Übersicht über alle Beiträge

Maria Milena

Manolo Link: Maria MilenaAutor: Manolo Link
Format: Taschenbuch; eBook
Seitenanzahl: 228 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Auflage: 1 (April 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1530862641
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Website von Manolo Link >>>

Manolo Link auf Facebook >>>

 

 

 

 

 


Klappentext:

Die kleine Krabbe Milena krabbelt ihre eigenen Wege und macht sich auf, die Welt zu entdecken. Ihr Schutzengel Maria, eine weiße, strahlende Möwe, ist stets an ihrer Seite und beantwortet die unzähligen Fragen, die Milena keine Ruhe lassen.

Ganz besonders interessiert sie die Menschen und dem, was diese mit der Erde anstellen. Lassen Sie sich von Milena auf ihrer Abenteuerreise verzaubern. Ein Lesevergnügen für jedes Alter.

Über Manolo Link:

Manolo Link (Autor)Manolo Link ist 1955 in Frechen/Köln geboren. Er hat 2 wundervolle Kinder und eine wundervolle Frau, lebt in Kerpen, Rheinland, Dublin, Irland und Finisterre, Galicien und schreibt Sachbücher und inspirierende, spirituelle Romane.

Sein erstes Buch "Ein neues Leben auf Bali" ist 2009 im Wiesenburg Verlag, Schweinfurt erschienen. Sein zweites Buch "Ein neues Leben auf dem Jakobsweg" wurde 2010 im gleichen Verlag publiziert. Sein drittes Buch "Philippe" ist ein spannender, inspirierender Roman, spielt in Spanien und gibt Antworten auf die Sinnfragen des Lebens.

Manolo absolvierte eine Schriftsetzerlehre, studierte Religion und Menschenrechte am Trinity College in Dublin und vertieft seine Kenntnisse in Philosophie, Spiritualität, Weltreligionen, Psychologie, Glauben, Literatur, Geschichte, Intuition, Yoga, Meditation und Familienaufstellung, seit mehr als 20 Jahren auf seinen Reisen, in Kursen und Workshops. Außerdem studierte er zweieinhalb Jahre kreatives Schreiben bei Rüdiger Heins, am INKAS Schreib-Institut, Bad Kreuznach.

Seine zahlreichen Reisen nach Australien, Asien, Afrika und vielen Ländern Europas und besondere Lebenssituationen lehrten und prägten ihn und veränderten seine Einstellung zum Leben und zu seinen Mitmenschen. Manolo Link möchte mit seinen Büchern, Workshops und Aktivitäten mithelfen, dass alle Menschen in Zukunft in einer friedvollen, fairen und liebevollen Welt leben können.

Seine Hobbys sind Reisen, neue Begegnungen mit kommunikativen Menschen, Lesen, gute Gespräche, Lernen, Philosophie, gutes Essen, Liebe, Wandern, Natur, dass Schöne und Gute.

Seit seinen Pilgerschaften im Jahre 2005 und 2006 nach Santiago de Compostela, wo er, ohne danach gesucht zu haben, seinen Lebenstraum und seine große Liebe fand, ist er dem Jakobsweg und Finisterre, Galicien, eng verbunden.
Seine Idole sind Jesus Christus, Buddha, Dalai Lama, Mahatma Gandhi, Mutter Teresa, Mother Amma, Nelson Mandela, Lorna Byrne und jeder Mensch, der mit sich und seiner Umwelt in Frieden und Liebe lebt.

Quelle: https://www.manololink.com/%C3%BCber-manolo-link/

Leseprobe aus dem Buch "Maria Milena":

MARIA MILENA

Manolo Link: Maria MilenaDie kleine Krabbe Milena krabbelte mal wieder ihren eigenen Weg. Sollen die anderen doch machen, was sie wollen, dachte sie, während ihre Artgenossen im Meer blieben.

Milena faszinierten die Lebewesen außerhalb des Meeres. Sie hatte das Gefühl, im Meer schon alles zu kennen. Fische, Muscheln, Korallen, große wie kleine. Alles wiederholte sich, Tag für Tag. Schließlich war sie schon hundertsiebenundneunzig Tage alt und reif für neue Erkenntnisse.

Obwohl sie das Meer liebte, waren nun andere Wege angesagt. Sie befand sich am Strand und krabbelte zu einem Felsen, den sie vor ein paar Tagen bereits erkundet hatte. Möwen flogen durch die Luft und stießen laute Schreie aus, die sie erschreckten.

Fliegen muss schön sein, fand Milena. Die dort oben müssen eine gute Aussicht haben und sie können sich schneller fortbewegen als ich.

Aber Milena wollte mit ihrem Leben zufrieden sein. Sie befand sich auf ihrem eigenen Weg und empfand ein wenig Stolz, nicht das zu machen, was alle machten.

Milena krabbelte langsam den Felsen hoch, was ganz schön anstrengend war. Ihre Füßchen taten ihr weh. Äußerst warm war es zudem. Schweiß rann über ihre Stirn. Oft musste sie pausieren, um neue Kräfte zu schöpfen.

