Karina Verlag: alle Genres und Altersstufen

Voilá! El-fie et Scherie-hi

Christel Wismans: "Voilá! El-fie et Scherie-hi" (Karina Verlag, 2016)Autorin:  Christel Wismans
Illustrator: Gottfried (Mac) Lambert
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 164 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903056787
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre, Erwachsene

Website von Christel Wismans
Christel Wismans auf Facebook

 

 

 

 

 


Klappentext:

Aus dem nicht ganz alltäglichen Leben eines nicht ganz alltäglichen Ehepaares...

Elfriede Mullfuß ist ein niederrheinisches Urgestein. Eine Frau von wohlwollend geschätzten fünfzig Jahren und gut doppelten, stets hübsch verpackten, duftenden Kilos. In Rosa. Sie hat eine freche Klappe, aber ein großes Herz. Und das gehört einzig und allein ihrem Gatten Jean-Jacques Moulefousse.

„Das ist doch kein Name!“, hat El-fie entschieden, und ihm schon vor der Hochzeit einen guten, niederrheinischen Doppelnamen verpasst. Seitdem heißt der kleine, zierliche Ex-Franzose Klaus-Dieter Mullfuß. Oder Scherie-hi. Auf diesen Namen hört er am liebsten.

El-fie und Klaus-Dieter sind so unterschiedlich, wie zwei Menschen nur sein können ...

Auch, wenn es keiner versteht, sie lieben sich sehr ... und wenn dann noch ein Fläschchen Sekt dabei ist  …

Das Buch ist illustriert vom Künstler Gottfried (Mac) Lambert.

Die Autorin Christel Wismans über sich selbst und ihre Werke:

Christel Wismans (Autorin)Ich schreibe gerne. Immer schon. Jahrzehntelang habe ich Tagebuch geschrieben, habe diese gesammelten Werke vor einiger Zeit auch drucken lassen bei BoD. Aber dieser Wälzer ist rein privat!

Ebenso privat ist ein kleines Buch über unsere Kinder und Enkel, gespickt mit vielen Fotos, kleinen Zettelchen und Bildchen, die uns die Kinder damals gemalt und geschrieben haben in ihrer krakligen Kleinkindschrift.

Viele Gedichte fanden ihren Weg aus meinen Gedanken auf ein Blatt Papier, zwischendurch, irgendwo, während der Arbeit, spätabends, wenn alles schlief: Liedertexte, Sketche für Geburtstage, festliche Anlässe, Satire und Humor.

2006 entdeckte ich die Online-Plattform "Opinio", wo Leser für Leser schreiben konnten. Das war, was ich gesucht hatte: Ich meldete mich an unter dem Nick: Oma Crissy und stellte meine Geschichten, Gedichte und Erzählungen online.

Hier konnte ich von - und im Austausch mit - den anderen Autoren viel lernen. Ich schrieb weiterhin locker und unverkrampft, aber gleichzeitig auch sehr sorgfältig, denn ich wusste, Oma Crissys Texte werden aufmerksam von teils sehr guten Autoren gelesen und kommentiert. Endlich konnte ich mein Hobby vom lose-Blatt-Verfahren auf ein höheres Niveau heben.

Ich schreibe noch immer gerne. Nachdem es Opinio nicht mehr gibt, schreibe ich beim Lokalkompass, Emmerich, unter meinem Namen.

Und jetzt bin ich  wieder einen Schritt weiter. Denn im Jahr 2011 habe ich mein erstes richtiges Buch veröffentlicht. Es basiert auf seinem privaten Vorgänger mit den kleinen Zettelchen und Bildern der Kinder, das ich vor Jahren bei BOD habe drucken lassen.

Unter dem Titel "Himbeerrote Knallbonbons - eine Oma erzählt Kurzweiliges und Märchenhaftes aus der Welt der Kleinen - damals und heute" erschien mein Erstlingswerk im Engelsdorfer Verlag, Leipzig.

Ich schrieb noch weiter. Ein neues Buch. Es ist im September 2012 bei BoD erschienen unter dem Titel "Emmerich in Übersee - unterwegs mit dem Travel-Chaos". Es erzählt locker und augenzwinkernd von unseren Reisen rund um den Globus mit all seinen Pannen. Denn: Travel-Chaos war  immer dabei.

Und jetzt brandaktuell: "Voilà! El-fie et Scherie-hi", erschienen beim Karina-Verlag in Wien. Dieses Buch ist nicht wie die beiden anderen autobiographisch, sondern einfach - wie soll ich sagen? - fantastisch.

Elfie, Elfriede Mullfuß, ist eine Frau,  die ihr Herz am rechten Fleck hat, irgendwo tief unten  verborgen unter ihren rosigen, wogenden Massen. Die aber niemand wirklich  gerne zuhause haben möchte. .. bis auf ihren französischen Ehemann Jean-Jacques, den Elfie gleich umgetauft hat in Klaus-Dieter  oder Scherie-hi.

Der liebt sie rundum heiß und innig... na ja, meistens jedenfalls. Ein Buch, das den Anspruch der Leser erfüllt, die  lachen, abschalten und unterhalten werden möchten.

