Übersicht über alle Beiträge

Unsere Literaturempfehlungen

In diesem Blog wollen wir euch eine möglichst große Vielfalt an Büchern, Klassenlektüre für den Unterricht sowie ergänzenden Materialien und Medien vorstellen. Der Blog wird laufend ergänzt.

Außerdem möchten wir Schwerpunkte zu aktuellen gesellschaflichen und schulisch relevanten Themen setzen und damit Stoff für Lektüre und Unterrichtsprojekte anbieten.

Wir freuen uns natürlich über Ideen, Anregungen und Empfehlungen.
Schickt uns eure Vorschläge bitte an folgende E-Mail Adresse: 
infos@spass-und-lernen.com

Näheres zu unseren aktuellen Themenschwerpunkten erfährt ihr auch auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/spassundlernen

Alle Kategorien

Wiebke Worm: Wir bauen eine Brücke - Zusammen sind wir stärker (2017 Karina Verlag)Herausgeberin: Wiebke Worm
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: ca. 200 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
Altersempfehlung: Erwachsene

Website von Wiebke Worm

Wiebke Worm auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

"Pflege", ein Thema, an dem fast niemand vorbeikommt. Es wird höchste Zeit, dass sich etwas ändert! Anstatt gegeneinander zu arbeiten, haben WIR ein Miteinander beschlossen. Eine Brücke gebaut, von pflegenden Angehörigen zu beruflich Pflegenden, denn zusammen sind wir stärker ...

Mi, 08/16/2017 - 02:33

Waltraud Seidel: Zwischen Breslau und Wroclaw - Ein Flüchtlingskind erinnert sichAutor: Waltraud Seidel
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 68 Seiten
Verlag: epubli GmbH
Auflage: 1 (2014)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3737503488
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

Website von Waltraud Seidel

Waltraud Seidel auf Facebook

 

 

 

 


Klappentext:

Reisefreuden per Tischglobus,- Weltenbummler im Wohnzimmer,- ideal für die weniger Betuchten mit großer Reiselust. Eine Notlösung, ja, aber mit hohem Spaßfaktor.

Eine Zeigefinger-Überraschung ist jedes Mal das Reiseziel. Was haben wir so nicht schon alles erlebt, meine Enkeltochter und ich: Uluru, Taj Mahal, die weißen Petersburger Nächte oder die Feuerberge von Lanzarote und schließlich das wunderbar aufgebaute Wroclaw, das einstige Breslau, meine Geburtsstadt. Unvorstellbar für die Zehnjährige, weshalb die Oma aus dem polnischen Gebiet doch so gut deutsch spricht ...

Mo, 08/14/2017 - 13:31

"Bora" von Louis MahrerAutor: Louis Mahrer (+1977)
Kommentator: Robert Streibel 
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 216 Seiten
Verlag: Bibliothek der Provinz
Auflage: 1 (März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3990285565
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre

Website von Robert Streibel

Robert Streibel auf Facebook

 

 

 

 


Klappentext:

Die Erzählung "Bora" von Louis Mahrer schildert den Widerstand von zwei Wehrmachtssoldaten in Serbien 1943/1944.

Diese Erzählung ist ein Novum in der österreichischen Nachkriegsliteratur, da hier zum ersten Mal der Widerstand von Österreichern gegen das NS Regime in den Reihen der Wehrmacht am Balkan und die Brutalität des Krieges gegen die Partisanen und die Bevölkerung dargestellt wird.

Di, 08/01/2017 - 01:05

Ingrid Brodnig: "Lügen im Netz - Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren"Autorin: Ingrid Brodnig
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 208 Seiten
Verlag: Brandstätter Verlag
Auflage: 1 (Juni 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3710601606
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene

Website von Ingrid Brodnig

Ingrid Brodnig auf Facebook >>>

 

 

 

 


Klappentext:

Der Betrug ist allgegenwärtig. Mit Falschmeldungen und manipulierten Bildern wird im Internet Stimmung gemacht - und Wähler beeinflusst.

Politische Manipulation wird zur realen Gefahr. Gerade Populisten und extreme Bewegungen profitieren von diesen Schattenseiten des Internet. Das Netz, das eigentlich ein Medium der Aufklärung und menschlichen Verständigung sein sollte.

Online-Expertin Ingrid Brodnig erklärt, weshalb "alternative Fakten" so stark wirken, welche neuen Methoden der Irreführung entstehen und wie intransparente Technikkonzerne das Problem noch weiter vergrößern.

Ohne ethischem Kompass steckt ein enormes Missbrauchspotenzial im Netz. Aber das muss nicht so bleiben: Wir können die Mechanismen der Manipulation durchschauen und auch von den großen Technikunternehmen Unterstützung einfordern. Vom einzelnen Bürger, über die Zivilgesellschaft bis hin zu den Parteien können wir unsere Demokratie verteidigen.

Sa, 07/29/2017 - 03:56

Verborgene Zeit - Reise in die Vergangenheit (Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Oelde mit dem Schriftsteller Marcel Bomhof)Autor: Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Oelde mit dem Schriftsteller Marcel Bomhof
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 102 Seiten
Verlag: Jean Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN:
978-3943669305
Altersempfehlung: Ab 7 Jahre
Preis: 8,30 €

Website der Gesamtschule Oelde

Marcel Bomhof auf Facebook >>>

Der Titel ist derzeit noch nicht im Handel verfügbar.

Bestellung der Bücher per E-Mail unter:
info.jeanverlag@t-online.de
Bestellung der Bücherauf dem Postweg:
Jean Verlag, Postfach 3349, 59282 Oelde, Deutschland


Klappentext:

Dies ist das zweite Buch, das ich mit den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Oelde erarbeitet habe. Das erste Werk der Kinder handelte von den Schicksalen der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und Zuflucht in einem fremden Land suchten.

