk auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

Starr vor Schrecken sieht Daniel, wie seine Eltern in ein Auto gezerrt und abtransportiert werden. Zitternd kauert er eine Weile hinter dem Schornstein, da sich noch Gestapo im Garten aufhält. Dann rennt er, so schnell er in der Dunkelheit kann, zum Wäldchen.

Als Daniels jüdische Eltern deportiert sind, besorgt ihm Rosalies Familie falsche Papiere und gibt ihn nach ihrem Umzug aufs Land als ihren leiblichen Sohn aus. Trotz der Angst davor, bei der Hitlerjugend entdeckt zu werden, verleben Rosalie und Daniel eine frohe Kindheit. Doch die ist bedroht, als Daniel eines Tages zum Arzt muss und sein Geheimnis entdeckt wird ...

Eine autobiografische Geschichte.

Kommentare: 0
Samstag, August 25, 2018 - 03:31
Ja

Brigitte Hamann: Hitlers Wien - Lehrjahre eines DiktatorsAutorin: Brigitte Hamann
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 642 Seiten
Verlag: Piper
Auflage: 2 (2012)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3492226530

Altersempfehlung: Ab 16 Jahre

 

 

 

 

 

 


Klappentext:

Brigitte Hamann hat mit diesem Buch die umfassende, kenntnisreiche und glänzend geschriebene Biografie des jungen Adolf Hitler vorgelegt. Nirgends vorher ist so klar herausgearbeitet worden, welche Ideen und Menschen den späteren Diktator geprägt haben und welchen Anteil daran die ihm verhasste Stadt Wien hatte.

Kommentare: 0
Mittwoch, August 1, 2018 - 03:32
Ja

Steven Levitsky, Daniel Ziblatt: Wie Demokratien sterben - Und was wir dagegen tun könnenAutor: Steven Levitsky, Daniel Ziblatt
Übersetzer: Klaus-Dieter Schmidt
Format: Hardcover, E-Book
Seitenzahl: 320 Seiten
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
Auflage: 1 (Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3421048103

Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

 

 

 

 

 


Klappentext:

Warum die Demokratie bedroht ist - und wie wir sie retten können.

Demokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder eine Revolution, ist spektakulärer.

Doch das Dahinsiechen einer Demokratie, das Sterben mit einem Wimmern, ist alltäglicher - und gefährlicher, weil die Bürger meist erst aufwachen, wenn es zu spät ist ...

Kommentare: 0
Freitag, Juli 20, 2018 - 16:48
Ja

Stephan Lessenich: Neben uns die Sintflut - Wie wir auf Kosten anderer lebenAutor: Stephan Lessenich
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 240 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch
Auflage: 1 (Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3492312691

Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

Website von Prof. Stephan Lessenich
Homepage von Prof. Stephan Lessenich (UNI Jena)

 

 

 

 


Klappentext:

Im Grunde wissen wir es alle: Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen anderswo schlecht geht. Doch nur zu gerne verdrängen wir unseren Anteil an dem sozialen Versagen unserer Weltordnung.

Der renommierte Soziologe Stephan Lessenich bietet eine sehr konkrete und politisch brisante Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft ...

Kommentare: 0
Sonntag, Juli 8, 2018 - 05:01
Ja

Andreas Lukas: Die ungleichen GleichenAutor: Andreas Lukas
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 246 Seiten
Verlag: Spica Verlag GmbH
Auflage: 1 (August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3946732419

Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

Homepage von Andreas Lukas
Andreas Lukas auf Facebook

 

 

 

 


Klappentext:

Was geschieht, wenn zwei junge Menschen, sie und er, sich zufällig im Café am Fluss begegnen, beide aus ganz unterschiedlichen Kulturen und fremd in der Stadt?

Ein Einblick in zwei Schicksale - er Flüchtling, sie in ländlicher Umgebung aufgewachsen. Sind diese wirklich so verschieden, wie es zunächst wirkt?

Vier Welten im Wechselspiel, im Diskurs, im Gegensatz und in Korrespondenz, die jeweils zurückgelassene und die auf ganz andere Weise unbekannte in dieser Stadt, im Hier und Jetzt. Tut sich eine 5. Welt auf, gar eine gemeinsame? ...

