1 von 1 | Zurück zur Galerie |
Autor:
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 44
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903161306
Altersempfehlung: 36 Monate - 5 Jahre
Klappentext:
Wie ergeht es einem Fäustling, der seinen Besitzer verliert? Dieses traurige Schicksal erleidet Fred, dem in der U-Bahn sein Menschenskind Julia abhanden kommt. In der Fundkiste der Verkehrsbetriebe trifft er auf die Leidensgenossen Daniel, Luna, Julian, Sarah, Lisa - und viele andere.
Zwischen den Handschuhen und Fäustlingen entsteht eine enge Freundschaft - und schließlich entwickeln sie einen verwegenen Plan um nach Hause zurückzukehren.
Wie alles beginnt und ob der Plan gelingt, davon handelt diese Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und Mut ...
Die Illustratorin:
Seit 1996 war als Grafikerin und Illustratorin in den Bereichen Werbung, Produkt- und Verpackungsdesign tätig. Dabei betreute sie in London, Brighton und Wien Kunden wie Sony Playstation, Virgin Music, Disney, Marks & Spencer, Tesco’s, BILLA und Austrian Airlines.
Seit 2011 betreibt sie die Internetplattform "TOTALLY DARE", wo sie ihre unverwechselbaren und von "Street Art" inspirierten Designs und Illustrationen präsentiert.
Leseprobe:
Julian zum Beispiel lebte zuvor in einer kleinen Wohnung am Stadtrand. Er war der rechte Handschuh eines Jungen und durfte jede Nacht im Bett schlafen! Und manchmal, wenn dessen Mama ihm ein neues Paar Handschuhe kaufte oder die Großmutter neue für ihn strickte, freute der Junge sich, bedankte sich höflich mit einem Küsschen auf die Wange und verstaute die geschenkten Handschuhe in eine Lade. Denn er wollte immer nur mit Julian außer Haus.
Das sorgte natürlich immer wieder mal für Unmut in der Familie. Aber der Junge blieb stur: Er würde Julian bis an sein Lebensende tragen!
Julian fiel an einem kalten Novembertag in der S-Bahn zu Boden, bevor man ihn in der Fundstelle in die Kiste legte.
Oder Sarah. Sie kam vor einem Jahr als Weihnachtsgeschenk.zu ihrer Familie. Sarah befand sich als eine von vielen im Ankleidezimmer und wurde daher nicht täglich getragen.
Aber immer wenn es zu einer Schneeballschlacht in den Garten ging, war Sarah mit dabei! Denn mit ihr konnte man die besten Schneebälle formen.
Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt landete Sarah nach dem Aussteigen aus der Straßenbahn auf den Gleisen und eine alte, freundlichen Dame übergab sie dem nächsten Straßenbahnfahrer.
Unsere Empfehlung:
Mit dieser originellen Geschichte von den verloren gegangenen Handschuhen und Fäustlingen ist Alexander Herzog ein ungewöhnliches Lese- und Vorlesebuch gelungen. Die Texte werden durch professionelle Illustrationen unterlegt, wodurch das Buch für Kinder im Vorschulalter sehr gut geeignet ist.
Und ehrlich gesagt: Das Abenteuer mit den vielen herrenlosen Textilien in einer Fundkiste der Verkehrsbetriebe bietet gewiss auch für Erwachsene eine witzige Abwechslung zum Stress und Ernst des Alltags.
Martin Urbanek
Weitere Ilustrationen auf "TOTALLY DARE", der Plattform von
