Übersicht über alle Beiträge

Unsere Literaturempfehlungen

In diesem Blog wollen wir euch eine möglichst große Vielfalt an Büchern, Klassenlektüre für den Unterricht sowie ergänzenden Materialien und Medien vorstellen. Der Blog wird laufend ergänzt.

Außerdem möchten wir Schwerpunkte zu aktuellen gesellschaflichen und schulisch relevanten Themen setzen und damit Stoff für Lektüre und Unterrichtsprojekte anbieten.

Wir freuen uns natürlich über Ideen, Anregungen und Empfehlungen.
Schickt uns eure Vorschläge bitte an folgende E-Mail Adresse: 
infos@spass-und-lernen.com

Näheres zu unseren aktuellen Themenschwerpunkten erfährt ihr auch auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/spassundlernen

Alle Kategorien

Marieluise Draxler: Drei Tage Zeit für die Vergangenheit - Reden ist Silber, Schweigen die Wahrheit: Zwei Kurzkrimis in einem Band (Karina Verlag, 2017)Autorin: Marieluise Draxler
Format: Taschenbuch; 14,3 x 20,3 cm
Seitenanzahl: 238 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961116898
Altersempfehlung: Erwachsene

Marieluise Draxler auf Facebook >>>

 

 

 

 


Klappentext:

Drei Tage Zeit für die Vergangenheit:

In ihrem neuen Mordfall muss Commissaria Maria Rossi den Mord einer jungen Frau, welche als Prinzessin verkleidet, in der italienischen Stadt Livorno gefunden wurde, aufklären. Der Anblick der Toten löst in ihr eine sonderbare Veränderung und wiederkehrende, verschwommene Kindheitserinnerungen aus.

Das zeitgleiche Auftauchen eines sonderbaren Fremden in Marias Haus entpuppt sich als geheimnisvoller Zusammenhang zwischen dem aktuellen Mord, einer längst vergessenen Straftat und ihrer Kindheit. Drei Tage bleiben der Kommissarin und ihrem Kollegen Marc Tozzi all diese Verbindungen aufzuklären.

Reden ist Silber, Schweigen die Wahrheit:

Der ehrgeizigen Assistenzärztin Dr. Viktoria Dachs gelingt es trotz Widersetzung der Anweisungen ihres Oberarztes, Dr. Schmidt, das Schweigen einer langjährigen Patientin im psychiatrischen Krankenhaus Hall in Tirol, zu brechen. Die Patientin ist die einzige Augenzeugin eines Mordes vor zehn Jahren, der von Oberarzt Schmidts Vater begangen wurde.

Aus Angst, die Tat seines Vaters könnte seiner Karriere als Arzt schaden, lässt er seine Beziehungen spielen, bringt die Patientin zum Schweigen, und den Mord wie einen Unfall aussehen. Mittels riskanter Recherche und Eigeninitiative gelingt es der jungen Assistenzärztin zumindest einen Teil der Wahrheit ans Licht zu bringen, und den Albtraum der Patientin zu beenden.

Di, 10/31/2017 - 04:50

Erik D. Schulz: Crystal - Zu den Sternen fliegenAutor: Erik D. Schulz
Format: Taschenbuch; 12,1 x 19,5 cm
Seitenanzahl: 192 Seiten
Verlag: Delfy International Publishing
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3981402261
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

Website von Erik D. Schulz >>>

Erik D. Schulz auf Facebook >>>

 

 

 

 


Klappentext:

Zehntklässler Niklas bekommt Nachhilfe bei dem Physikstudenten Tobias Menzel. Während einer der Stunden schlittert Menzel in eine Drogenpsychose und bedroht seinen Schüler.

Das Physikgenie landet in der Psychiatrie, und Niklas findet in dessen Wohnung ein fettes Lager mit Bargeld und Drogen. Menzel ist ein Dealer!

Do, 10/26/2017 - 14:01

Martin Roth: "Widerrede" - Eine Familie diskutiert über Populismus, Werte und politisches EngagementAutor: Martin Roth
Format: Taschenbuch, E-Book
Verlag: Verlag der Evangelischen Gesellschaft
Seitenanzahl: 96
Auflage: 1 (August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-945369-45-6
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

 

 

 

 

 

 

 


Klappentext:

Es ging ein Ruck durch Europa, als 2011 Stéphane Hessels Streitschrift "Empört euch!" erschien, eine Aufforderung der gesellschaftlichen Schläfrigkeit zu widerstehen und sich zu engagieren.

Fünf Jahre nach "Empört Euch!" wird Europa durch Populismus und Nationalismus im Tiefsten erschüttert. Die Fragen, was uns als Europäer eint und wer wir als Europäer sind und wem wir widerstehen müssen, ist drängender denn je.

