Übersicht über alle Beiträge

Unsere Literaturempfehlungen

In diesem Blog wollen wir euch eine möglichst große Vielfalt an Büchern, Klassenlektüre für den Unterricht sowie ergänzenden Materialien und Medien vorstellen. Der Blog wird laufend ergänzt.

Außerdem möchten wir Schwerpunkte zu aktuellen gesellschaflichen und schulisch relevanten Themen setzen und damit Stoff für Lektüre und Unterrichtsprojekte anbieten.

Wir freuen uns natürlich über Ideen, Anregungen und Empfehlungen.
Schickt uns eure Vorschläge bitte an folgende E-Mail Adresse: 
infos@spass-und-lernen.com

Näheres zu unseren aktuellen Themenschwerpunkten erfährt ihr auch auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/spassundlernen

Alle Kategorien

Kirsten Boie: Bestimmt wird alles gutAutorin: Kirsten Boie
Illustrator: Jan Birck
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 48 Seiten
Verlag: Klett Kinderbuch
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3954701346
Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre

Kirsten Boie auf Facebook
Website von Kirsten Boie
Jan Birck auf Facebook
Website von Jan Birck


Klappentext:

Früher haben Rahaf und Hassan in der syrischen Stadt Homs gewohnt und es schön gehabt. Aber dann kamen immer öfter die Flugzeuge und man musste immerzu Angst haben. Da haben die Eltern beschlossen wegzugehen in ein anderes Land. Wie sie über Ägypten in einem viel zu kleinen Schiff nach Italien gereist sind und von dort weiter nach Deutschland  das alles hat sich Kirsten Boie von Rahaf und Hassan erzählen lassen und erzählt es uns weiter. Auch von einer schimpfenden Frau im Zug und einem freundlichen Schaffner. Und von Emma, die in der neuen Schule Rahafs Freundin wird.

Sa, 04/29/2017 - 03:25

Karina Verlag: Ein weisses Blatt Papier (Anthologie)Autoren: Andreas Petz, Antonia Günder-Freytag, Asmodina Tear, Barbara Dölker, Beate Kidd, Bernadette Maria Kaufmann, Bo Sauer, CF Lukas, Christiane Bienemann, Christine Erdic, Dörte Müller, Elfride Stehle, Erich Röthlisberger, Florian Knisatschek, Freimund Pankow,Isabella Bauch, Karin Pfolz, Katja Michels, Katja Neumann, Leopold Fröhlich, Lisa Katharina Bechter, M Miss, Marianne Peternell, Marianne Schaefer, Marlies Hanelt, Martina Schiller-Rall, Michael Schönberg, Michaela Kaiser, Mike Merlin, Miranda Rathmann, Nicole Horn, Petra Effenberg, Petra Weise, Renate Becker, Renate Zawrel, Roland Moser, Rudi Treiber, Sabrina Nikolai, Sally Bertram, Sandra Pulletz, Sebastian Görlitzer, Sonny Tailor, Stella Delaney, Svea Eichhorst, Sylke Eckensberger, T.B. Ems, Veronika M. Dutz, Wiebke Worm
Format: Hardcover
Verlag: Karina Verlag
Seitenanzahl: 204
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961112418
Altersempfehlung: Der Band enthält Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

Klappentext:

Zu Beginn ein jeder Erzählung starrt es uns an: das noch gänzlich weiße Blatt Papier. Wir starren zurück und schließlich nehmen erste Gedanken Gestalt an, formen sich zu Worten, die zu einer Geschichte anwachsen - und entführen den Schreiber unmerklich aus dem Alltag in die grenzenlose Welt der Phantasie.

Und siehe da: es folgt ein langer Weg unserer Protagonisten - voller überraschender Wendungen, Ideen und Entwicklungen - bis die Reise letztendlich mit dem Wort „Ende“ schließt ...