Milena war in jenem Moment nicht bewusst, dass sie von einer Möwe beobachtet wurde. Und sie wollte nicht glauben, wovor ihre Eltern sie oft gewarnt hatten: dass kleine Krabben ganz oben auf dem Speiseplan von Möwen stehen. Milena konnte auch nicht wissen, dass sie von einer Schutzengel-Möwe behütet wurde, die immer ein Auge auf sie hatte, insbesondere wenn sie sich am Strand und auf dem Felsen aufhielt.

Der Name ihres Schutzengels war Maria. Maria war weiß wie Schnee. Sie hielt sich bewusst nicht in der Nähe von Menschen auf, weil sie wegen ihres Strahlens auffallen und sie blenden würde. Und sie wusste, dass Menschen mit Außergewöhnlichem nicht immer behutsam umgingen. So sperrten sie schöne Vögel, Fische und andere Tiere in Käfige oder Aquarien, nur um sie anzuglotzen.

Maria war eine gesandte Engelmöwe. So wurden Schutzengel im Himmel bezeichnet, die eine langjährige Ausbildung über sich ergehen lassen mussten. Marias Ausbildung im Himmelssektor 1717 betrug genau 1527 Erdentage, 14 Stunden und 37 Minuten.

Das war genau so abgestimmt. Sie war von der Himmel-Perspektive aus betrachtet nichts Außergewöhnliches. Weil alle Engel gleich waren. So wie auch alle Menschen, Krabben, Fische, Hunde, Katzen gleich waren.

Menschen waren Menschen, Engel waren Engel, Möwen waren Möwen und Fische waren halt Fische. Natürlich sahen sie verschieden aus, doch handelte es sich um die gleiche Gattung. Bei den Menschen war es besonders interessant, doch dazu später.

Milena krabbelte weiter, bis sie sich auf dem Felsen befand. Ihre Füßchen brannten. Die Sonne stand fast senkrecht am Himmel.

Sie atmete tief ein und aus, hob ihren Kopf und blickte erschrocken auf eine Möwe, die auf sie zugeflogen kam. Doch was war das?

Manolo Link: Maria MilenaEine andere strahlend weiße Möwe wehrte die bedrohliche Möwe ab. Ein Schauspiel ohnegleichen. Milenas Herz raste. Sie musste die Augen zukneifen, weil sie von der Helligkeit der strahlenden Möwe geblendet wurde.

Die angreifende Möwe drehte kreischend ab. Nun fühlte Milena Wärme in ihrem Herzen. Eine Wärme, die sie aus ihren frühen Kindheitstagen kannte, wenn ihre Mutter sie in die Arme nahm.

Die Möwe stellte sich neben sie und öffnete ihre Flügel, um ihr Schatten zu spenden: »Ich bin Maria, erschrecke nicht.«

Milena zuckte zusammen: »Duuuu - du kannst ja sprechen. Woher kennst du denn die Krabbensprache?«

»Ich bin dein Schutzengel. Und Schutzengel müssen natürlich die Sprache der Wesen beherrschen, die sie beschützen.«

»Ja, das verstehe ich«, antwortete Milena und konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. »Du bist sehr schön, Maria, und du strahlst wie die Sonne.«

»Danke, Milena, du bist ebenfalls sehr schön. Ein schönes Krabbenkind.«

»Das hat mir bisher nur meine Mutter gesagt. Du bist sehr freundlich.«

»Ich bin ein Schutzengel. Schutzengel müssen freundlich sein. Sonst könnten sie keine Schutzengel sein.«

»Danke, dass du mir geholfen hast, anderenfalls wäre ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr.«

»Meine Aufgabe ist es, meinem Schützling zu helfen.«

»Schutzengel müssen etwas Besonderes sein.« ...

Zur gesamten Leseprobe bei Amazon >>>

Unsere Empfehlung:

Manolo Links Erzählung "Maria Milena" handelt von einer kleinen Krabbe und ihrer Menschenfreundin Sophia, die von einem Schutzengel in Gestalt einer Möwe vor den Gefahren des Lebens und der Natur beschützt werden.

In der Fabel bereist Milena sämtliche Kontinente um den Atlantischen Ozean und muss mit ansehen, dass in vielen dieser Regionen Not und Elend herrschen. Armut und Zerstörung der Umwelt durch den Menschen werden sehr bildhaft und in lebhafter Sprache beschrieben. Insofern regt dieses Buch zum Nachdenken an und Jugendliche unter den Leser/innen werden in drastischer Weise mit den gravierendsten Problemen auf dieser Erde konfrontiert.

Nach Manolo Links Werken "Philippe" und "Ein neues Leben auf dem Jakobsweg", ist auch dieses Buch ein weiterer weltlicher und spiritueller Appell des Autors an das Gute in dieser Welt und an den festen Glauben an die vielen positive Kräfte, die allen Lebewesen und ihren Beschützern innewohnen.

Dieser überaus empfehlenswerte Erzählband vermittelt eine Fülle an Wissen, ohne belehrend zu wirken. Außerdem ermutigt er zu einem gelegentlichen Perspektivenwechsel, der es gestattet, die Welt auch aus der Sicht von anderen Geschöpfen der Natur zu betrachten.


Autoren-Benefizlesung von Manolo Link für die Kinder von Wismar

Veröffentlicht am 16.03.2011; Dauer: 03:04
Sendung von Wismar TV (regionales Fernsehen aus der Hansestadt Wismar).

Weitere Videos auf dem YouTube-Kanal von Manolo Link >>>

Teilen
Go to top