Karina Verlag: alle Genres und Altersstufen

Ein weißes Blatt Papier

Karina Verlag: Ein weisses Blatt Papier (Anthologie)Autoren: Andreas Petz, Antonia Günder-Freytag, Asmodina Tear, Barbara Dölker, Beate Kidd, Bernadette Maria Kaufmann, Bo Sauer, CF Lukas, Christiane Bienemann, Christine Erdic, Dörte Müller, Elfride Stehle, Erich Röthlisberger, Florian Knisatschek, Freimund Pankow,Isabella Bauch, Karin Pfolz, Katja Michels, Katja Neumann, Leopold Fröhlich, Lisa Katharina Bechter, M Miss, Marianne Peternell, Marianne Schaefer, Marlies Hanelt, Martina Schiller-Rall, Michael Schönberg, Michaela Kaiser, Mike Merlin, Miranda Rathmann, Nicole Horn, Petra Effenberg, Petra Weise, Renate Becker, Renate Zawrel, Roland Moser, Rudi Treiber, Sabrina Nikolai, Sally Bertram, Sandra Pulletz, Sebastian Görlitzer, Sonny Tailor, Stella Delaney, Svea Eichhorst, Sylke Eckensberger, T.B. Ems, Veronika M. Dutz, Wiebke Worm
Format: Hardcover
Verlag: Karina Verlag
Seitenanzahl: 204
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961112418
Altersempfehlung: Der Band enthält Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

Klappentext:

Zu Beginn ein jeder Erzählung starrt es uns an: das noch gänzlich weiße Blatt Papier. Wir starren zurück und schließlich nehmen erste Gedanken Gestalt an, formen sich zu Worten, die zu einer Geschichte anwachsen - und entführen den Schreiber unmerklich aus dem Alltag in die grenzenlose Welt der Phantasie.

Und siehe da: es folgt ein langer Weg unserer Protagonisten - voller überraschender Wendungen, Ideen und Entwicklungen - bis die Reise letztendlich mit dem Wort „Ende“ schließt ...

Internetpiraterie, E-Book-gratis-Downloads und Plagiate machen es uns Autoren nicht gerade leicht, doch wir schreiben dennoch weiter. Mit unseren Herzen. Für Euch - unsere Leserinnen und Leser.

Dieses Buch berichtet in witziger, ironischer oder nachdenklicher Weise davon, wie das Abenteuer des Schreibens beginnt - damit letztendlich ihr Realitätsflüchtlinge uns auf diesen Ausflügen begleitet und dabei unterhalten werdet.

Über die Antholgieserie "Farbspiel" von Karina Verlag:

Karin Pfolz: Autorin, Verlegerin, IllustratorinDie Anthologiserie "Farbspiel" beruht auf einer Initiative von Karina Verlag. Ein Kollektiv von Autor/innen schreibt für einen guten Zweck, wobei der Erlös wohltätigen Organisationen zugute kommt.

Die Kurzgeschichten entsprechen den Farben des Regenbogens. Da der Regenbogen unendlich viele Farben enthält ist, kann der Titel "Farbspiel" als Methapher für eine unbegrenzte Vielfalt an Beiträgen betrachtet werden.

Über 80 Autoren wirken an dieser Arbeit mit dem Karina Verlag zusammen, der diese Bücher dann verlegt. Jeder Band bietet auf mehr als 300 Seiten ein breites Spektrum an Kurzgeschichten, Gedichten und Märchen. So bunt wie die Farben, so bunt sind auch die verschiedenen Genre: Thriller, Krimi, Fantasie, Märchen, Prosa, Lyrik. Von allem ein bunter Mix!

Karina-Verlag:

Gegründet wurde der Karina-Verlag im August 2014 von der Autorin Karin Pfolz. In Anlehnung an den Verein „Respekt für Dich - AutorInnen gegen Gewalt“, dessen Vorstandsvorsitzende sie ist.

Jedes publizierte Buch des Verlages, jede CD, jedes Kunstwerk, unterstützt die Gewaltopferhilfe in Österreich. Außerdem veranstalten „Respekt für Dich“ und der Karina-Verlag laufend Workshops an Schulen, zu den Themen Gewaltvermeidung, Mobbing, Mentortraining bei Lernproblemen usw.