Kommentare: 0
Freitag, Juni 29, 2018 - 03:02
Ja

Robert Streibel: "Das Vermächtnis der Eugenie - Gesammelte Feuilletons von Eugenie Schwarzwald 1908-1938"Autor: Robert Streibel
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 300 Seiten
Verlag: Löcker Verlag
Auflage: 1 (November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3854098782

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

 

Website von Robert Streibel

Robert Streibel auf Facebook

 

 


Klappentext:

Dieser Band versammelt erstmals alle Feuilletons der ­großen Pädgogin Eugenie Schwarzwald (1872-1940).

Eugenie Schwarzwald hat eine Pädagogik der Praxis ­gepflegt, sie hat im Wien um 1900 Schulen gegründet und war einer der ersten, die Mädchen die Voraussetzungen für ein Studium an der Universität ermöglichten. In einer Zeit, als in der Schule militärischer Drill und der Rohrstock ­regierten, hat Sie ihre Schülerinnen und Schüler als Menschen gesehen.

Kommentare: 0
Dienstag, Juni 26, 2018 - 03:40
Ja

Jana Frey: Elinas Leben mit BorderlineAutorin: Jana Frey
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 176 Seiten
Verlag: Loewe
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3785580752

Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre

Jana Frey auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

Unverhofft katapultiert ein Casting Elina in die nächste Runde der Fernsehshow Sing Factory. Doch obwohl ihre neuen Fans sie umjubeln, fühlt sich Elina immer häufiger leer und taub.

Und als ihr Luuk, einer der Juroren, auch hinter den Kulissen Aufmerksamkeit schenkt und sich die beiden näherkommen, gelingt es ihr nur durch Selbstverletzungen, mit ihren Zweifeln umzugehen. Denn Elina leidet an Borderline - aber mithilfe echter Freunde findet sie schließlich ihren Weg.

Borderline betrifft viele Menschen. Jana Frey erzählt realitätsnah und einfühlsam wie ein begabtes junges Mädchen von dieser Krankheit fast erdrückt wird - und mithilfe ihrer Freunde wieder den Weg in ein gesundes Leben findet ...

Kommentare: 0
Donnerstag, Juni 7, 2018 - 07:36
Ja

Thomas Schmidt: Die Toten am Fort PointAutor: Thomas Schmidt
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 247 Seiten
Verlag: AAVAA Verlag
Auflage: 1 (Dezember 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3845910260

Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

 

 

Thomas Schmidt auf Facebook

 

 


Klappentext:

Eine Serie von Todesfällen hält San Francisco in Atem. Ein Toter nach dem anderen wird bei Fort Point an Land gespült. Augenscheinlich soll es sich um Selbstmörder handeln, die von der Golden Gate Bridge gesprungen sind.

Detektiv David Connor stellt sich die Frage, ob es sich wirklich um Suizide handelt. Als sein Bruder plötzlich verschwindet und er auf einen gefälschten Abschiedsbrief stößt, verdichtet sich sein Verdacht ...

Kommentare: 0
Samstag, Mai 26, 2018 - 01:36
Ja

Ronen Steinke: Fritz Bauer - oder Auschwitz vor GerichtAutor: Ronen Steinke
Format: Taschenbuch; HardcoverE-Book
Seitenanzahl: 352 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch
Auflage: 1 (September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3492307093
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

 

 

 

 

 

 

 

Klappentext:

Fritz Bauer zwang die Deutschen zum Hinsehen: Inmitten einer Justiz, die in der jungen Bundesrepublik noch immer von braunen Seilschaften geprägt war, setzte er den großen Frankfurter Auschwitz-Prozess durch. Er kooperierte mit dem israelischen Geheimdienst, um Adolf Eichmann vor Gericht zu bringen.

Aber wer war der kämpferische Einzelgänger wirklich? Jetzt schreibt der Jurist und Journalist Ronen Steinke die Biografie des Mannes, der in der Nachkriegszeit angefeindet wurde wie kaum ein Zweiter, unter Verwendung zahlreicher bislang unbekannter Quellen.

»Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht«, das ist die Biografie eines großen Juristen und Humanisten, dessen persönliche Geschichte zum Politikum wurde. Und es ist die Biografie eines deutschen Juden, der selbst nur knapp der NS-Verfolgung entkam.

Kommentare: 0
Montag, Mai 7, 2018 - 03:23
Ja

Seiten

Go to top