Übersicht über alle Beiträge

Unsere Literaturempfehlungen

In diesem Blog wollen wir euch eine möglichst große Vielfalt an Büchern, Klassenlektüre für den Unterricht sowie ergänzenden Materialien und Medien vorstellen. Der Blog wird laufend ergänzt.

Außerdem möchten wir Schwerpunkte zu aktuellen gesellschaflichen und schulisch relevanten Themen setzen und damit Stoff für Lektüre und Unterrichtsprojekte anbieten.

Wir freuen uns natürlich über Ideen, Anregungen und Empfehlungen.
Schickt uns eure Vorschläge bitte an folgende E-Mail Adresse: 
infos@spass-und-lernen.com

Näheres zu unseren aktuellen Themenschwerpunkten erfährt ihr auch auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/spassundlernen

Alle Kategorien

Steven Levitsky, Daniel Ziblatt: Wie Demokratien sterben - Und was wir dagegen tun könnenAutor: Steven Levitsky, Daniel Ziblatt
Übersetzer: Klaus-Dieter Schmidt
Format: Hardcover, E-Book
Seitenzahl: 320 Seiten
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
Auflage: 1 (Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3421048103

Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

 

 

 

 

 


Klappentext:

Warum die Demokratie bedroht ist - und wie wir sie retten können.

Demokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder eine Revolution, ist spektakulärer.

Doch das Dahinsiechen einer Demokratie, das Sterben mit einem Wimmern, ist alltäglicher - und gefährlicher, weil die Bürger meist erst aufwachen, wenn es zu spät ist ...

Fr, 07/20/2018 - 16:48

Volker Maaßen: Lyrik mit Gänsefüßchen (Karina Verlag, 2018)Autor:  Volker Maaßen
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 142 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN:
978-3964431028
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

Erscheinungstag: 17. Juli 2018

Volker Maaßen auf Facebook
 

 

 

 


Klappentext:

Was wir heute an moderner Lyrik finden, ist oft reine Prosa, in der nach etwa drei Sekunden - das entspricht dem Arbeitsrhythmus unseres Gehirnes - ein Vers beendet wird. Damit dieser Zeilenumbruch dann als etwas Hochintellektuelles verkauft werden kann, nennt man das Enjembement.

Volker Maaßen traut sich einfach, wieder einen Griff in die alte Formenlehre zu tun und dort den Reim und den Rhythmus herauszuzerren. Nur leiern darf das Gedicht nicht. Komisch dagegen sollte es schon sein, ohne zu sehr ins Kalauerige abzugleiten ...

Do, 07/12/2018 - 03:02

Katja Hünniger: Kopfgewitter in Himmelsfarben [Karina Verlag, Juni 2018]Autorin: Katja Hünniger
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 196 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961116706
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

Website von Katja Hünniger >>>
Katja Hünniger auf Facebook >>>

 

 

 


Klappentext:

Wer ist bei dir, wenn du stirbst?

Eine zutiefst berührende Liebesgeschichte über einen Schutzengel, der sich als Halluzination tarnt, um einer sterbenskranken Frau den Himmel zu zeigen:

Ihrer Tochter Matilda eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, mit ihrer großen Liebe Marc im Sommerregen durch den Garten tanzen, den lange vergessenen Geschichten ihres Vaters lauschen, und die liebevollen Arme ihrer Mutter spüren. All das sind schmerzhaft verstaubte Erinnerungen, die einmal Ellas Leben waren ...

Sa, 07/07/2018 - 03:18

Mika Roux: MARYAM - Im Schatten der Wölfe (Karina Verlag, 2018)Autorin: Mika Roux (Michaela Kaiser)
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 252 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3964431011
Altersempfehlung: Ab 16 Jahre, Erwachsene

Website von Michaela Kaiser >>>
Michaela Kaiser auf Facebook >>>

MARYAM ist der Nachfolgeroman von "DIE WÄCHTERIN - Im Schatten der Priester"

 


Klappentext:

Maryam, älteste Tochter der hoch geachteten Wächterin Caja, verließ für ihre geliebten Wölfe ihre bisherige Heimat - die »Unterwelt«. Nun lebt sie mit ihnen im selbst gewählten Exil der weiten Wälder Nordlands in der »Oberwelt«.