Martin Roth, ein anderer überzeugter Europäer, hat sich dieser Fragen angenommen. Aber er hat sie nicht für sich alleine beantwortet, sondern seine Kinder miteinbezogen.

Eine Familie spricht über Populismus, Werte und politisches Engagement und gibt so dem Ruck seit "Empört Euch!" eine Richtung - über die Generationen hinweg.

So, 10/15/2017 - 03:11

Aus der Reihe "Max und Micha, die Junior-Detektive"

Klaus Kurt Löffler: "Das Komplott" aus der Reihe "Max und Micha, die Junior-Detektive"Autor: Klaus Kurt Löffler
Format: E-Book, Taschenbbuch
Verlag:
CreativeSpace
Seitenanzahl: 158
Auflage: 1 (September 2017)
Sprache: Deutsch
ASIN:
B0761RHDNB (E-Book)
ISBN:
978-1977508089 (Taschenbuch)
Altersempfehlung: Ab 10 Jahre

Website von Klaus Kurt Löffler

Klaus Kurt Löffler auf Facebook

 

 

 

 


Klappentext:

Als Rechtsanwalt von Denker morgens im Anwaltszimmer des Gerichts den Mantel ablegen will, geht das Licht nicht an. Im Halbdunkel tastet er sich zu seinem Schrank und stürzt über einen Körper auf dem Boden.

Und dann, oh Schreck: Sein neuer Mandant, mit dem er verabredet war, liegt in einer Blutlache mit durchgeschnittener Kehle da. Von Denker hat - blutbeschmiert wie er ist - Angst für den Täter gehalten zu werden.

Er beseitigt den verschmutzten Mantel in einem Müllcontainer in der Stadt. Als er zurückkehrt, sind alle Spuren des Verbrechens beseitigt und der Leichnam verschwunden.

Wenig später meldet sich ein Erpresser, der von ihm verlangt, dass er ein Verfahren sabotiert, mit dem ein Großbauvorhaben im Herzen der Stadt gestoppt werden soll.

Wieder ein Fall, in dem die Junior-Detektive bis an ihre Grenzen gehen müssen und selbst in Bedrängnis geraten. Können sie das Komplott durchkreuzen?

Sa, 10/14/2017 - 06:00

Barbara Rath: "Die Kürbishexe: Ein Märchen zu Halloween und über Halloween" (Geschichten zu Halloween für Kinder, Band 1)Autorin: Barbara Rath
Formate: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 104 Seiten
Verlag:
Independently published
Auflage: 1 (12. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961116607

Altersempfehlung: 4 - 10 Jahre

 

Website von Barbara Rath

Barbara Rath auf Facebook

Autorenseite von Barbara Rath auf Facebook

Infos zu Barbara Rath in Wikipedia >>>

 


Klappentext:

Die kleine Hexe Ixbra Kadabra hat ein Problem: Ihr Zauberstab ist krank und hext anstelle der zum Zaubern so wichtigen Wunderblasen einen Kürbisregen nach dem anderen. Was tun mit all den Kürbissen?

Das Hexenpony Simsalahuf mag sie leider nicht. Deshalb lädt Ixbra Kadabra schließlich all ihre Freunde zu einem großen Kürbisfest ein. „Die Kürbishexe“ erklärt märchenhaft, warum man am 31. Oktober abends große Feste feiert, Kürbissuppe kocht, mit Kerzen, Fackeln, Spinnweben, Fledermäusen und ausgehöhlten Kürbissen dekoriert oder sich als Hexe bzw. Zauberer verkleidet - und das völlig ohne Gruselfaktor: ein Märchen für alle, die den Importschlager „Halloween“ so, wie er teils einigermaßen blutig aus den USA nach Deutschland geschwappt ist, nicht so recht mögen.

Zur Gestaltung von tollen Halloweenpartys für Kinder, zum Vorlesen in der Kita zu Halloween, zum Lesen in der Grundschule zu Halloween; ein Halloweenmärchen für Kinder, das sie nicht erschreckt; eine Kurzgeschichte, die Halloween für Kinder erklärt, und zwar ohne Blut und Gerippe ...

Mo, 10/09/2017 - 11:34

Monika Grasl: Die Chronik der Dämonenfürsten - Die Engel des TodesAutorin: Monika Grasl
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 228 Seiten
Verlag: Shadodex - Verlag der Schatten
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3946381143

Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

Homepage von Monika Grasl
Seite der Autorin auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

Die Studentin Evy Munro leidet an Lungenkrebs. Doch das ist nicht ihr einziges Problem, denn ihr verhasster Nachbar Vincent stellt sich plötzlich als ihr persönlicher Engel des Todes vor, der ihr dabei helfen soll, mit ihrem Leben abzuschließen.

