Übersicht über alle Beiträge

Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster

Astrid Schneider: "Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster"Autorin: Astrid Schneider
Illustratorin: Alisha Herzner
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 120 Seiten
Verlag: Books on Demand
Auflage: 1 (Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3744884259

Altersempfehlung: Ab 6 Jahre

Website von Astrid Schneider
Astrid Schneider auf Facebook

 

 

 


Klappentext:

Was passiert, wenn ein Hamster in einer fremden und unbekannten Großstadt dringend Hilfe braucht? Da müssen Mirelle und ihre Freunde nicht lange überlegen, und ihre neue Mission steht fest.

Was tut Jimmy Blitz, der Hase, der große Träume hat, aber immer alleine auf Abenteuer geht? Eine große Herausforderung steht Mirelle und ihren Freunden bevor.

Doch sind sie sich bewusst, welche extremen Gefahren in der Ferne lauern? Können sie auch diesmal das neue Abenteuer durch Zusammenhalt und Vertrauen schaffen oder ist die Aufgabe einfach zu gefährlich für das Dreamteam?

Eine spannende Abenteuerreise mit wertvollen Botschaften über Freundschaft, Zusammenhalt und Akzeptanz.

Ein pädagogisches Kinderbuch, welches den Nerv der Zeit trifft.

Über die Autorin Astrid Schneider:

Astrid Schneider (Autorin)Astrid Schneider (geboren 1979) lebt und arbeitet als Personalerin in Filderstadt bei Stuttgart. Die gelernte Hotelfachfrau ist ein Wirbelwind und hat in ihren jungen Jahren beruflich sowie privat viel erlebt.

Neben dem Schreiben ist sie auch als Sängerin und Malerin aktiv und engagiert sich für behinderte Menschen. Dennoch ist das Schreiben für sie immer noch das Wichtigste, denn dadurch kann sie Erlebtes verarbeiten und schöne neue Geschichten erfinden.

Sie ist in den Genres Kinder- und Fantasybücher sowie Romane und Ratgeber zu Hause. Inspiration für das aktuelle Kinderbuch, war ihre geistig-behinderte Schwester, mit der sie in ihrer Kindheit, viele schöne und unschöne Momente, bezüglich der Themen Freundschaft und Makel, erlebt hat.

Ihre Freizeit liebt sie bunt und vielfältig. Sie singt in einer Band, liebt das Salsa tanzen und die Acryl-Malerei.

„Kindheitstraum-Stuttgart“ ist ihr Herzensprojekt, welches sie durch den Verkauf ihrer Bücher unterstützt. Der Verein erfüllt kranken und benachteiligten Kindern Wünsche.

Weitere Informationen zu anstehenden Projekten, Lesungen und vieles mehr findet ihr unter: www.astridschneider-autorin.de

Astrid Schneider über sich und ihre Werke:

Mein Name ist Astrid Schneider, 1979 erblickte ich das Licht der Welt und wuchs im Schwarzwald auf.

Seit einigen Jahren lebe ich nun schon ländlich in Filderstadt bei Stuttgart. Man beschreibt mich oft als kleinen Wirbelwind und Weltverbesserer. Immer unter Strom und mit tausend Ideen im Gepäck.

Meine kreative Ader und Vielseitigkeit entdeckte ich relativ spät nach meiner Ausbildung als Hotelfachfrau. Ich schnupperte in die unterschiedlichsten Berufe als Selbstständige und Angestellte und suchte nach dem passenden Gegenstück für mich.

Auch privat entdeckte ich mich neu in der Schauspielerei dem Singen und der Malerei. Auf dieser Reise war aber immer das soziale Engagement für mich ein wichtiger Bestandteil.

Erst 2013 begann ich dann durch einen Schicksalsschlag mit der Schreiberei.

Getrieben von einer Mission, den Kleinen im frühen Alter schon wichtige Werte zu vermitteln um ein besseres Morgen zu schaffen, entstand mein erstes Kinderbuch.
Inspiration für das Buch war meine geistig-behinderte Schwester, mit der ich in meiner Kindheit, viele schöne und unschöne Momente, bezüglich der Themen Akzeptanz und Makel, erlebt habe.

Meine Freizeit liebe ich bunt und vielfältig. Ich singe in einer Band, liebe das Salsa tanzen und die Acryl-Malerei.

„Kindheitsträume-Stuttgart“ ist mein Herzensprojekt, welches ich durch den Verkauf meiner Bücher unterstütze. Der Verein erfüllt kranken und benachteiligten Kindern Wünsche.

Ich bin in den Genres Kinder- und Fantasybücher sowie Romane und Ratgeber zu Hause.