Bei diesen Geschichten haben die Kinder ihre Texte frei erfunden und sich in die Lage der Betroffenen versetzt. Wegen der Aktualität des Themas wurde das Buch auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt.

Die Gesamtschule und der Jean Verlag haben damit einen wichtigen Beitrag zum Thema „Flucht vor Krieg" geleistet. Das Buch fand schnell eine breite Resonanz.

In dem neuen Band „Verborgene Zeit" machen die Kinder eine Reise in die Vergangenheit. In intensiven persönlichen Gesprächen mit Senioren über den Zweiten Weltkrieg, zu dessen Folgen Armut und Krankheit gehörten, haben die Schülerinnen und Schüler sich den Erinnerungen der alten Menschen gewidmet.

Es war noch eine Welt ohne Internet und Handy. So ein Leben ohne Smartphone war für die Kinder erst einmal unvorstellbar.

Die Kinder haben die Geschichten, die die Senioren ihnen erzählten, neu und spannend in ihre Weltsicht übersetzt. Wieder entsteht trotz der vielen Verfasser ein erstaunlich homogener Erzählband.

Die jungen Autorinnen und Autoren führen in diesem Buch einen Dialog zwischen den Generationen ...

Di, 06/06/2017 - 04:04

Marcel Bomhof: Der Krieg bist nah - KurzgeschichtenAutor: Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Oelde mit dem Schriftsteller Marcel Bomhof
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 86 Seiten
Verlag: Jean Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-943669-27-5
Altersempfehlung: Ab 7 Jahre
Preis: 7,50 €

Website der gesamtschule Oelde >>>

Marcel Bomhof auf Facebook >>>

Der Titel ist derzeit noch nicht im Handel verfügbar.

Bestellung der Bücher per E-Mail unter:
info.jeanverlag@t-online.de
Bestellung der Bücherauf dem Postweg:
Jean Verlag, Postfach 3349, 59282 Oelde, Deutschland


Klappentext:

Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schwer der Weg für die Flüchtlinge zu uns ist. In diesem Buch öffnen wir diesen Menschen die Augen.

Viele Flüchtlinge rannten um ihr Leben, hörten schreiende Menschen, sahen bewaffnete Soldaten und zerstörte Häuser.

Auch in Deutschland ist das leben schwierig. Trotzdem freuen sich alle, am Ziel zu sein, um endlich ein besseres Leben beginnen zu können.

Aber schnell stellten sie fest: Egal ob sie in ihrem Heimatland sind, auf dem Weg oder in Deutschland: überall lauert Gefahr ...

So, 06/04/2017 - 04:35

Erik D. Schulz: FrühaussteigerAutor: Erik D. Schulz
Format: Taschenbuch; eBook
Seitenanzahl: 156 Seiten
Verlag: Delfy International Publishing
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3981402230
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Website von Erik D. Schulz >>>

Erik D. Schulz auf Facebook >>>

 

 

 

 

 


Klappentext:

Der unerwartete Tod seines Vaters reißt den 15jährigen Sebastian aus seinem behüteten Leben. Nach dem Umzug sucht er Freunde und Anschluss in der neuen Schule, findet aber nur Ausgrenzung, Gewalt und Mobbing - und zu allem Überfluss ist da auch noch eine sadistische Mathelehrerin ...

So, 05/21/2017 - 02:54

Franziska Franz: Der Wald und sein DönekensAutorin: Franziska Franz
Illustrationen: Claudia Holz
Format: Hardcover; 15,1 x 21,6 cm
Seitenanzahl: 48 Seiten
Verlag: Turmhut-Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3945175224
Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre

Website von Franziska Franz >>>

Franziska Franz auf Facebook >>>

 

 

 


Klappentext:

Wie eine Mischung aus Hund, Nilpferd und Nashorn sieht der freundliche Waldgeist Dönekens aus. Begleitet ihn und seine Freunde bei zwei spannenden Abenteuern ...

 

Do, 05/18/2017 - 23:16

Kerstin Werner &  Dietel Silvia: "Friedolin - Weißt du, wie wertvoll du bist?"Autorinnen: Kerstin Werner &  Dietel Silvia
Illustratorin: Kattia Salas
Format: Hardcover; 21 x 14,8 cm
Seitenanzahl: 48 Seiten
Verlag: Eifelbildverlag
Auflage: 3 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3946328179
Altersempfehlung: 5 - 8 Jahre

Website von Kerstin Werner >>>
Kerstin Werner auf Facebook >>>
Kattia Salas auf Facebook >>>


Klappentext:

Die gefühvoll neu Illustriert Auflage des Bestsellers von Kerstin Werner!

Ein kleiner Fisch namens Friedolin lebt in der Eifel auf einem Bauernhof. Er ist grün, hat ein Knubbelnäschen mit roten Sommersprossen und Flossen, die aussehen wie Herzen. Kein Wunder, dass er mit seinem Aussehen von den anderen Tieren ausgelacht wird ...

Mi, 05/10/2017 - 04:04

Franziska Franz: Die verrückten SatzzeichenabenteuerAutorin: Franziska Franz
Format: Taschenbuch; 14,9 x 20,5 cm
Seitenanzahl: 199 Seiten
Verlag: AAVAA Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3845922126
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

Website von Franziska Franz >>>

Franziska Franz auf Facebook >>>

 

 

 


Klappentext:

In diesen Kurzgeschichten erleben sieben lebendige Satzzeichen lustige, fröhliche und manchmal sehr denkwürdige Abenteuer. Dabei setzen sie sich wie von selbst immer an die für sie vorgesehenen Plätze.

Di, 05/09/2017 - 03:03

Seiten

Erwachsene abonnieren
Go to top