Obwohl Vincent nichts Genaues von seinem Vorgesetzten Azrael erfährt, ahnt er schnell, dass hinter diesem Auftrag noch viel mehr steckt. Als Dämonenboten auftauchen und Jagd auf Evy machen, wird ihm klar, dass der Dämonenfürst Dantalion Krieg in die Welt bringen will.

Mi, 09/27/2017 - 05:56

Anne Schmitz: Keylam und der Stachel des BösenAutorin: Anne Schmitz
Format: Kindle Edition
Seitenzahl: 67 Seiten
Verlag: Amazon Media
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ASIN: B01N7COT9W

Altersempfehlung: Ab 8 Jahren

Homepage der Autorin
Seite der Autorin auf Facebook

 

 

 

 


Klappentext:

Das prasselnde Kaminfeuer taucht die Wohnhöhle des Zauberers in ein geheimnisvolles Licht.

„Dann erzählt mal!“, Zauberer Nu lehnt sich in seinem Ohrensessel zurück und deutet auf zwei große, weiche Sitzkissen, die vor dem Kamin liegen. Die Tallinge Keylam und Saomi machen es sich bequem.

„Eigentlich wollten wir zu den Elfen, um ein magisches Band aus Elfenhaar zu besorgen …“, beginnt Keylam. „Doch wir gerieten in eine Falle …“, unterbricht ihn Saomi aufgeregt ...

Di, 09/26/2017 - 00:42

Heike Altpeter: Kasdeya (Karina Verlag 2017)Autorin: Heike Altpeter
Herausgeberin: Karin Pfolz
Format: Taschenbuch, eBook
Seitenzahl: 216 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (21 Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961113903

Altersempfehlung: ab 16 Jahre, Erwachsenenliteratur

 

Heike Altpeter auf Facebook

 

 


Klappentext:

Ein kleiner Laden – in einer kleinen Gasse ...

Mit dem Geschäft übernimmt die neue Besitzerin nicht nur das Objekt und das Angebot, sondern auch gleich die Stammkundschaft. Doch noch etwas bekommt sie dazu. Etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat und das sie nicht in den Griff zu bekommen scheint.

Fr, 09/22/2017 - 04:32

Andrea Badey, Claudia Kühn: Strom auf der TapeteAutorinnen: Andrea Badey, Claudia Kühn
Format: Taschenbuch, Hörbuch, E-Book
Seitenzahl: 192 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg
Auflage: 1 (März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3407822116

Altersempfehlung: 14 - 17 Jahre

Website von Andrea Badey
Andrea Badey auf Facebook
Website von Claudia Kühn

Andrea Badey, Claudia Kühn: Strom auf der Tapete
Ausgezeichnet mit dem
Peter Härtling Preis 2017


Klappentext:

Mit dem Schneewittchen ans Ende der Welt ...

Ron Robert Ranke hat keinen Plan. Das ist der Plan. Logisch. Aber er hat ein altes Foto aus der Küchenschublade.

Deswegen fahren er und die geheimnisvolle Clara mit dem Schneewittchen zur Wahl der Oderbruchkönigin in ein gottverlassenes Dorf an der polnischen Grenze. Damit sich die Wölfe endlich vom Acker machen, und weil er wissen will, wer sein Vater ist. Mann, Mann, Mann ...

Eine Reise ans Ende der Welt, das in diesem Roman im Oderbruch liegt. Stilsicher, witzig und zugleich mit großem Ernst lotsen die Autorinnen ihre Figuren durch die kleinen und großen Katastrophen dieses Roadmovies, durch Beinahe-Unfälle und Prügeleien mit angejahrten Dorf-Casanovas, durch Exzesse und Momente der Stille.

Sa, 09/16/2017 - 03:57

Barbara Rath: Tipps & Tricks zur LeseförderungAutorin: Barbara Rath
Format: Taschenbuch, eBook
Seitenzahl: 136 Seiten
Verlag: Independently published
Auflage: 1 (August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1522062127

Altersempfehlung: Erwachsene

LESEPROBE mit Inhaltsverzeichnis >>>

Website von Barbara Rath

Barbara Rath auf Facebook

Autorenseite von Barbara Rath auf Facebook

Infos zu Barbara Rath in Wikipedia >>>

 


Klappentext:

Jedes Kind lässt sich fürs Lesen begeistern - aber nicht alle Kinder für ein und dasselbe Buch und schon gar nicht auf einem einzigen Weg. Aus dem Blickwinkel der Mutter, der Biologin und der Autorin schaut Barbara Rath auf das Phänomen, dass immer weniger Jungen und Mädchen gern lesen.

Fr, 09/15/2017 - 03:42

Seiten

Erwachsene abonnieren
Go to top