Übersicht über alle Beiträge

Alter über 14 Jahre

Die Brücke (Manfred Gregor)Autor: Manfred Gregor

Format: Taschenbuch, gebunden
Seitenzahl: 224 Seiten
Verlag: cbt
Auflage: Auflage: 1 (2007)
Sprache: Deutsch
ISBN:
978-3570303610

Altersempfehlung: ab 13 Jahre
 

 

 

 


Klappentext:

Mai 1945, wenige Tage vor der Kapitulation. Tief im Bayerischen Wald steckt die Wehrmacht sieben Hitlerjungen in Uniformen. Ihr Auftrag: Eine Brücke soll gehalten werden. Schwankend zwischen dem Glauben an den Endsieg und ihrer Todesangst, ziehen die Jungen in den Kampf, der strategisch völlig bedeutungslos ist.

Einer nach dem anderen lässt sein Leben. Da kommt der Befehl, die Brücke zu sprengen …
Authentisch, eindringlich, legendär!

Inhalt:

1955 führt ein Zufall Albert Mutz wieder in die Stadt, in der er die letzten Tages des Zweiten Weltkriegs verbrachte, und er erinnert sich an die Ereignisse ...

Kommentare: 0
Donnerstag, April 21, 2016 - 04:07
Ja

Die Welle: Roman von Kerstin Winter nach dem Film von Dennis GanselAutorin: Kerstin Winter
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 160 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Auflage: Auflage: 3 (2008)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3473582839

Altersempfehlung: 13 bis 16 Jahre

 

 

 

 

 


Klappentext:

"Ihr meint also, eine Diktatur wäre bei uns heute nicht mehr möglich?" Der Lehrer Rainer Wenger will seinen Schülern das Gegenteil beweisen und sie zu willenlosen Befehlsempfängern machen. Das Experiment gerät außer Kontrolle ...

Inhalt:

Deutschland, 2008, ein Gymnasium einer mittelgroßen Stadt. Der junge Lehrer Rainer Wenger ist ein cooler Typ und bei seinen Schülern sehr beliebt. Im Rahmen einer Projektwoche behandelt er mit seiner Klasse das Thema Diktatur. Die Schüler glauben nicht, dass sie sich selbst einem autoritären Regime oder gar einem „Führer“ unterordnen würden. Niemals! Das nimmt Wenger zum Anlass, ein gefährliches Experiment mit seinen Schülern zu starten.

Kommentare: 0
Mittwoch, April 20, 2016 - 14:34
Ja

So bleibt mir nur die Hoffnung: Roman über das Leben von Jugendlichen im NationalsozialismusHerausgeber: Olaf Bröcker
Autoren: Lukas Bert, Phillip Bert,
Frederik Bösing ... et. al.

Format: Broschiert
Seitenzahl: 516 Seiten
Verlag: Geest-Verlag
Auflage: Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3866855502

Altersempfehlung: ab 14 Jahre

 

 

 


Inhalt:

Zwei Jahre lang forschten, überlegten, schrieben, erlebten 20 Schüler und Schülerinnen unter Anleitung von Olaf Bröcker in diesem Projekt. Jede Schülerin und jeder Schüler übernahm dabei die Rolle einer oder eines Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus, im Rahmen einer fiktiven Gymnasialklasse.

Mit der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933 und seinen dämonischen nationalsozialistischen Ideologien ändert sich alles bisher Erlernte und Vertraute. Von einem Tag auf den anderen ziehen nicht nur Hakenkreuz, Führergruß und Rassenkunde sondern auch Propaganda und Hass, aber auch Begeisterung und Angst in den Schulalltag ein. Aus Freundschaft wird plötzlich Feindschaft ...

Kommentare: 0
Mittwoch, April 20, 2016 - 03:02
Ja

Anne Frank TagebuchAutorin: Anne Frank
Illustrator: Wolf Erlbruch
Bearbeitung: Otto H. Frank
Übersetzung: Mirjam Pressler

Originaltitel: De Dagboeken van Anne Frank
Format: gebunden, Taschenbuch, Kindle Edition
Seitenzahl: 368 Seiten
Verlag: Fischer
Auflage: Auflage: 19. (2013)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3596152773
ISBN: 978-3100767134
ASIN: B009M697HA

Altersempfehlung: ab 12 Jahre

Gebundene Ausgabe >>>
Kindle Edition >>>


Klappentext:

Die weltweit gültige und verbindliche Fassung des Tagebuchs der Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel.

Das Tagebuch von Anne Frank ist Symbol und Dokument zugleich. Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartig begabten jungen Schriftstellerin.

Die vorliegende Ausgabe ist die einzige vom Anne Frank Fonds in Basel autorisierte Fassung des Tagebuchs, von dem es eine erste und eine zweite, spätere Version gibt, die beide von Anne Frank selbst stammen. Sie hatte das von ihr über mehr als zwei Jahre geführte Tagebuch zu einem späteren Zeitpunkt überarbeitet, weil die erste Fassung ihren schriftstellerischen Ansprüchen nicht mehr genügte.

Kommentare: 0
Sonntag, April 17, 2016 - 15:01
Ja

Der Junge im gestreiften PyjamaAutoren:
John Boyne (Autor),
Brigitte Jakobeit (Übersetzerin)

Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: FISCHER KJB; Auflage: 5 (2010)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3596511303
Altersempfehlung: ab 13 Jahre

Amazon: Kindle Edition
Amazon: Taschenbuch
Amazon: Audio CD

 

 


Klappentext:

Der neunjährige Bruno weiß nichts von der Endlösung oder dem Holocaust. Er ist unberührt von den entsetzlichen Grausamkeiten, die sein Land dem europäischen Volk zufügt. Er weiß nur, dass man ihn von seinem gemütlichen Zuhause in Berlin in ein Haus verpflanzt hat, das in einer öden Gegend liegt, in der er nichts unternehmen kann und keiner mit ihm spielt. Bis er Schmuel kennenlernt, einen Jungen, der ein seltsam ähnliches Dasein auf der anderen Seite des angrenzenden Drahtzauns fristet und der, wie alle Menschen dort, einen gestreiften Pyjama trägt.

Kommentare: 0
Donnerstag, April 14, 2016 - 23:00
Ja

Tobias Totz und sein LöweVon:
Antoine de Saint-Exupéry (Autor),
Marion Herbert (Übersetzer),

Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 96 Seiten
Verlag: Anaconda Verlag (2015)
Auflage: Auflage: 1. (1982)
Sprache: Deutsch
ASIN: B00VXGASSE
ISBN: 978-3730602287

Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Amazon: Kindle Edition
Amazon: Broschiert

Amazon: Gebundene Ausgabe

 


Klappentext:

Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry im Jahr 1943 seinen 'Kleinen Prinzen' erfand, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Welterfolg sein Büchlein werden sollte. Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination aus.

Das moderne Märchen berührt mit seinem Plädoyer für Menschlichkeit Leserinnen und Leser jeden Alters und wurde vom Autor selbst mit Illustrationen versehen. Das ideale Buch zum Verschenken oder Geschenktbekommen.

Kommentare: 0
Dienstag, April 12, 2016 - 23:34
Ja

Seiten

Go to top