Do, 04/27/2017 - 01:14

Theresia Werner: Schönheit der GefühleAutorin: Theresia Werner
Format: Hardcover
Verlag:
Theresia Werner
Seitenanzahl: 34
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN:
978-3000487798

Altersempfehlung: Ab 7 Jahre

Website von Threresia Werner
Theresia Werner auf Facebook

 

 


Buchbeschreibung:

Für alle, die Kind geblieben sind oder ihr inneres Kind wieder entdecken möchten. Die Gedichte sind in vielen Jahren entstanden.

Poesie ist die Melodie der Seele. Sie soll aus jeder Situation das Positive herausholen, damit die Seele wieder lächelt. Mit sanften Worten, die berühren und Themen umschreiben, wie z. B. Wertschätzung, positiv Denken, Frieden, Sinne, Worte oder inneres Lächeln.

Wir finden alles in uns selbst wieder. Hier ist auch das Vorwort ein Gedicht. Die Worte nehmen mit auf eine Reise und lassen die Schönheit der Seele fühlen. Gestaltet mit Glückssymbolen. Hochwertige Ausführung.

Di, 04/25/2017 - 01:36

Aus der Reihe "Das Erbe der Barone von Hofstetten - Max und Micha, die Junior-Detektive vom Wolfgangsee"

Klaus Kurt Löffler: In den Katakomben von Wien: Das Erbe der Barone von HofstettenAutor: Klaus Kurt Löffler
Format: E-Book, Taschenbbuch
Verlag:
CreativeSpace
Seitenanzahl: 152
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ASIN: B06Y3VN4K5 (E-Book)
ISBN:
978-1544732633 (Taschenbuch)
Altersempfehlung: Ab 9 Jahre

Das Taschenbuch erscheint bald im Handel und kann bereits im
Online-Shop der Website von Klaus Kurt Löffler

bestellt werden

Klaus Kurt Löffler auf Facebook

 


Klappentext:

Als der Baron und seine Schützlinge von dem Ägyptenabenteuer zurückkehren, finden sie das "Mausoleum" im Sarazenenschlössl ausgeräumt. Die Königsmumie nebst allen Grabbeigaben ist verschwunden.

Die Spur der Diebe führt nach Wien. Tessi und Abdullah verschwinden bei der Verfolgung dort aber spurlos. Von Hofstetten und die Jungen entdecken im Antiquitätenviertel einen aufgegebenen Laden, in dem bis vor Kurzem ägyptische Altertümer angeboten worden sind.

Sie vermuten, dass die Waren in unterirdischen Kellerräumen verborgen werden, wo man auch Tessi und Abdullah gefangen hält. Deshalb wagen sich die drei in die Katakomben hinab. Dort lauern jedoch unerwartete Gefahren und die Helfer geraten selbst in Not. Haben sie ihren unheimlichen Gegner unterschätzt, der sie vernichten will?

Sa, 04/08/2017 - 03:15

Schwarz: Kurzgeschichten (aus der 9-teiligen Anthologienreihe "Farbspiel") von Karina VerlagAutoren: Alexander Urban, Alexandra Innocenti, Andreas Petz, Angelika Groß, Artur Belja, Asmodina Tear, Beate Kidd, Bernadette Maria Kaufmann, Bo Sauer, C.F. Lukas, Charlotte Titz, Christiane Bienemann, Elfride Stehle, Erich Röthlisberg, Erich Röthlisberger, Evelyn Kühne, Gabriele Grefen, Gerhard Roth, Helga Rikken, Ilona Penna, Ilona Penna, Isabella Bauch, Jacqueline F. Eckert, Karin Pfolz, Katja Michels, Katja Neumann, Knisatschek/Bertram, Leopold Fröhlich, Luzie Irene Pein, Maria Hertting, Marianne Peterneil, Marianne Schaefer, Marion Krüger, Markus Kohler, Marlies Hanelt, Martin Urbanek, Michael Schönberg, Michaela Kaiser, Michaela Lipp, Michaela Schreier, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miranda Rathmann, Miss M, Nadia Sahlenbeck, Peter Marquardt, Petra Effenberg, Petra Effenberg, Petra Kesse, Petra Weise, Petra Weise, Renate Zawrel, Roland Moser, Sabrina Nikolai, Sabrina Nikolai, Sandra Pulletz, Sebastian Görlitzer, Stella Delaney, Till! Ulenspeel, Verena Grüneweg, Veronika M. Dutz, Wilhelm Maria Lipp, Wilhelm Maria Lipp, T.B. Ems, Rainer Güllich, Sara Puland
Format: Hardcover Sonderedition
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
Produktcode bei Karina Verlag: AD1113
Altersempfehlung: Der Band enthält Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Das Buch erscheint Mitte Mai 2017
Vorbestellungen bei Karina Verlag sind bereits möglich >>>