Unerwartet dramatische Fügungen brechen urplötzlich über die friedliche Gemeinschaft herein, konfrontieren die junge Frau mit kaum vorstellbaren Härten - und stellen sie auf eine grausame Probe.  

Im Verlauf sich überschlagender Ereignisse kommt es für Maryam zu einer schicksalhaften Begegnung. In deren Schatten lauert jedoch auf sie - und Caja - die schmerzliche Erfahrung grenzenlosen Leids ...

Fr, 07/06/2018 - 00:05

Arnhild Kump: Tegkwitzer Kollektaneen - Geschichte und Geschichten von Tegkwitz im Landkreis Altenburger Land (Thüringen) [Karina Verlag, 2018]

Autorin: Arnhild Kump
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 222 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961115082

Klappentext:

Das Dorf Tegkwitz feiert im Jahr 2018 die vor 875Jahren erfolgte urkundliche Ersterwähnung. Dieses besondere Jubiläum war für Arnhild Kump ein Anlass, Geschichten und Geschichte zu ihrem Heimatort zu veröffentlichen.

Der Autorin war es ein wichtiges Anliegen, das über viele Jahre zusammengetragene historische Material zur Orts- und Familiengeschichte aufzuschreiben, damit es der Nachkommenschaft erhalten bleibt. Die in Auszügen und Bildern vorgelegten Dokumente und Quellen sind ein Spiegelbild eines dörflichen Zusammenlebens, das in seiner Entwicklung gute und schlechte Zeiten erlebt hat.

Fr, 06/29/2018 - 14:32

Jana Frey: Elinas Leben mit BorderlineAutorin: Jana Frey
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 176 Seiten
Verlag: Loewe
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3785580752

Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre

Jana Frey auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

Unverhofft katapultiert ein Casting Elina in die nächste Runde der Fernsehshow Sing Factory. Doch obwohl ihre neuen Fans sie umjubeln, fühlt sich Elina immer häufiger leer und taub.

Und als ihr Luuk, einer der Juroren, auch hinter den Kulissen Aufmerksamkeit schenkt und sich die beiden näherkommen, gelingt es ihr nur durch Selbstverletzungen, mit ihren Zweifeln umzugehen. Denn Elina leidet an Borderline - aber mithilfe echter Freunde findet sie schließlich ihren Weg.

Borderline betrifft viele Menschen. Jana Frey erzählt realitätsnah und einfühlsam wie ein begabtes junges Mädchen von dieser Krankheit fast erdrückt wird - und mithilfe ihrer Freunde wieder den Weg in ein gesundes Leben findet ...

Do, 06/07/2018 - 07:36

Barbara Rath: Warum der Marienkäfer schwarze Punkte hat (mehrsprachig)Autorin: Barbara Rath
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 75 Seiten
Verlag: Independently published
Auflage: 1 (April 2018)
Sprachen: Deutsch/Englisch
ISBN: 978-1980673538

Zu den weiteren Spachversionen auf der Website von Barbara Rath >>>

Altersempfehlung: Ab 5 Jahre

Website von Barbara Rath
Barbara Rath auf Facebook
Autorenseite von Barbara Rath auf Facebook
Infos zu Barbara Rath in Wikipedia >>>

 

 


Klappentext:

Was haben eine Hummel, eine Biene und sogar ein ausgewachsener Elefant damit zu tun, dass der Marienkäfer schwarze Punkte auf dem Rücken trägt? Die passende Geschichte dazu erzählt Kinderbuchautorin Barbara Rath: lustig, spannend, kindgerecht - und mehrsprachig.

Illustriert wurde das Märchen von einigen Kindern, übersetzt von den Mitarbeitern und Eltern der Städtischen Kindertageseinrichtung Remscheider Straße / Familienzentrum / Krefeld. Dort entstanden die jeweils zweisprachigen Taschenbuch- und E-Book-Fassungen im Rahmen zum "Tag des Buches" im Mai 2018 ...

