Ein Chat bietet für Kinder und Jugendliche zweifelsohne viele Möglichkeiten und Chancen, um beispielsweise Kontakte zu knüpfen und aufrechtzuerhalten, mit anderen zu kommunizieren und sich auszutauschen. Dies gilt auch für schulische Inhalte, sodass der Chat-Kanal dabei helfen kann, die schulischen Leistungen zu verbessern.
Viele Schüler wohnen mittlerweile weit voneinander entfernt, sodass es nicht immer möglich ist, sich nach der Schule zu treffen. Der Chat, diese moderne Kommunikationsform hat in den meisten Fällen das Telefon bei den Kindern und Jugendlichen abgelöst.
Auch die Kinder profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die mit den Medien geboten werden. Doch es ist wichtig, dass den Kindern und Jugendlichen ein verantwortungsvoller Umgang mit den digitalen Medien beigebracht wird. Hierbei fungieren die Eltern als Vorbild.
Der folgende Beitrag gibt nützliche Tipps und Ratschläge für einen bewussten Umgang.
Es erfordert viel Aufklärung und Achtsamkeit durch die Eltern, um die Kinder vor den Gefahren, die im Internet lauern, zu schützen und über die sie aufgeklärt werden müssen.
Zu den Risiken gehören beispielsweise der Internetbetrug, Viren, Trojaner, Phishing-Angriffe, Spam-E-Mails, pornografische Überfälle und vieles mehr.
Der folgende Ratgeber erläutert die wichtigsten Tipps, wie Kinder im Internet geschützt werden können.