Klappentext:

Oft wirkt es schwarz für uns, die Zukunft - oder auch das Leben. Die Autorinnen und Autoren der Gruppe Farbspiel haben diese Farbe jedoch in allen Facetten betrachtet und ein Werk geschaffen, dass Kurzgeschichten in jedem Genre anbietet. Trauer und Freude, Liebe und Betrug, Leben und Sterben, Märchen und Wahrheit ...

Fr, 04/07/2017 - 23:41

Karina Verlag: Grau - Kurzgeschichten (aus der 9-teiligen Anthologienreihe "Farbspiel")Autoren: Alexa Innocenti, Andreas Petz, Angelika Gross, Ansgar Sadeghi, Artur Belja, Asmodina Tear, Beate Kidd, Bernadette Maria Kaufmann, Bo Sauer, CF. Lucas, Christiane Bienemann, Christine Erdic, Dagmar Finger, Elfride Stehle, Erich Röthlisberger, Evelyn Kühne, Florian Knisatschek, Gerhard Roth, Ilona Penna, Jutta B. Friedrich, Karin Biela, Karin Pfolz, Leopold Fröhlich, Linda Marie Haupt, Lipp, Luzia Irene Pein, Marena Jovic, Maria Herttig, Marianne Schaefer, Markus Kohler, Marlies Hanelt, Michael Schönberg, Michaela Kaiser, Michaela Schreier, Mike Merlin, Petra Effenberg, Petra Weise, Renate Zawrel, Roland Moser, Rudi Treiber, Sabrina Nikolai, Sally Betram, Sandra Karin Foltin, Sandra Pulletz, Sara Puland, Sebastian Görlitzer, Stella Delaney, T.B. Ems, Tamara Wiegand, Verena Grüneweg, Veronika M. Dutz
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 268 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903161146

Altersempfehlung: Der Band enthält Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 


Klappentext:

Grau - der achte Band aus der Farbspielanthologie:

Gilt Grau auch als "unbunte" Farbe, strahlt sie dennoch Würde und Weisheit aus. Neutral schöpft sie aus dem Wissen um Licht und Finsternis, taucht die Welt in unscharfes Grauen und findet sich als Mittler zwischen Leben und Tod.

Doch Grau ist auch die Farbe der Erneuerung, die Demut erfahren lässt und Fürsorge schenkt. Selbst Humor und Märchen sind Grau nicht fremd, wenn mausgraue Vierbeiner über taubengraue Flügel stolpern oder die Fee ihr silbergraues Gewand anlegt.

Lassen Sie den grauen Alltag hinter sich und genießen Sie pures Lesevergnügen mit Bekanntem und Unbekanntem ...

Mo, 04/03/2017 - 01:33

Julia Dibbern: Wenn ich dich nicht erfunden hätteAutorin: Julia Dibbern
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 354 Seiten
Verlag: ink rebels
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3958692794

Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre

Julia Dibbern auf Facebook

Website von Julia Dibbern
Julia Dibbern: Autorin und Journalistin

 

 


Klappentext:

"Alles davor ließ sich irgendwie noch logisch erklären - aber das hier?! Konnte man wirklich einen Menschen … erschaffen? Einfach dadurch, dass man sich ihn ausdachte? Und der lief dann quicklebendig durch die Gegend?" ...

