Karina Verlag: Literatur für Erwachsene

SPEZIELLE BUCHEMPFEHLUNGEN FÜR ERWACHSENE

Roland Moser: "Die unglaublichge Geschichte des Michael Moreau" (2017, Karina Verlag)Autor: Roland Moser
Format: Taschenbuch
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Juli 2017)
Sprache: Deutsch

Altersempfehlung: Ab 18 Jahre

Roland Moser auf Facebook >>>

 

 

 

 

 


Klappentext:

Es hat ihm niemand ein Leben im Rosengarten versprochen …

Alkoholexzesse, unerfüllte Liebe, Dramatik, Hass, Verzweiflung, Hoffnung, Wünsche, Träume – und Scherbensplitter in enttäuschten Herzen. Was bleibt am Ende?

Michael Moreau schildert in seiner unter die Haut gehenden Biografie mit schonungsloser Ehrlichkeit die Geschichte eines durch schicksalhafte Wechselfälle unglaublich bewegten Lebensweges.

Eine berührende Erzählung, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann ...

Es hat ihm niemand ein Leben im Rosengarten versprochen …

Alkoholexzesse, unerfüllte Liebe, Dramatik, Hass, Verzweiflung, Hoffnung, Wünsche, Träume – und Scherbensplitter in enttäuschten Herzen. Was bleibt am Ende?

Michael Moreau schildert in seiner unter die Haut gehenden Biografie mit schonungsloser Ehrlichkeit die Geschichte eines durch schicksalhafte Wechselfälle unglaublich bewegten Lebensweges. 

Eine berührende Erzählung, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann.

Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/die-unglaubliche-geschichte-des-michael-moreau-roland-moser/

Kommentare: 0
Donnerstag, August 24, 2017 - 15:42
Ja

Warum soll ich nicht fröhlich sein (Jedes Wort ein Atemzug); 2016 Karina VerlagAutor/innen: Britta Kummer,  Christine Erdic, Sandra Böttrich, Artur Belja, Veronika M. Dutz, Verena Grüneweg, Walter Penfine, Lisa Gruener, Werner Thieke, Asmodina Tear, Sally Bertram, Caroline Regnard-Mayer, Elfriede Stehle, Maria Goethling,  Sebastian Görlitzer, Bernadette Maria Kaufmann, Wiebke Worm
Herausgeberin: Karin Pfolz
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 156 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903056794

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

Website von Karin Pfolz

Karin Pfolz auf Facebook


Klappentext:

Dieses Buch ist ein Werk der Gemeinschaft. Die Geschichten schrieb das Leben und die Menschen, die sie erzählen, möchten damit anderen Kraft geben.

Die Worte hier sind ein Weg zum Gemeinsamen. Sie sollen die Angst nehmen und für ein besseres Zusammenleben von Gesunden und Kranken sorgen.

Kommentare: 0
Samstag, August 19, 2017 - 02:43
Ja

Wiebke Worm: Wir bauen eine Brücke - Zusammen sind wir stärker (2017 Karina Verlag)Herausgeberin: Wiebke Worm
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: ca. 200 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
Altersempfehlung: Erwachsene

Website von Wiebke Worm

Wiebke Worm auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

"Pflege", ein Thema, an dem fast niemand vorbeikommt. Es wird höchste Zeit, dass sich etwas ändert! Anstatt gegeneinander zu arbeiten, haben WIR ein Miteinander beschlossen. Eine Brücke gebaut, von pflegenden Angehörigen zu beruflich Pflegenden, denn zusammen sind wir stärker ...