Mi, 06/06/2018 - 03:54

Ivan Petrov: Stadtrundfahrt eines Gefühlsdenkers (Karina Verlag, 2018)Autor: Ivan Petrov
Formate: Taschenbuch
Seitenzahl: 128 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961116737

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

Ivan Petrov auf Facebook

 

 

 

 


Klappentext:

Das Leben in der Stadt birgt so manche geheime Geschichte. Ivan Petrov hat einige davon zusammengetragen und in dieses Büchlein gepackt. Witzig und hintergründig erzählt er vom Leben des einen oder anderen Menschen und lässt den Leser in das Leben der Einzelnen eintauchen.

Das Buch „Stadtrundfahrt eines Gefühlsdenkers“ erzählt 15 Geschichten von verschiedenen Menschen. Es ist ein Karussell von Charakteren, deren einzige Verbindung ist, dass sie sich in ungewöhnlichen Lebenssituationen befinden. Groteske und Realität wechseln einander ab.

Die Geschichten mit ihren natürlichen Dialogen lesen sich beschwingt und leicht.

Elke wünscht sich ein Haustier. Eine Katze, oder ein Hund wäre schön. Aber dann bekommt sie von ihren Eltern etwas, mit dem sie zuerst nicht glücklich ist.

Was soll Elke denn mit einer Schildkröte anfangen, so einem Tier kann man doch nichts beibringen!

Doch Elke täuscht sich - Thomas der kleine Schildkröterich entpuppt sich als schlauer Kerl und rechnen - ja das kann er auch!

Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft und gemeinsam erleben sie so manches spannende Abenteuer.

Dieses Kinderbuch ist in großer Schrift für Leseanfänger gedruckt und für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Mehr Infos: https://www.karinaverlag.at/products/thomas-von-elke-von-bernar-leston-illustriert-von-alin-golbs/

Sa, 05/19/2018 - 03:29

Eva-Luisa Menderes: Malerische Gedichte - Malbuch für Kinder ab 6 JahreAutorin:  Eva-Luisa Menderes
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 32 Seiten
Verlag: epubli
Auflage: 2 (Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3745098914
Altersempfehlung: 6 - 12 Jahre

Eva-Luisa Menderes auf Facebook >>>
 

 

 

 

 

Klappentext:

Der Band „Malerische Gedichte“ enthält lustige Reime und Tierbilder zu Ausmalen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.

Ausmalen fördert die Kreativität und soll ganz speziell bei Leseanfänger/innen das Verständnis der Texte unterstützen. Die kindgerechten Gedichte sind auch sehr gut zum Vorlesen geeignet.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Vorlesen, Lesen und beim Ausmalen von Tieren.

So, 04/22/2018 - 03:13

Ein Schreib- und Buchprojekt der 9ten Klassen der Oberschule Emstek in Zusammenarbeit mit dem Geest-Verlag

Alfred Büngen: Heinrich erzählt - Jugendliche im NationalsozialismusHerausgeber: Alfred Büngen
Bearbeitung: Sabrine Ferber, Gesa Bürster
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 200 Seiten
Verlag: Geest-Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3866855625

Altersempfehlung: ab 14 Jahre

Über Alfred Büngen (Geest-Verlag)
Seite von Alfred Büngen auf Facebook

 

 

 

 


Klappentext:

Mehr als 50 Jugendliche der 9ten Klassen der Oberschule Emstek schlüpften in diesem Projekt in die Rollen gleichaltriger Jugend­licher am Ende der Weimarer Republik und durchlebten auf der Basis einer an die örtlichen Verhältnisse angepassten Biografie die Jahre des Nationalsozialismus.

Auch wenn die Mehrheit der Jugendlichen christlich orientiert war, nur wenige anfangs in der HJ oder im BDM Mitglied waren, funktionierten die Mechanis­men des Aufbaus der faschistischen Machtstruktu­ren auch in diesem ländlichen Ort des Südoldenburger Landes.

Mo, 04/16/2018 - 09:13

Seiten

Erwachsene abonnieren
Go to top