Übersicht über alle Beiträge

Unsere Literaturempfehlungen

In diesem Blog wollen wir euch eine möglichst große Vielfalt an Büchern, Klassenlektüre für den Unterricht sowie ergänzenden Materialien und Medien vorstellen. Der Blog wird laufend ergänzt.

Außerdem möchten wir Schwerpunkte zu aktuellen gesellschaflichen und schulisch relevanten Themen setzen und damit Stoff für Lektüre und Unterrichtsprojekte anbieten.

Wir freuen uns natürlich über Ideen, Anregungen und Empfehlungen.
Schickt uns eure Vorschläge bitte an folgende E-Mail Adresse: 
infos@spass-und-lernen.com

Näheres zu unseren aktuellen Themenschwerpunkten erfährt ihr auch auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/spassundlernen

Alle Kategorien

Peter Härtling: Djadi, Flüchtlingsjunge: Roman für Kinder und ErwachseneAutor: Peter Härtling
Format: Taschenbuch, Hardcover, E-Book
Seitenanzahl: 116 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg
Auflage: 1 (Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3407821645
Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre

Website von Peter Härtling >>>

DER SPIEGEL: Über Peter Härtling und den Roman >>>

 

 

 


Klappentext:

Djadi ist elf, als er alleine aus Syrien flieht und in Frankfurt strandet. Niemand weiß, was er bei seiner Flucht über das Mittelmeer erlebt und was er verloren hat.

Ganz allmählich lernt er der Wohngemeinschaft, die ihn aufgenommen hat, zu vertrauen. Ein berührender Roman voller Zuversicht, mit dem man in die verwundete Seele eines Kindes blickt ...

Do, 03/07/2019 - 04:30

Christine Figueiredo: Cian aus der AnderweltAutorin: Christine Figueiredo
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 184 Seiten
Verlag: Morawa Lesezirkel GmbH
Auflage: 1 (2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3943669336
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Christine Figueriredo auf Facebook >>>

 

 

 

 

 

 


Klappentext:

Eine Reise in die irisch-keltische Mythologie: vom Hier und Jetzt in eine Dimension von Göttern und Helden. Dazwischen ein couragiertes junges Mädchen aus der Gegenwart.

So, 02/24/2019 - 04:04

Kurzgeschichten von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Oelde
mit dem Schriftsteller Marcel Bomhof

GEO Raumschiff 59302 (Gesamtschule Oelde)Autor/innen: Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Oelde mit dem Schriftsteller Marcel Bomhof
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 148 Seiten
Verlag: Jean Verlag
Auflage: 1 (2019)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3943669336
Altersempfehlung: Ab 7 Jahre

 

Website der gesamtschule Oelde >>>

Marcel Bomhof auf Facebook >>>

Der Titel ist derzeit noch nicht im Handel verfügbar.

 

Bestellung der Bücher per E-Mail unter:
info.jeanverlag@t-online.de
Bestellung der Bücherauf dem Postweg:
Jean Verlag, Postfach 3349, 59282 Oelde, Deutschland


Klappentext:

In grenzenloser Phantasie reisen die jungen Autorinnen und Autoren der Gesamtschule Oelde durch weit entfernte Galaxien im Reich des Universums. Immer wieder taucht das GEO Raumschiff 59302 an zentraler Stelle auf.

Weit entfernt von Klassenräumen, Hausaufgaben und Vokabeln malen die Kinder neue Wege in die Zukunft auf fremden Planeten, Sternen und in fremde Milchstraßen. Beheimatet sind sie nur noch in einem winzigen Punkt im unendlichen Weltall.

Auffallend ist das Interesse der Kinder an sozialen Kontakten, menschlichem Miteinander und gelungenen Freundschaften. In ihren spannenden Geschichten sind dies die verborgenen Kostbarkeiten.

So, 02/17/2019 - 01:58

Hubert Herzog: Kennen Sie Proust?Autor: Hubert Herzog
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 120 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3964431080
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

Hubert Herzog auf Facebook >>>

 

 

 

 

Klappentext:

Kennen Sie Proust? Diese Worte markieren den Startpunkt einer Reise in die Tiefen der Seele. Geprägt von Erinnerungen an frühere Zeiten, dem Zweifel an der Gegenwart und dem Zaudern vor der Zukunft entbrennt ein emotionales Gewitter, dessen Wucht die Welt der Protagonisten in den Grundfesten erschüttert.

Der Roman führt mittenhinein ins emotionale Innere der Hauptdarstellerin und fächert dieses farbenreich, nahezu plastisch vor dem Leser auf. Und während sich das Roulette immer langsamer dreht pendelt die Kugel zwischen Hoffnung und Verzweiflung...

Fr, 10/26/2018 - 01:14

 Ulrike Lemmerer: Handwerk in Wien - Vom Wert des KönnensAutor: Ulrike Lemmerer
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 166 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN:
978-3964431165
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

Ulrike Lemmerer auf Facebook >>>

Klappentext:

"Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen (Johann Wolfgang von Goethe).
Handwerk. Ein oft gebräuchliches Wort in unserer doch sehr schnelllebigen und von Massenproduktion und Billigprodukten geprägten Zeit. Gibt es denn echtes Handwerk noch? In einer Großstadt? In Wien?