Quelle: Website von Christel Wismans

Leseprobe aus dem Buch "Voilá! El-fie et Scherie-hi":

Illustration aus Christel Wismans: "Voilá! El-fie et Scherie-hi" (Karina Verlag, 2016)Gestatten Sie, dass ich Ihnen Elfriede Mullfuß vom unteren Niederrhein vorstelle. Und ihren Scherie-hi Klaus-Dieter.

Elfriede Mullfuß ist eine Persönlichkeit. Eine große, schwere, umfangreiche Frau von wohlwollend geschätzten fünfzig Jahren und gut doppelten, stets hübsch verpackten duftenden rosaroten Kilos. Kleine Füße, kleiner Kopf mit pinkfarbenen Wipplöckchen, und dazwischen viel weiches, weißes Volumen. Aber das stört sie nicht. Denn sie ist verheiratet. Sie ist Frau Elfriede Mullfuß. Frau Klaus-Dieter Mullfuß.

Eigentlich heißt Klaus-Dieter gar nicht Klaus-Dieter. Er ist nämlich Franzose, ein kleiner, feingliedriger Mann, der einst auf den Namen Jean-Jacques Moulefousse getauft worden ist. Aber das ist Elfriede zu unaussprechlich. Und so hat sie ihm kurzerhand einen guten, niederrheinischen Doppelnamen verpasst. Nach ihrem Großvater mütterlicherseits.

Klaus-Dieter also, der ihr Angetraute. Der sich vor gut zwanzig Jahren getraut hatte, sie zum Tanzen aufzufordern und sich kurz darauf in seinem besten Anzug vor dem Altar kniend wieder gefunden hatte. Er konnte nie genau sagen, was damals passiert war. Irgendwie war das Schicksal wie ein Wirbelsturm über ihn hinweg gefegt und hatte ihn Elfriede vor die Füße geworfen just in dem Moment, als sie tanzen wollte und feststellen musste, dass mal wieder niemand frei war und sie aufforderte. Jean-Jacques war durchaus angetan von ihr, denn sie hatte reichlich von allem, was ein Mann begehrt. Schon damals war sie ein Vollblutweib mit der Aussicht auf mehr.

„Mademoiselle?“ Das und dass er verfügbar war, reichten Elfriede, und augenblicklich schmolz sie in seinen Armen dahin. Er zog sie dichter an sich heran und erahnte die Fülle verborgener Lockungen und Versprechungen, die sein jungfräuliches Herz verwirrten ...

Weitere Leseproben auf der Website von Christel Wismans  >>>


Rezension zu "Voilá! El-fie et Scherie-hi":

Angriff auf die Lachmuskeln garantiert

Christel Wismans: "Voilá! El-fie et Scherie-hi" (Karina Verlag, 2016)Alleine das Cover lädt zum Schmunzeln ein und verrät ein bisschen davon, was einem an Lesevergnügen in dem Buch erwartet. So viel vorab: dieses Buch MUSS man gelesen haben und es passt auch garantiert in jedes - auch noch so kleine - Gepäckstück ;).

Wenn El-fie mit ihrem Scherie-hi in der Dessousabteilung für Furore sorgt, oder die proppere Dame in Rosa sich Klaus-Dieters Wünschen einer Segelfahrt hingibt ... Sie werden merken, dass jedes - für sich abgeschlossene Kapitel - Sie zum Lachen bringt.

Vielleicht reicht als kleines Beispiel alleine die Vorstellung, wie die beiden auf einem Tandem strampeln. Nun ... Klaus-Dieter strampelt und El-fie nascht an ihrer Eiscreme. Apropos naschen - auch 'Abnehmen' ist ein Thema, wie erfolgversprechend dabei einer Döner-Diät ist, sollten Sie in jedem Fall nachlesen. Falls ein Besuch in Frankreich geplant ist, wäre es nicht schlecht, El-fies Meinung zu Land und Leuten zu wissen.

Vorsicht: Falls Sie irgendwo am Strand liegen, in einem Zugabteil sitzen oder wo auch immer Sie die Lektüre genießen, warnen Sie Nachbarn, Mitreisende & Co vor ... Denn spontane Lachanfälle sind vorprogrammiert.

Uns Leserinnen und Lesern bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass es eine Fortsetzung geben wird. Ein großes Lob auch an die Karikaturen, welche die lesbaren Inhalte zusätzlich zu Gustostückerln machen.

Quelle: Kundenrezension bei Amazon >>>


Christel Wismans liest aus ihrem Buch
"VOILA! EL-FI ET SCHERIE-HI"

Veröffentlicht am 21.11.2017; Dauer: 00:03:24

CHRISTEL WISMANS, freie Autorin, liest auf der MS ALBATROS aus ihrem Buch: ""Voilá! El-fie et Scherie-hi" - witzige Geschichten aus dem nicht ganz alltäglichen Leben eines nicht ganz alltäglichen Ehepaares.


Christel Wismans WEIHNACHTSLESUNG 2017

Veröffentlicht am 08.12.2017; Dauer: 00:04:29

Eine Weihnachtslesung aus Christel Wismans autobiografischem Buch "Himbeerrote Knallbonbons", aufgenommen und produziert von Markus Dowe Productions.

Teilen
Go to top