Jährlich erscheinen einige Anthologien unter dem Titel „Jedes Wort ein Atemzug“, deren gesamtes Honorar an "Gewaltfrei Leben" geht. Daran beteiligen sich inzwischen über 1.200 AutorInnen weltweit.

Für den Karina-Verlag und alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler gilt immer: „Jedes Buch ist eine Träne weniger“.

Unsere Empfehlung:

Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: SCHWARZNichts kann inspirierender sein, als ein weißes Blatt Papier ... oder eine noch unbeschriebene Seite in einem Textverarbeitungsprogramm. Es ist die Gelegenheit, etwas Einzigartiges zu schaffen.

Andererseits entwickeln viele Künstler angesichts weißer Blätter auch Phobien. Man sitzt davor, steht eventuell unter Zeitdruck und hat keinen blassen Schimmer, was man mit so einem leeren Blatt anfangen soll.

Dieses Problem steht, meist unausgesprochen und undokumentiert, hinter vielen kreativen Handlungen der Kunst- und Literaturgeschichte. Die originelle Idee, ausgerechnet diese Leere als zum Thema einer Anthologie zu machen, hat mehr als 50 Autor/innen dazu inspiriert, ihre Ideen und Assoziationen zum initialen Stadium des Schaffens auf ebensolche weißen Blätter zu bringen.

Dabei ist ein beachtliches Werk mit einer großen Vielfalt an 58 Kurzgeschichten und Gedichten aus unterschiedlichen Genres entstanden, die dem Leser je nach Lust und Stimmung viele unvergessliche Stunden bescheren werden.

Martin Urbanek


Anthologienreihe "Farbspiel": Bisher erschienen

Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Blau  Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Grün  Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Rot  Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Gelb  Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Violett  Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Weiß  Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Ein Weißes Blatt Papier  Karina Verlag: Anthologienreihe Farbspiel: Grau

Weitere Infos zur Anthologienreihe "Farbspiel" bei Karina Verlag >>>

Anthologienreihe FARBSPIEL bei Karina Varlag


Anthologie Farbspiel (Videoclip zu Weihnachten 2016)

Veröffentlicht am 22.12.2016; Dauer: 1:00

Anthologie Farbspiel (Videoclip Wine van Welzen)

Veröffentlicht am 13.02.2017; Dauer: 3:36


"Ein weißes Blatt Papier" - Liste der Titel

Nur Mut | Gedankentanz | Mein Buch | Der Talk | Aus weiß mach Glück | Blut auf Papier | Reizvolles, weißes Papier | Das Blatt ist nicht mehr leer | Es liegt vor mir | Der Dämon in meinem Kopf | Damals | Gedanken fliegen mit dem Wind | Ein weißes Blatt Papier | Vom liebenswerten Drachen und seinen Freunden | Ein weißes Blatt Papier | Lesung | Küss sie | Fa(u)ntastesches bleibt nicht weiß | Ein weißes Blatt Papier | Am Anfang steht das Wort | Bunt auf Weiß | Es ist mir eine Ehre | Leere Seiten | Aller Anfang ist schwer | Der bedauernswerte Versuch des Schreibens | Die Macht der unsichtbaren Zeichen | Nur ein weißes Btatt | Schreibblockade | Der Schatz | Ein weißes Blatt Papier kann deine Welt verändern | So beginnt es immer wieder | Schmeißfliege und Co. | Ein weißes Blatt Papier | Ein weißes Blatt Papier | Der Papierflüsterer | Ein Bild sagt mehr ab 1000 Worte | Der Brief des Schlafes | La Dolce Vita | Gegenwart | Das weiße Blatt | Ein weißes Blatt Papier verändert ein Leben | Das erste Wort, ein Beginn | Evas Unfall | Der ideenlose Schriftsteller | Gedankenkarussel | Sein Karma | Emily und die Sonnenblume | Eine Idee | So fing alles an | Der Papiertraum | Wie ich zum Journalismus fand | Der Brief | Der erste Satz | Begegnung | Ich

Hier können Sie eine Liste der Titel mit den zugehörigen Autoren herunterladen >>>

Teilen
Go to top