Ulrike Lemmerer hat sich auf die Suche gemacht und aus der Vielfalt an Handwerksbetrieben in Wien knapp 40 Betriebe aus ebenso vielen Branchen ausgewählt, besucht und porträtiert.

Entstanden ist dabei ein besonderes, sehr persönliches Buch mit Fotos und Texten, die den Lesenden in die Werkstätten und Ateliers der Stadt entführen. Das Buch dokumentiert damit auf einfühlsame Art und Weise ein Stück handwerkliche Zeitgeschichte.

Do, 10/18/2018 - 17:57

Robert Streibel und Bernhard Herrmann: Der Wein des VergessensAutoren: Robert Streibel und Bernhard Herrman
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 256 Seiten
Verlag: Residenz
Auflage: 1 (August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3701716968

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

 

Website von Robert Streibel

Robert Streibel auf Facebook

 

 

 


Klappentext:

Ein dokumentarischer Roman, wie man ihn sich brisanter und spektakulärer nicht ausdenken könnte. 1938 befindet sich die Riede Sandgrube, eines der berühmtesten Weingüter der Wachau, im Besitz des jüdischen Geschäftsmanns Paul Robitschek, sein Partner ist August Rieger. Robitschek und der angebliche Baron sind Geschäftsfreunde und zugleich ein glamouröses Liebespaar.

Die Denunziationen erleichtern die Arisierung jenes Besitzes, der zur Grundlage der berühmten Winzergenossenschaft Krems wird - ein Begriff für Wein & Kultur weit über die nationalen Grenzen hinaus. Diese Arisierung ist bis heute noch nie Thema der Forschung gewesen.

Die Autoren konnten einen Schatz an Dokumenten sicherstellen, mit dem sie eine unglaubliche Geschichte von Verrat und Treue, Liebe und Geschäft, Vernichtung und Verdrängung erzählen.

Fr, 08/31/2018 - 08:48

Marianne Voelk: Daniel, mein jüdischer Bruder - Eine Freundschaft im Schatten des Hakenkreuzes Autorin: Marianne Voelk
Format: Taschenbuch, Hardcover, E-Book
Seitenzahl: 304 Seiten
Verlag: Brunnen Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3765543159

Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Marianne Voelk auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

Starr vor Schrecken sieht Daniel, wie seine Eltern in ein Auto gezerrt und abtransportiert werden. Zitternd kauert er eine Weile hinter dem Schornstein, da sich noch Gestapo im Garten aufhält. Dann rennt er, so schnell er in der Dunkelheit kann, zum Wäldchen.

Als Daniels jüdische Eltern deportiert sind, besorgt ihm Rosalies Familie falsche Papiere und gibt ihn nach ihrem Umzug aufs Land als ihren leiblichen Sohn aus. Trotz der Angst davor, bei der Hitlerjugend entdeckt zu werden, verleben Rosalie und Daniel eine frohe Kindheit. Doch die ist bedroht, als Daniel eines Tages zum Arzt muss und sein Geheimnis entdeckt wird ...

Eine autobiografische Geschichte.

Sa, 08/25/2018 - 03:31

Elisabeth Zöller: Anton oder Die Zeit des unwerten LebensAutorin: Elisabeth Zöller
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 224 Seiten
Verlag: Fischer
Auflage: 10 (2006)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3596805167

Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Website von Elisabeth Zöllner

 

 

 

 

 


Klappentext:

Lehrer Heimann hat Anton immer mehr auf dem Kieker.
Er gibt Strafarbeiten, wenn Anton zuckt.
Er schlägt, wenn Anton schweigt.
Er lacht ihn aus, wenn Anton stottert.
Er spottet, wenn Anton rechnet.

Einer wie Anton hat in der Schule nichts zu suchen. Einer wie Anton hat eigentlich überhaupt kein Recht zu leben. Denn Anton ist behindert, und es ist das Jahr 1941.

Di, 08/14/2018 - 02:48

Brigitte Hamann: Hitlers Wien - Lehrjahre eines DiktatorsAutorin: Brigitte Hamann
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 642 Seiten
Verlag: Piper
Auflage: 2 (2012)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3492226530

Altersempfehlung: Ab 16 Jahre

 

 

 

 

 

 


Klappentext:

Brigitte Hamann hat mit diesem Buch die umfassende, kenntnisreiche und glänzend geschriebene Biografie des jungen Adolf Hitler vorgelegt. Nirgends vorher ist so klar herausgearbeitet worden, welche Ideen und Menschen den späteren Diktator geprägt haben und welchen Anteil daran die ihm verhasste Stadt Wien hatte.

Mi, 08/01/2018 - 03:32

Seiten

Erwachsene abonnieren
Go to top