Quelle: http://www.astridschneider-autorin.de/uber-mich

Leseproben aus "Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster":

Erklärung zum Buch:

Durch viele immer wieder auftretende Probleme in unserer Gesellschaft ist es für die Autorin wichtig, mit diesem Buch eines zu erreichen:

Egal welche Makel wir haben, egal von welcher Kultur wir abstammen - wir sind gut so, wie wir sind! Nur gemeinsam sind wir stark und können viel bewirken!

Dieses Kinderbuch hat einen pädagogischen Hintergrund und soll bereits im jungen Alter wichtige Werte vermitteln und auf unterschiedliche Makel und Probleme aufmerksam machen.

Mirelle, die französische Schildkröte, spricht mit Akzent.

Ob zum Vorlesen oder Selber-lesen, ist dieses Buch für Kinder ab 5-14 Jahren geeignet.

Kapitel l - Neue Mission in Sicht:

Astrid Schneider: "Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster" (Illustration)Ein Jahr ist nun schon vergangen und Mirelle erinnert sich immer wieder gerne an diesen einen Tag.

„Weißt du noch Ismo?“, fragt sie ihn und sieht ihn mit einem süßen Augenaufschlag an.

„Was soll ich wissen Mirelle“, fragt er und kreist langsam über ihr. Isch musste gerade an diesen einen Tag denken, als wir alle in deinen Wunschkraut-Garten eingebrochen waren. Ohh, das war eine aufregende Aktion. Isch war mir so sicher, dass mein letztes Stündchen geschlagen hat, du misch fressen wirst und mein Leben zu Ende wäre“, grinst sie ihn an.

„Irgendwie kann isch es immer noch nicht so richtig glauben, was da mit dir passiert ist.“

„Schon verrückt, findest du nicht auch, wie sich Tiere verändern können?“, schüttelt sie mit dem Kopf und ein riesen Lächeln geht breit über ihr Gesicht.

„Hmm, ja Mirelle, diesen Tag werde ich sicher nie vergessen. Um ehrlich zu sein, hätte ich niemals gedacht, dass ich je ein gutes Tier werden würde.

Umso mehr bin ich von euch beeindruckt, wie ihr das geschafft habt“, sagt Ismo leise und seine Augen werden leicht glasig.

Es versetzt ihm immer noch einen Stich, wenn er darüber nachdenkt, wie böse und grässlich er doch fast sein ganzes Leben war.

„Ahh, ich hab doch immer schon gesagt, wir sind ein Dreamteam“, plappert Fabrizio rein.

„Dü, dü, dü“, trällert Trampi und ist wie immer bester Laune. „Können wir kurz eine Pause machen, Jungs. Isch würde gerne über unsere nächste Mission sprechen“, fragt sie die anderen.

„Ja klar doch, Prinzessin, du bist ja hier schließlich die Chefin“, kichert Trampi und schmeißt sie von seinem Rücken.

„Machst du disch etwa schon weder über misch lustig“, schaut ihn Mirelle mit hochgezogenen Brauen an.

„Mirelle, wo denkst du hin“, lacht er laut und die anderen zwei stimmen belustigt mit ein.

„Tzzt,“ schüttelt sie wild ihren Kopf. „Jungs, es wird echt Zeit, dass isch weibliche Verstärkung bekomme, das ist ja manchmal nicht zum Aushalten mit euch“, kichert sie und legt sich entspannt auf die Wiese.

„Hökööö“, räuspert sich Mirelle, sooo, die Herren bitte mal etwas mehr Konzentration, isch würde gerne beginnen!“

Alle machen es sich bequem und lauschen auf Mirelles Worte.

„Da wir nun schon seit ein paar Tagen irgendwie wirr durch die Gegend laufen, finde isch, dass es Zeit wird einen genauen Plan auszutüfteln“, sagt sie entschlossen.

„Jep“, antwortet Trampi. „Absolut“, nickt Ismo.

„Ja sicher Prinzessin, wie immer hast du absolut Recht“, bestätigt Fabrizio.

„Was meint ihr? Hat jemand eine Idee, was unser nächstes Abenteuer sein könnte?“ Alle grübeln, aber keines der Tiere hat einen Vorschlag.

„Ahh, Ismo du hast mir doch vor ein paar Tagen von einer Stadt erzählt, wo ein Hamster in Gefahr ist, erinnerst du disch?“ Fabrizio und Trampi schauen Ismo neugierig an.

„Ja stimmt, ich hatte von meiner Adler-Armee mal etwas mitbekommen mit einem Hamster“, sagt Ismo nachdenklich.

Mirelle stupst ihn kurz an. „Ja und? Was hast du denn genau von den Adlern gehört? Erzähle doch mal Genaueres“, fordert sie ihn auf.

Weitere Leseproben bei Amazon >>>

Astrid Schneider: "Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster" (Illustration)  Astrid Schneider: "Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster" (Illustration)

Buchempfehlung zu "Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster":

"Mirelle und Jimmy Blitz" ist eine Fortsetzung von Astrid Schneiders erstem Erzählband über die Abenteuer der Schildkröte Mirelle ("Mirelle & ihre Freunde - auf der Suche nach dem Wunschkraut").