Kommentare: 0
Mittwoch, August 16, 2017 - 02:33
Ja

Ulrike Lemmerer: Vienna Life - Typisch Wien! (Reiseführer Wien)Autorin: Ulrike Lemmerer
Herausgeberin: Karin Pfolz
Format: Taschenbuch 14,9 x 21,1 cm
Seitenanzahl: 196 Seiten
Verlag: Karina-Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-96111-384-2
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Ulrike Lemmerer auf Facebook

Flipbook Leseprobe >>>
LESEPROBE: Ulrike Lemmerer: Vienna Life - Typisch Wien! (Reiseführer Wien)

 


Klappentext:

Birgt die europäische Metropole Wien Geheimnisse? Diese kurzweilige Alternative zu einem simplen Stadtführer bringt Licht ins Dunkel.

Das vorliegende Buch bietet sich Wienern - wie auch Nicht-Wienern - zum genussvollen Schmökern an. Die in sich geschlossenen Kapitel liefern auf unterhaltsame Weise wissenswerte Informationen, Anekdoten, Tipps und Fakten zu Bekanntem – wie auch Unbekanntem – über die Stadt Wien:

* Welches Aufzugsunglück ging in die Geschichte Wiens ein?

* Welche Fahne rief im Kaiserhaus besondere Verärgerung hervor?

* Mit welcher Aufgabe wurden Tiroler Bergsteiger in Wien betraut?

* Was hat das moderne Haas-Haus mit dem römischen Vindobona zu tun?

Mit dem hier zusammengestellten Hintergrundwissen wird eine Wien-Tour zur spannenden Unternehmung.

Gesicht Zeigen, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt, dies wollen die Autoren von MyStorys.

Gemeinsam machten sie sich auf den Weg und verfassten Kurzgeschichten, Drabbles, Briefe und Gedichte für Groß und Klein zum Thema „Heimat ist, wo dein Herz schlägt“.

Die Autoren verzichten auf jegliches Honorar, so dass der Nettoerlös vollständig an "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V." geht.

 

Ebenso wurde das selbstgemalte Coverbild von Andrea Minutillo kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/heimat-grenzenlos/

Gesicht Zeigen, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt, dies wollen die Autoren von MyStorys.

Gemeinsam machten sie sich auf den Weg und verfassten Kurzgeschichten, Drabbles, Briefe und Gedichte für Groß und Klein zum Thema „Heimat ist, wo dein Herz schlägt“.

Die Autoren verzichten auf jegliches Honorar, so dass der Nettoerlös vollständig an "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V." geht.

 

Ebenso wurde das selbstgemalte Coverbild von Andrea Minutillo kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/heimat-grenzenlos/

Kommentare: 0
Freitag, Juni 2, 2017 - 02:17
Ja

Heimat Grenzenlos (Karina Verlag: Anthologie gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt) Autoren: Andrea Grau, Andrea Minutillo, Andreas Hanke, Anja El Fechtali, Anna Ludwig, Detlef Norbert Ledermann, Elke Lüder, Hanna Qui, Heike Brands, Jennifer Fliether, Katharina Kraemer, Leopold Fröhlich, Manuela Schauten, Manuela Schümann, Maria Wolf, Markus Zinkl, Martina Wiemers, Monika Skirl, Petra Steuer, Roland Pöllnitz, Roland Schilling
Herausgeberin: Karin Pfolz
Format: Taschenbuch 14,9 x 21,1 cm
Seitenanzahl: 160 Seiten
Verlag: Karina-Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903056749
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Verein "Gesicht zeigen" | Für ein Weltoffenes Deutschland" >>>

 

 


Klappentext:

Gesicht Zeigen, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt, dies wollen die Autoren von MyStorys. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg und verfassten Kurzgeschichten, Drabbles, Briefe und Gedichte für Groß und Klein zum Thema „Heimat ist, wo dein Herz schlägt“.

Die Autoren verzichten auf jegliches Honorar, so dass der Nettoerlös vollständig an "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V." geht. Ebenso wurde das selbstgemalte Coverbild von Andrea Minutillo kostenlos zur Verfügung gestellt.

Gesicht Zeigen, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt, dies wollen die Autoren von MyStorys.