So, 04/02/2017 - 02:20

Katharina Hallmann: Harry, die kleine Schildkröte - Der AggelosAutorin: Katharina Hallmann
Illustratorin: Eva-Maria Vanek
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 68 Seiten
Verlag: tredition
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3734550225

Altersempfehlung: 8 - 12 Jahre

Katharina Hallmann auf Facebook

INTERVIEWS mit Katharina Hallmann:
* "Unsere kleine Bücherwelt"
Interview mit Katharina Hallmann

* "Flowers Büchertagebuch"
Interview mit Katharina Hallmann


Klappentext:

Eines Tages purzelt Harry, die kleine Schildkröte, vor die Füße der Henne Berta, die bis dahin sein Ei gewärmt hat. Harry gibt sich alle Mühe, es seiner Hühner-Mama recht zu machen und ein richtiges Huhn zu werden.

Aber es will ihm einfach nicht gelingen, auch wenn er das erste Schildkrötenhuhn auf der Welt ist. So verabschiedet er sich schweren Herzens von seinen Hühnergeschwistern und begibt sich auf Wanderschaft ...

Fr, 03/31/2017 - 10:05

Katharine Loster: Liesl und die Magie des reinen HerzensAutorin: Katharine Loster
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 94 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1539122951

Altersempfehlung: 3 - 10 Jahre

Seite der Autorin auf Facebook

 

 


Klappentext:

Liesl möchte wie ihre Brüder in "Maxl und die blaue Zauberblume" und "Franzl und der grüne Stern" ein Abenteuer erleben. Sie hat sich auch ein besonderes Abenteuer überlegt - sie möchte so unendlich gerne mit dem Wind fliegen - etwas, das vollkommen unmöglich erscheint.

Auf ihrer Abenteuersuche trifft Liesl auf ihre Freundin Helia. Sie ist in Gefahr, denn die Zimtbären wollen alle Sonnenblumen auffressen. Das kann Liesl natürlich nicht zulassen, doch zum Glück hat sie eine rettende Idee. Auf ihrer weiteren Abenteuersuche glaubt Liesl die Stimmen von Sonne, Wind und Wolken zu hören.

Sie ist davon überzeugt, dass sie ihren Herzenswunsch verwirklichen kann, obwohl nicht einmal ihre Freundin Mimisuma ihren Traum vom Fliegen versteht. Kurz darauf lernt Liesl Vincent und Aiola kennen und es kommt auf einmal alles ganz anders - doch nur wer an seine Träume glaubt, erlebt wie Unmögliches möglich wird. Freundschaft, Vertrauen, Liebe und Mitgefühl machen den wahren Zauber des Lebens aus.

"Liesl und die Magie des reinen Herzens" ist ein Buch für Mädchen ab 6 Jahren, das Mut macht so zu sein, wie man wirklich ist und ein Buch für Jungen, die den Mut haben zu träumen.

Band 1: "Maxl und die blaue Zauberblume"; Band 2: "Franzl und der grüne Stern".
Alle Bände sind auch als Ebook erhältlich.

Do, 12/22/2016 - 17:10

Vougar Aslanov: Die unglaubliche Geschichte von Malik Mammad: und andere Aserbaidschanische MärchenAutor: Vougar Aslanov
Illustrator: Vyusal Rain
Format: Gebunden
Seitenzahl: 180 Seiten
Verlag: Größenwahn Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3957711120

Altersempfehlung: 14 bis 17 Jahre

Vougar Aslanov auf Facebook

 

 

 


Klappentext:

Märchen, Sagen, Mythen und Legenden sind ein wichtiger Bestandteil der aserbaidschanischen Kultur. Sie hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der Literatur, der Kunst und der Musik des Landes.

Aserbaidschan ist ein Land, das durch Jahrtausende am Kreuzweg der Wanderungen zahlreicher Völker und der Begegnung vieler verschiedener Kulturen lag. Auch die Karawanenrouten der Seidenstraße führten durch viele Städte Aserbaidschans, vor allem durch Täbris, Maraga, Baku, Barda und Gandscha.

Ähnlich den Märchen, die Scheherazade erzählt, sind auch die überlieferten Volksgeschichten dieser Region von einem Reichtum und einer Fülle getragen, wie sie nur in einem einzigartigen Kulturmix entstehen können ... 

Di, 12/20/2016 - 14:17

Seiten

Erwachsene abonnieren
Go to top