Neben der Hauptakteurin, der Schildkröte Mirelle, treten auch in diesem Band sehr unterschiedliche Charaktere, wie das Nilpferd Trampi, Hase Jimmy, die Giraffe Fabrizzio und der Adler Ismo in Erscheinung. Trotz aller Unterschiede verbindet die Tiere ein hohes Maß an gegenseitiges Vertrauen und Freundschaft zueinander. Schwächen und Probleme einzelner Individuen werden durch die Stärken und Kompetenzen der Anderen ausgeglichen, sodass sie zuammen ein starkes und durchaus erfolgreiches Team bilden.  

Das Zusammenleben von unterschiedlichen Individuen mit all ihren Vorzügen und Makeln ist natürlich auch von Problemen und Ängsten begleitet. Wenn es jedoch gelingt, Vorbehalte und Differenzen zu überwinden, dann kann jeder Einzelne von den Ressourcen anderer profitieren und dabei sich selbst und andere bereichern.

Das Andersartige ist eine Metapher für Menschen mit unterschiedlichem kulturellen bzw. sozialem Hintergrund aber auch für Personen mit Beeinträchtigungen, wie dies auch aus der Biografie der Autorin (Leben mit einer behinderten Schwester) und ihrem Engagement für Menschen mit besonderen Bedürfnissen hervorgeht.

Die kulturell-ethnische Komponente des "Fremden" wird in den Texten gelegentlich durch fremdsprachige Akzente auf humorvolle Art und Weise zum Ausdruck gebracht.

Freundschaft und Zusammenhalt sind die starken und von persönlicher Erfahrung und Überzeugung der Autorin geprägten pädagogischen Botschaften dieses Buches. Der Schreibstil der Erzählungen ist wortreich und dennoch sehr leicht verständlich.

Insofern eignet sich dieses Buch hervorragend zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen für Kinder bereits ab dem Grundschulalter.  

Martin Urbanek


Mirelle und ihre Freunde auf der Suche nach dem Wunschkraut

Astrid Schneider: Mirelle und ihre Freunde auf der Suche nach dem WunschkrautAutorin: Astrid Schneider
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 80 Seiten
Verlag: tredition
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3732374946

Altersempfehlung: 8 - 12 Jahre

Bestellen bei Amazon >>>

Weitere INFOs auf dieser Website >>>

Drei Tiere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander. Sie stellen fest, dass sie alle in ihrem Leben auf der gleichen Suche sind. Die Suche heißt Veränderung und Freundschaft.

Gemeinsam begeben sie sich auf Wanderschaft, um das sagenumwobene Wunschkraut zu finden, das alles verändern soll. Auf ihrer Reise lernen sie sich das erste Mal besser kennen und entdecken neue Seiten an sich. Sie begreifen, was Freundschaft bedeutet, und sind ihrem Ziel so nah - wäre da nicht der böse Ismo, der die Adlerburg mit dem Wunschkraut bewachen lässt.

Gemeinsam schaffen sie es, Berge zu versetzen und das Böse zum Guten zu wenden.

Das Malbuch - Mirelle und ihre Freunde

Astrid Schneider: Das Malbuch - Mirelle und ihre FreundeAutorin: Astrid Schneider
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 38 Seiten
Verlag: Independently published
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1520479538

Altersempfehlung: Ab 6 Jahre

Bestellen bei Amazon >>>

Das Malbuch passend zum Kinderbuch von “Mirelle und ihre Freunde auf der Suche nach dem Wunschkraut“. Nun können die Kleinen (ab 6 Jahre) endlich auch mit den Malstiften loslegen und sich austoben.

38 Seiten Malspaß in A4, inklusive 6 tollen Rätseln mit Lösungen.


Das Malbuch Mirelle & Alana

Astrid Schneider: Das Malbuch Mirelle & AlanaAutorin: Astrid Schneider
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 56 Seiten
Verlag: Independently published
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-1521022290

Altersempfehlung: Ab 4 Jahre

Bestellen bei Amazon >>>

Mirelle & Alana - das Einhorn-Malbuch. Mit vielen bekannten Tieren aus dem Kinderbuch "Mirelle und ihre Freunde auf der Suche nach dem Wunschkraut".

Besuche Mirelle & Alana auf ihrem Abenteuer und male sie in kunterbunten Farben aus.

55 fantasievolle Ausmalseiten mit tollen Motiven! Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren.


"Irgendwas stimmt nicht": Vom Leben mit einer behinderten Schwester (Beitrag von Astrid Schneider in "The Huffington Post", 2016)


Zur Homepage von Astrid Schneider

Astrid Schneider (Autorin): Homepage

Teilen
Go to top