Gemeinsam machten sie sich auf den Weg und verfassten Kurzgeschichten, Drabbles, Briefe und Gedichte für Groß und Klein zum Thema „Heimat ist, wo dein Herz schlägt“.

Die Autoren verzichten auf jegliches Honorar, so dass der Nettoerlös vollständig an "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V." geht.

 

Ebenso wurde das selbstgemalte Coverbild von Andrea Minutillo kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/heimat-grenzenlos/

Gesicht Zeigen, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt, dies wollen die Autoren von MyStorys.

Gemeinsam machten sie sich auf den Weg und verfassten Kurzgeschichten, Drabbles, Briefe und Gedichte für Groß und Klein zum Thema „Heimat ist, wo dein Herz schlägt“.

Die Autoren verzichten auf jegliches Honorar, so dass der Nettoerlös vollständig an "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V." geht.

 

Ebenso wurde das selbstgemalte Coverbild von Andrea Minutillo kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/heimat-grenzenlos/

Kommentare: 0
Samstag, Mai 20, 2017 - 03:26
Ja

Karina Verlag: Ein weisses Blatt Papier (Anthologie)Autoren: Andreas Petz, Antonia Günder-Freytag, Asmodina Tear, Barbara Dölker, Beate Kidd, Bernadette Maria Kaufmann, Bo Sauer, CF Lukas, Christiane Bienemann, Christine Erdic, Dörte Müller, Elfride Stehle, Erich Röthlisberger, Florian Knisatschek, Freimund Pankow,Isabella Bauch, Karin Pfolz, Katja Michels, Katja Neumann, Leopold Fröhlich, Lisa Katharina Bechter, M Miss, Marianne Peternell, Marianne Schaefer, Marlies Hanelt, Martina Schiller-Rall, Michael Schönberg, Michaela Kaiser, Mike Merlin, Miranda Rathmann, Nicole Horn, Petra Effenberg, Petra Weise, Renate Becker, Renate Zawrel, Roland Moser, Rudi Treiber, Sabrina Nikolai, Sally Bertram, Sandra Pulletz, Sebastian Görlitzer, Sonny Tailor, Stella Delaney, Svea Eichhorst, Sylke Eckensberger, T.B. Ems, Veronika M. Dutz, Wiebke Worm
Format: Hardcover
Verlag: Karina Verlag
Seitenanzahl: 204
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961112418
Altersempfehlung: Der Band enthält Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

Klappentext:

Zu Beginn ein jeder Erzählung starrt es uns an: das noch gänzlich weiße Blatt Papier. Wir starren zurück und schließlich nehmen erste Gedanken Gestalt an, formen sich zu Worten, die zu einer Geschichte anwachsen - und entführen den Schreiber unmerklich aus dem Alltag in die grenzenlose Welt der Phantasie.

Und siehe da: es folgt ein langer Weg unserer Protagonisten - voller überraschender Wendungen, Ideen und Entwicklungen - bis die Reise letztendlich mit dem Wort „Ende“ schließt ...

Kommentare: 0
Donnerstag, April 27, 2017 - 01:14
Ja

Schwarz: Kurzgeschichten (aus der 9-teiligen Anthologienreihe "Farbspiel") von Karina VerlagAutoren: Alexander Urban, Alexandra Innocenti, Andreas Petz, Angelika Groß, Artur Belja, Asmodina Tear, Beate Kidd, Bernadette Maria Kaufmann, Bo Sauer, C.F. Lukas, Charlotte Titz, Christiane Bienemann, Elfride Stehle, Erich Röthlisberg, Erich Röthlisberger, Evelyn Kühne, Gabriele Grefen, Gerhard Roth, Helga Rikken, Ilona Penna, Ilona Penna, Isabella Bauch, Jacqueline F. Eckert, Karin Pfolz, Katja Michels, Katja Neumann, Knisatschek/Bertram, Leopold Fröhlich, Luzie Irene Pein, Maria Hertting, Marianne Peterneil, Marianne Schaefer, Marion Krüger, Markus Kohler, Marlies Hanelt, Martin Urbanek, Michael Schönberg, Michaela Kaiser, Michaela Lipp, Michaela Schreier, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miss M, Nadia Sahlenbeck, Peter Marquardt, Petra Effenberg, Petra Effenberg, Petra Kesse, Petra Weise, Petra Weise, Renate Zawrel, Roland Moser, Sabrina Nikolai, Sabrina Nikolai, Sandra Pulletz, Sebastian Görlitzer, Stella Delaney, Till! Ulenspeel, Verena Grüneweg, Veronika M. Dutz, Wilhelm Maria Lipp, Wilhelm Maria Lipp, T.B. Ems, Rainer Güllich, Sara Puland
Format: Hardcover Sonderedition
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
Produktcode bei Karina Verlag: AD1113
Altersempfehlung: Der Band enthält Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Das Buch erscheint Mitte Mai 2017
Vorbestellungen bei Karina Verlag sind bereits möglich >>>


Klappentext:

Oft wirkt es schwarz für uns, die Zukunft - oder auch das Leben. Die Autorinnen und Autoren der Gruppe Farbspiel haben diese Farbe jedoch in allen Facetten betrachtet und ein Werk geschaffen, dass Kurzgeschichten in jedem Genre anbietet. Trauer und Freude, Liebe und Betrug, Leben und Sterben, Märchen und Wahrheit ...

Kommentare: 0
Freitag, April 7, 2017 - 23:41
Ja

Karina Verlag: Grau - Kurzgeschichten (aus der 9-teiligen Anthologienreihe "Farbspiel")Autoren: Alexa Innocenti, Andreas Petz, Angelika Gross, Ansgar Sadeghi, Artur Belja, Asmodina Tear, Beate Kidd, Bernadette Maria Kaufmann, Bo Sauer, CF. Lucas, Christiane Bienemann, Christine Erdic, Dagmar Finger, Elfride Stehle, Erich Röthlisberger, Evelyn Kühne, Florian Knisatschek, Gerhard Roth, Ilona Penna, Jutta B. Friedrich, Karin Biela, Karin Pfolz, Leopold Fröhlich, Linda Marie Haupt, Lipp, Luzia Irene Pein, Marena Jovic, Maria Herttig, Marianne Schaefer, Markus Kohler, Marlies Hanelt, Michael Schönberg, Michaela Kaiser, Michaela Schreier, Mike Merlin, Petra Effenberg, Petra Weise, Renate Zawrel, Roland Moser, Rudi Treiber, Sabrina Nikolai, Sally Betram, Sandra Karin Foltin, Sandra Pulletz, Sara Puland, Sebastian Görlitzer, Stella Delaney, T.B. Ems, Tamara Wiegand, Verena Grüneweg, Veronika M. Dutz
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 268 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903161146

Altersempfehlung: Der Band enthält Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 


Klappentext:

Grau - der achte Band aus der Farbspielanthologie:

Gilt Grau auch als "unbunte" Farbe, strahlt sie dennoch Würde und Weisheit aus. Neutral schöpft sie aus dem Wissen um Licht und Finsternis, taucht die Welt in unscharfes Grauen und findet sich als Mittler zwischen Leben und Tod.

Doch Grau ist auch die Farbe der Erneuerung, die Demut erfahren lässt und Fürsorge schenkt. Selbst Humor und Märchen sind Grau nicht fremd, wenn mausgraue Vierbeiner über taubengraue Flügel stolpern oder die Fee ihr silbergraues Gewand anlegt.

Lassen Sie den grauen Alltag hinter sich und genießen Sie pures Lesevergnügen mit Bekanntem und Unbekanntem ...

Kommentare: 0
Montag, April 3, 2017 - 01:33
Ja

Seiten

Go to top